02.10.2013 - BTH Heimtex

Gesamtverband textil+mode bekommt neuen Hauptgeschäftsführer

Zum 1. Januar 2014 übernimmt Dr. Uwe Mazura die Hauptgeschäftsführung beim Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie (t+m). Der 53-Jährige tritt die Nachfolge von Dr. Wolf-Rüdiger Baumann an, der nach mehr als 20 Jahren im Dienste des Verbandes in den Ruhestand geht.

Mazura ist in Politik und Verbandslandschaft bestens vernetzt: Vor seinem Wechsel zu t+m war er fast drei Jahre Leiter der Hauptstadtrepräsentanz von Personaldienstleister Randstad. Von 1997 bis 2011 leitete er die Kommunikation der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und war Sprecher von Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt. Zusätzlich führte er von 2002 bis 2011 die Geschäfte der Kommunikationsagentur GDA.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.10.2013 - FussbodenTechnik

Quick-Mix wieder ganz bei Sievert

Die Sievert AG hat die Anteile der Dyckerhoff AG in Höhe von 40 % an der Quick-Mix Holding GmbH & Co. KG zum 1. Oktober vollständig übernommen. In der Quick-Mix Gruppe sind die Aktivitäten der Sparte Trockenmörtel zusammengefasst. Sie ist mit rund 230 Mio. EUR der umsatzstärkste Geschäftsbereich der Sievert Baustoffgruppe und an 15 deutschen und 7 ausländischen Standorten vertreten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.10.2013 - BTH Heimtex

Euroconstruct bleibt dabei: Europäischer Wohnungsbau erholt sich erst 2015

Das europäische Forschungs- und Beratungsnetzwerk Euroconstruct bestätigt seine Einschätzung aus dem Frühjahr zur Entwicklung des europäischen Wohnungsbaus. Nach aktuellen Zahlen sei in den 19 betrachteten Ländern Europas 2014 lediglich mit einem moderaten Zuwachs von 1 % zu rechnen; 2015 soll es dann mit +2,5 % deutlich besser werden.

Für 2013 konstatieren die Wirtschaftsforscher einen deutlichen Rückgang bei Neubauten. Mit knapp 230 Mrd. EUR (in Preisen von 2012) liegen die Investitionen voraussichtlich 45 % unter dem Niveau von 2006. Der Anteil am Gesamtvolumen des Wohnungsbaus beliefe sich damit nur noch auf 39 %; 2006 waren es 53 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.10.2013 - ParkettMagazin

Deutsche Parkettproduktion im ersten Halbjahr rückläufig

Die Produktionsmenge der im Verband der deutschen Parkettindustrie (VDP) zusammengeschlossenen Hersteller ging laut einer internen Umfrage im ersten Halbjahr 2013 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 7,7 % auf 5,4 Mio. m2 zurück. Dabei verminderte sich die Produktionsmenge von Massivparkett um 20,7 % und von mehrschichtigen Schiffsböden um 20,0 %, während mehrschichtige Landhausdielen um 19,3 % zulegten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.10.2013 - BTH Heimtex

Fachhandel für Bau- und Heimwerkerbedarf optimistisch

Der Bundesverband Farben- und Tapetenhandel (BFT) veröffentlicht die Ergebnisse der Sommer-Konjunkturumfrage des Handeslverbandes Deutschland (HDE) unter überwiegend nicht filialisierten Fachgeschäften und Fachmärkten mit Bau- und Heimwerkerbedarf. Danach melden für das erste Halbjahr 2013 knapp die Hälfte (49 %) der Teilnehmer eine unveränderte und 11 % eine verbesserte Geschäftslage. Die Umsätze stiegen bei 15 % der Unternehmen, bei 35 % stagnierten sie. Höhere Gewinne erzielten nur knapp 9 %, bei 39 % war die Ertragslage unverändert.

Hinsichtlich der Erwartungen für das zweite Halbjahr 2013 herrscht in der Branche offensichtlich Optimismus. 49 % gehen von einer unveränderten Geschäftslage aus, aber immerhin 30 % rechneten mit einem Verbesserung bis zum Jahresende.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.09.2013 - Haustex

Kapitalspritze für Hilding Anders

Der schwedische Betten- und Matratzenanbieter Hilding Anders, Malmö, hat seine Finanzierung überarbeitet. Davon ist ein Betrag von insgesamt 800 Mio. EUR betroffen. Als eine Maßnahme hat der Mehrheitsgesellschafter Arle Capital Partner als weiteren Gesellschafter die New Yorker Investmentfirma KKR Asset Management gewinnen können, die 350 Mio. EUR in das Unternehmen steckt, unter anderem um Schuldner zu bedienen. Außerdem ist es gelungen, kurzfristige Verbindlichkeiten zu prolongieren.

Arle bleibe weiterhin größter Anteilseigner des Konzerns, stellt Hilding Anders fest.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

30.09.2013 - ParkettMagazin

Niederländischer Parkettanbieter Bruyuzeel Vloeren insolvent

Die Parkettfabrik Bruyuzeel Vloeren (Aug Lachappelle's Parketfabrieken BV) im niederländischen Roosendaal ist seit vergangener Woche zahlungsunfähig. Das Unternehmen gehört zu Bauwerk Nederland. 72 Arbeitnehmer verlieren ihren Job.

Als Grund für die Insolvenz wird die schlechte Baukonjunktur angeführt. Laut Insolvenzverwalter hat sich der Umsatz des Herstellers in den vergangenen fünf Jahren halbiert. Überwiegend war das Unternehmen im Großhandel aktiv.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.09.2013 - BTH Heimtex

Vitrulan Textile Glass: Peter Cordts übernimmt wieder Vorsitz der Geschäftsführung

Peter Cordts, geschäftsführender Gesellschafter der Vitrulan-Gruppe und Enkel des Firmengründers, kehrt in die Geschäftsführung von Vitrulan Textile Glass zurück. Er übernimmt den Vorsitz von Friedhelm Schwender, der das Unternehmen verlässt.

Mit diesem Schritt will Cordts nach eigenen Angaben die Unabhängigkeit des Familienunternehmens unterstreichen. Er war bereits von 1995 bis 2008 operativer Geschäftsführer, bevor der die Leitung der Vitrulan Holding übernahm und die Internationalisierung der Gruppe vorantrieb. Diese umfasst die beiden Unternehmen Vitrulan Textile Glass in Marktschorgast und Vitrulan Technical Textiles in Haselbach.

Unterstützt wird Cordts in der Geschäftsführung von Michael Gebhardt und Florian Krone. Außer Schwender scheidet auch Günther Locker, bislang als Vertriebschef verantwortlich für D/A/CH und Benelux, bei Vitrulan Textile Glass aus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.09.2013 - ParkettMagazin

Holzland: Marketingleiter Lemb geht

Holzland-Marketingleiter York Lemb verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Seit 2010 verantwortete er maßgeblich die Online/E-Commerce Strategie der Holzhandelskooperation. In seine Tätigkeit fallen die Google-optimierte Online-Strategie für die Partner-Webseiten, der Aufbau eines Multishopsystems sowie der Ausbau des Holzland-Intranets im Bereich Werbung.

Über eine Nachfolger ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt nichts bekannt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.09.2013 - BTH Heimtex

Imm Cologne: Louise Campbell gestaltet "Das Haus - Interiors on Stage"

Für die dritte Auflage des Designprojekts "Das Haus - Interiors on Stage" konnte die Kölner Möbelmesse die dänische Designerin Louise Campbell gewinnen. Ihre Visionen für das Haus der Zukunft werden auf der Imm Cologne vom 13. bis 19. Januar 2014 im Rahmen des Pure-Designparcours präsentiert. Der wird im kommenden Jahr um Pure Elegance erweitert, ein neues Format für den luxuriösen High-End-Bereich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden