Praktiker prüft Insolvenzantrag
Der Baumarktkonzern
Praktiker steht vor der Insolvenz. In einer Ad-hoc-Mitteillung teilt der Vorstand mit, dass die Verhandlungen über eine finanzielle Sanierung gescheitert seien. Jetzt drohen Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit. Es werden nun geprüft, für welche Gesellschaften der Unternehmensgruppe Insolvenzanträge zu stellen sind.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDeutscher Stuckateur gewinnt Goldmedaille bei den WorldSkills 2013
Bei der internationalen Berufe-Weltmeisterschaft WorldSkills 2013 hat Stuckateurmeister Andreas Schenk in Leipzig die Goldmedaille geholt. Der 21-Jährige lebt im baden-württembergischen Ehingen. Neben Schenk belegten noch zwei weitere Deutsche Medaillenplätze: Björn Bohmfalk gewann bei den Fliesenlegern und Andreas Fichter wurde Dritter der Zimmerer.
Die WorldSkills werden alle zwei Jahre ausgetragen. Die teilnehmenden Handwerker dürfen nicht älter als 22 Jahre sein.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKoelnmesse: 2013 sollen wieder schwarze Zahlen geschrieben werden
Aufgrund struktureller Veränderungen und einer umfassenden Reorganisation sieht der Vorsitzende der Geschäftsführung, Gerald Böse, die
Koelnmesse auf dem Weg zurück in die Gewinnzone. 2013 sollen erstmals seit Jahren wieder schwarze Zahlen geschrieben werden.
Für 2012 weist der Geschäftsbericht noch einen Jahresfehlbetrag von 10,3 Mio. EUR aus. Der sei aber nur halb so groß wie geplant, betonte Böse auf der Jahrespressekonferenz der Koelnmesse. Auch beim Umsatz wurden die Prognosen übertroffen; er lag mit 227 Mio. EUR um 3 Mio. EUR höher als erwartet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMurexin: Peter Reischer neuer Vertriebsleiter
Zum 1. Juni hat Peter Reischer die Vertriebsleitung von
Murexin übernommen. Bei dem österreichischen Verlegewerkstoffhersteller ist er verantwortlich für den Vertrieb in Österreich, Deutschland und Italien. Der gelernte Hoch- und Tiefbauingenieur und Absolvent der Fachhochschule für wirtschaftsberatende Berufe ist seit rund zehn Jahren bei Murexin tätig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenUS-Unternehmen neuer Eigentümer von Ecronova Polymer
Die US-Firma Michelman hat die Ecronova Polymer GmbH übernommen, einen Hersteller wasserbasierter Polymere für die Herstellung von Farben und Lacken. Die neuen Eigentümerverhältnisse sollen keinerlei Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb haben, so das Unternehmen mit Sitz in Recklinghausen. Man werde weiterhin unter dem bisherigen Namen am Markt auftreten, Bezeichnungen und Rezepturen blieben unverändert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Engelhardt alleiniger Schlaraffia-Verkaufsleiter
Seit 1. Juli ist Jochen Engelhardt der alleinige Verkaufsleiter bei Schlaraffia (
Recticel). Im Zuge einer Neustrukturierung des Vertriebs habe man sich von dem zweiten Verkaufsleiter Gerhard Voepel getrennt, bestätigte Engelhardt gegenüber Haustex.
Ursprünglich war Voepel für den Norden Deutschlands zuständig und Engelhardt für den Süden. Letzterer leitet nach der Neurodnung der Vertriebsgebiete noch acht Außendienstmitarbeiter. Damit passe man sich den allgemeinen Veränderungen des Marktes und der Nachfragekonzentration auf weniger, aber dafür größere Kunden an.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDAW: Caparol-Mutter wird europäische Aktiengesellschaft
Um der zunehmend internationaler werdenden Geschäftstätigkeit gerecht zu werden, bekommt die DAW-Gruppe eine neue Dachgesellschaft. Statt der
Deutschen Amphibolin-Werke von Robert Murjahn Stiftung & Co. KG ist künftig die DAW SE die Muttergesellschaft von Farbenherstellern wie
Caparol und
Alligator. Die Europäische Aktiengesellschaft (SE) sei eine Angleichung an die europäische Geschäfts- und Wachstumsstrategie. Außerdem würden die Unternehmensstrukturen vereinfacht, heißt es in einer Mitteilung.
Ausdrücklich wird betont, dass die Umstrukturierung keine Veränderung des Marktauftritts und der Unternehmenspolitik bedeutet. Auch bleibe der Charakter eines Familienunternehmens erhalten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenZipse: Fachmarkt wechselt Standort
Auf 1.500 m
2 eröffnet
Lothar Zipse Mitte Juli einen neuen Fachmarkt in Gundelfingen. Der bisherige Standort in der Stadt im Breisgau wird aufgegeben.
Zipse betreibt insgesamt vier Fachmärkte für den Innenausbau. Mit der Marke Ziro ist er außerdem als Importeur und Großhändler von Bodenbelägen aktiv.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBodenbelagsgroßhändler Headlam mit Gewinnwarnung
Die Führung der britischen
Headlam Group glaubt zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht mehr daran, die zu Anfang des Geschäftsjahres prognostizierten Ziele erreichen zu können. Bislang habe man die Einbußen des schwachen ersten Quartals nicht kompensieren können. Gleichzeitig sei eine Erholung des Bodenbelagsmarktes nicht abzusehen.
Großhändler Headlam bedient mit seinen Tochtergesellschaften nicht nur britische Kunden, sondern ist auch in den Niederlanden, Frankreich und der Schweiz präsent.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden