Murexin: Peter Reischer neuer Vertriebsleiter
Zum 1. Juni hat Peter Reischer die Vertriebsleitung von
Murexin übernommen. Bei dem österreichischen Verlegewerkstoffhersteller ist er verantwortlich für den Vertrieb in Österreich, Deutschland und Italien. Der gelernte Hoch- und Tiefbauingenieur und Absolvent der Fachhochschule für wirtschaftsberatende Berufe ist seit rund zehn Jahren bei Murexin tätig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenUS-Unternehmen neuer Eigentümer von Ecronova Polymer
Die US-Firma Michelman hat die Ecronova Polymer GmbH übernommen, einen Hersteller wasserbasierter Polymere für die Herstellung von Farben und Lacken. Die neuen Eigentümerverhältnisse sollen keinerlei Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb haben, so das Unternehmen mit Sitz in Recklinghausen. Man werde weiterhin unter dem bisherigen Namen am Markt auftreten, Bezeichnungen und Rezepturen blieben unverändert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEngelhardt alleiniger Schlaraffia-Verkaufsleiter
Seit 1. Juli ist Jochen Engelhardt der alleinige Verkaufsleiter bei Schlaraffia (
Recticel). Im Zuge einer Neustrukturierung des Vertriebs habe man sich von dem zweiten Verkaufsleiter Gerhard Voepel getrennt, bestätigte Engelhardt gegenüber Haustex.
Ursprünglich war Voepel für den Norden Deutschlands zuständig und Engelhardt für den Süden. Letzterer leitet nach der Neurodnung der Vertriebsgebiete noch acht Außendienstmitarbeiter. Damit passe man sich den allgemeinen Veränderungen des Marktes und der Nachfragekonzentration auf weniger, aber dafür größere Kunden an.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDAW: Caparol-Mutter wird europäische Aktiengesellschaft
Um der zunehmend internationaler werdenden Geschäftstätigkeit gerecht zu werden, bekommt die DAW-Gruppe eine neue Dachgesellschaft. Statt der
Deutschen Amphibolin-Werke von Robert Murjahn Stiftung & Co. KG ist künftig die DAW SE die Muttergesellschaft von Farbenherstellern wie
Caparol und
Alligator. Die Europäische Aktiengesellschaft (SE) sei eine Angleichung an die europäische Geschäfts- und Wachstumsstrategie. Außerdem würden die Unternehmensstrukturen vereinfacht, heißt es in einer Mitteilung.
Ausdrücklich wird betont, dass die Umstrukturierung keine Veränderung des Marktauftritts und der Unternehmenspolitik bedeutet. Auch bleibe der Charakter eines Familienunternehmens erhalten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenZipse: Fachmarkt wechselt Standort
Auf 1.500 m
2 eröffnet
Lothar Zipse Mitte Juli einen neuen Fachmarkt in Gundelfingen. Der bisherige Standort in der Stadt im Breisgau wird aufgegeben.
Zipse betreibt insgesamt vier Fachmärkte für den Innenausbau. Mit der Marke Ziro ist er außerdem als Importeur und Großhändler von Bodenbelägen aktiv.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Bodenbelagsgroßhändler Headlam mit Gewinnwarnung
Die Führung der britischen
Headlam Group glaubt zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht mehr daran, die zu Anfang des Geschäftsjahres prognostizierten Ziele erreichen zu können. Bislang habe man die Einbußen des schwachen ersten Quartals nicht kompensieren können. Gleichzeitig sei eine Erholung des Bodenbelagsmarktes nicht abzusehen.
Großhändler Headlam bedient mit seinen Tochtergesellschaften nicht nur britische Kunden, sondern ist auch in den Niederlanden, Frankreich und der Schweiz präsent.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHoftex Group verbessert Ertragslage
203,4 Mio. EUR Umsatz hat die
Hoftex Group (ehemals Textilgruppe Hof) 2012 erzielt. Der Rückgang von gut 9 % sei in erster Linie auf die Entwicklung im Geschäftsbereich Yarns & Fabrics mit Einbußen in Höhe von 23,2 Mio. EUR zurückzuführen. Die Sparte Home Decoration blieb ebenfalls unter Vorjahr, allerdings nur um 0,4 Mio. EUR. Vor allem dem Erfolg der US-Tochter sei es zu verdanken, dass mit Vliesstoffen ein Umsatzplus von 2,9 Mio. EUR erzielt werden konnte.
Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit und der Jahresüberschuss lagen mit 7,2 und 6,4 Mio. EUR jeweils um 14 bzw. 16 % über dem Vorjahreswert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenManfred Birkenstock seit 25 Jahren bei der Copa
Sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der
Copa feierte am 1. Juli Manfred Birkenstock. Ursprünglich aus der Teppichindustrie kommend, stieß er 1988 zu der Großhandelskooperation und übernahm die Bereiche Produkt und Marketing. Seit 2001 ist Birkenstock geschäftsführender Vorstand.
In seine Tätigkeit fallen die Integration der Mitglieder der Interline Marketing 1998 wie auch die Verbindung von Copa und
Rigromont 2009. Die Zukunftssicherung eines starken Großhandels steht im Fokus seiner Arbeit. Jüngst hat Manfred Birkenstock die Imagekampagne "Tepp_ich & Du" angestoßen, um in Zusammenarbeit mit der Industrie den textilen Bodenbelag wieder nach vorne zu bringen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenProject Floors: Tofall ist neuer Key Account-Manager
Project Floors hat seit Juli seine Aktivitäten im nationalen Key Account-Management verstärkt. Christian Tofall (44) ist fortan für Großkunden und Planer in den Bereichen Ladenbau, Healthcare, Hotellerie und Wohnungsbau Ansprechpartner.
Seit 2000 ist Tofall im Außendienst für Bodenbelagshersteller beschäftigt und verfügt über umfangreiche Produkt- und Marktkenntnisse. Bei Project Floors wird er vor allem Architekten, Bauämter und Objekteure beraten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden