26.06.2013 - Carpet XL

Kika/Leiner: Südafrikaner übernehmen österreichischen Möbelhändler

Sofern die zuständigen Kartellbehörden zustimmen, geht der österreichische Möbelhändler Kika/Leiner demnächst in den Besitz der Steinhoff-Gruppe über. Der neue Eigentümer ist ein internationaler Mischkonzern mit Sitz in Südafrika. 2012 entfielen von den 6,8 Mrd. EUR Umsatz zwei Drittel auf den Möbelhandel. Kika/Leiner betreibt 73 Standorte in 7 europäischen Ländern und steht für einen Jahresumsatz von ca. 1,2 Mrd. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.06.2013 - BTH Heimtex

Tapetenindustrie profitiert vom Export

Holprig verlief der Start in das Tapetenjahr 2013 für die deutschen Hersteller. Auf dem heimischen Markt sorgte die wetterbedingt schwache Bautätigkeit dafür, dass die Umsätze bis Ende Mai um 5 % unter dem Vorjahreswert lagen. Anders das Exportgeschäft: Hier gab es ein Umsatzplus von 4 %, so dass insgesamt ein Zuwachs von knapp 1 % auf ca. 190 Mio. EUR zu verzeichnen ist, so das Deutsche Tapeten-Institut.

Zu verdanken ist der Zugewinn auch höheren Preisen, denn das DTI gibt die Zahl der abgesetzten Rollen mit 41 Mio. an, was einem Minus von 1 % entspreche.

Angesichts der nach wie vor positiven Entwicklung im Bausektor rechnet die Branche für das zweite Halbjahr auch in Deutschland wieder mit besseren Geschäften.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.06.2013 - ParkettMagazin

Fein: Unternehmensstandort ausgebaut

Fein, Spezialist für professionelle Elektrowerkzeuge für Industrie und Handwerk,hat seinen Standort in Schwäbisch Gmünd-Bargau ausgebaut. Auf rund 2.600m2 entstand die Erweiterung des Entwicklungs-, Vertriebs- und Verwaltungsgebäudes. Die Investition umfasst Büroflächen für die Grundlagen- und Produktentwicklung sowie die Fertigungsleitung, weitere Laborplätze für die Elektronikentwicklung, größere Flächen für den Werkzeugbau und die Instandhaltung sowie Besprechungsräume für die Verwaltung. 115 Mitarbeiter sind in dem Neubau tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.06.2013 - BTH Heimtex

Carpetright verliert weiter an Umsatz

Im Geschäftsjahr 2012/13 sind die Umsätze des britischen Bodenbelagshändlers Carpetright zum dritten Mal in Folge gesunken. Das Minus betrug aktuell 2,9 % auf 457,6 Mio. GBP (538,8 Mio. EUR). In Großbritannien bewegt man sich mit 381,6 Mio. GBP exakt auf Vorjahresniveau. In den belgischen und niederländischen Niederlassungen sanken die Einnahmen hingegen um 15,5 % auf 76,0 Mio. GBP.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.06.2013 - FussbodenTechnik

Botafloor: "Unser Baukastensystem erleichtert Objekteuren die Verlegung"

Botament Systembaustoffe hat seine Verlegewerkstoffmarke Botafloor personell komplett neu aufgestellt: Neben dem neuen Vertriebsleiter und Produktmanager Ludger Nienaber wurden auch der Außendienst und das Marketing neu besetzt. Gemeinsam wollen sie die Marke für Objekteure noch interessanter gestalten. Dass man dabei auf das Know-how der starken Muttergesellschaft MC Bauchemie zurückgreifen kann, hilft bei der schnellen Entwicklung von Nischenprodukten mit Alleinstellungsmerkmal.

In der aktuellen Ausgabe von FussbodenTechnik erläutert Ludger Nienaber, welche Vorteile das neue Baukasten von Botafloor hat und warum der Rollkleber K 572 sein Bezeichnung auf verdient.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.06.2013 - BTH Heimtex

Mega: Rekorde bei Umsatz und Mitgliedern

Rekordzahlen meldet die Mega für 2012: Nie zuvor in ihrer 111-jährigen Geschichte hatte die Genossenschaft der Maler-, Stuckateur- und Bodenlegermeister mehr Mitglieder (5.365) und mehr Umsatz (239,5 Mio. EUR). Aufgrund diverser Investitionen fällt der Jahresüberschuss mit 2,6 Mio. EUR allerdings niedriger aus als 2011.

"Die Mega Gruppe hat 2012 viel Stärke bewiesen. Trotz der sich abkühlenden wirtschaftlichen Stimmung und auslaufender Investitionen im Baugewerbe fällt unsere Bilanz positiv aus. Wir konnten unsere Rücklagen weiter stärken und unseren Mitgliedern eine attraktive Dividende auszahlen", erklärte der Vorstandsvorsitzende Volker König auf der Generalversammlung in Hamburg.

Dort wurden auch die Weichen für die weitere Entwicklung im Produktsegment Bodenbeläge gestellt. Die Delegierten beschlossen die Verschmelzung des Tochterunternehmens Hacotex Botex auf die Mutter. Eine betriebswirtschaftliche Trennung zu der 1996 übernommenen Firma sei nicht mehr sinnvoll.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

25.06.2013 - ParkettMagazin

Parqueterie Berrichonne unter Zwangsverwaltung

Die französische Parkettmanufaktur Parqueterie Berrichonne aus Ardentes unterliegt seit 31. Mai einer sechsmonatigen Zwangsverwaltung zur Reorganisation. Der Betrieb mit 63 Angestellten hatte sich von der Krise 2007/08 nicht erholen können und verlor seitdem 40 % des Absatzes. Die italienische Muttergesellschaft Margaritelli musste in den letzten vier Jahren mehr als 8 Mio. EUR zuschießen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.06.2013 - Haustex

Imm Köln 2014: Matratzen in zwei Hallen

Neben der angestammten Halle 9 wird die Kölner Möbelmesse Imm 2014 das Sleep-Segment erstmals auch in der Halle 5.2 zeigen. Darauf einigten sie Koelnmesse und Matratzen-Verband, nachdem die Sleep-Halle 9 im kommenden Jahr aus allen Nähten zu platzen drohte. Neben Vergrößerungswünschen seitens diesjähriger Aussteller haben sich für 2014 auch Rückkehrer angekündigt und obendrein gibt es eine Warteliste mit so genannten Neuanmeldern. Neuanmelder und Rückkehrer wie Tempur und Recticel werden also in die gegenüber liegende Halle 5.2 ziehen, während die Aussteller der letzten Jahre in Halle 9 bleiben können, eventuell sogar mit etwas größeren Ständen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.06.2013 - BTH Heimtex

Se Farben: Abholmärkte in Dachau und Ingolstadt eröffnet

Mit zwei neuen Abholmärkten baut der Münchner Farbengroßhändler Se Farben sein Filialnetz aus. Nachdem zu Jahresbeginn in Dachau die fünfte Niederlassung eingeweiht worden war, ging jetzt in Ingolstadt die Nr. 6 ans Netz. An beiden Standorten wird ein Profi-Sortiment aus den Bereichen Farben, Lacke, Lasuren, Bautenschutz und WDVS sowie Tapeten, Bodenbeläge, Werkzeuge und Maschinen angeboten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.06.2013 - ParkettMagazin

Würth-Gruppe: Höchster Umsatz der Unternehmensgeschichte

Die Würth-Gruppe, Händler von Montage- und Befestigungsmaterial, erzielte im Geschäftsjahr 2012 mit 9,98 Mrd. EUR den höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte. Das bedeutet ein Wachstum von 2,9 % im Vergleich zum Vorjahr. Das Betriebsergebnis ist mit 415 Mio. EUR zwar um 5,1 % gestiegen, blieb aber dennoch hinter den Erwartungen zurück. Insbesondere in Südeuropa verliefen die Geschäfte nicht wie gewünscht.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden