01.07.2013 - FussbodenTechnik

4. Estrichforum von Westerhorstmann: Kooperation mit GB Machines

Auch wenn es das inzwischen 4. Estrichforum des Bauzentrums Westerhorstmann war, hatte die jüngste Veranstaltung in Rietberg doch viel von einer Premiere: Erstmals war Estrichmaschinen-Hersteller Ludger Glaap & Fritz Brinkmann Machines aus dem nahegelegenen Schloß Holte als Gastgeber dabei. Für die beiden neuen Kooperationspartner war die Veranstaltung ein voller Erfolg.

Die aktuelle Ausgabe von FussbodenTechnik berichtet ausführlich aus Rietberg.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.06.2013 - BTH Heimtex

Fachverband WDVS ab sofort mit Fördermitgliedern

Die Mitgliederversammlung des Fachverbandes Wärmedämm-Verbundsysteme hat den Weg für Fördermitgliedschaften frei gemacht. "Wir wenden uns damit an Architekten, Energieberater, Sachverständige, an bauausführende Fachunternehmen, Institutionen aus Forschung und Wissenschaft und an die Vertriebspartner der Systemhersteller. Unser Ziel ist es, Marktpotentiale zu wecken und gemeinsam den Markt zu bearbeiten", erklärte der Geschäftsführer Dr. Wolfgang Setzler.

Wiedergewählt wurde in Bonn der Vorstand um den Vorsitzenden Lothar Bombös (Sto). Einziges neues Gesicht im Führungsgremium ist Guido Cruysen (Caparol). Er ist für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.06.2013 - FussbodenTechnik

Holcim: Xavier Dedullen neues Mitglied der Geschäftsführung

Xavier Dedullen wurde zum Leiter der neu geschaffenen Legal and Compliance Funktion wie auch zum Group General Council von Holcim ernannt. Damit ist er auch Mitglied der Geschäftsführung des Schweizer Zementherstellers. Dedullen ist für alle rechtlichen und Compliance-Aspekte verantwortlich. Er berichtet direkt an den CEO der Gruppe, Bernard Fontana.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.06.2013 - BTH Heimtex

Flügger Farben weiter im Aufwind

Mit einem Umsatzplus von 6,2 % auf 1,87 Mrd. DKK (250,7 Mio. EUR) hat der dänische Farbenhersteller Flügger das Geschäftsjahr 2012/13 abgeschlossen. Auch EBITDA (128,1 Mio. DKK, +30,8 %) und EBIT (68,2 Mio. DKK, +70,0 %) lagen deutlich über dem Vorjahr. Und der Jahresgewinn wurde mehr als verdoppelt auf 49,0 DKK.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.06.2013 - FussbodenTechnik

Mitgliederversammlung Bundesverband Estrich und Belag in Wiesbaden

Die Gemeinschaftstagung Parkett - Estrich - Belag in Wiesbaden bot den Rahmen für die diesjährige Mitgliederversammlung des Bundesverbands Estrich und Belag (BEB). Dessen Vorsitzender Heinz Schmitt hob dabei besonders die Leistungen des Verbandes in den Bereichen Forschung und Untersuchung hervor. Die aktuell 17 Arbeitskreise des BEB hätten "eine immense technische Grundlagenarbeit zum Nutzen der gesamten Branche des Fußbodenbaus erbracht".

Die aktuelle Ausgabe von FussbodenTechnik berichtet ausführlich von der Mitgliederversammlung und den weiteren Aktivitäten auf der Gemeinschaftstagung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.06.2013 - ParkettMagazin

Hornbach: Schwaches erstes Quartal

Für die Hornbach Gruppe verlief das erste Quartal des Geschäftsjahres 2013/14 (31. Mai) unbefriedigend. Der Teilkonzern Hornbach-Baumarkt AG verfehlte mit 838,9 Mio. EUR Umsatz den Vorjahreswert um 3,0 %, flächenbereinigt um 5,9 %. Bei der Hornbach Baustoff Union beträgt das Minus 1,1 % auf 52,7 Mio. EUR.

Für den Gesamtkonzern ergibt sich ein EBIT von 51,1 Mio. EUR. Das ist knapp ein Drittel weniger als im Vorjahreszeitraum.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

27.06.2013 - BTH Heimtex

Deutsche Messe will ab 2017 dauerhaft schwarze Zahlen schreiben

2012 hat die Deutsche Messe 251,3 Mio. EUR umgesetzt und liegt damit nach eigenen Angaben fast 20 Mio. EUR über Plan. Auch die Verluste in Höhe von 19,8 Mio. EUR seien niedriger ausgefallen als erwartet.

Für die Zukunft kündigte Vorstandschef Dr. Wolfram von Fritsch ehrgeizige Wachstumspläne an: "Unser Programm 400pro besteht aus zwei wesentlichen Zielen: Wir werden spätestens im Jahr 2017 die Umsatzmarke von 400 Mio. EUR überschreiten und dann dauerhaft Gewinn erwirtschaften." Schon für 2013 erwartet der Domotex-Veranstalter einen Gewinn von mehr als 10 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.06.2013 - FussbodenTechnik

Soudal übernimmt slowenische TKK Srpenica

Der Kleb- und Dichtstoffhersteller Soudal hat TKK Srpenica übernommen, den größten unabhängigen Produzenten von PU-Schäumen, Dichtstoffen und Betonzusatzmitteln in Süd-Ost-Europa. Für die Belgier ist es die größte Übernahme der Firmengeschichte.

Die neue, auch in Zukunft eigenständige Tochtergesellschaft mit Hauptsitz im slowenischen Srpenica beschäftigt aktuell über 200 Mitarbeiter und peilt 2013 einen Umsatz von rund 50 Mio. EUR an. Mit TKK Srpenica steigt die Zahl der Produktionsanlagen der Soudal-Gruppe auf weltweit 12.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.06.2013 - Carpet XL

Otto Golze/Astra: Stefan Wogatzki ist neuer Teppich-Einkäufer

Seit Mai ist Stefan Wogatzki als Teppicheinkäufer für das Traditionsunternehmen Otto Golze & Söhne (Marke Astra) tätig. Der gelernte Einzelhandelskaufmann verfügt über mehr als 30 Jahre Berufs- und Branchenerfahrung. Er war zuvor langjähriger Mitarbeiter im Filialgeschäft in den Bereichen Einkauf und Vertrieb.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.06.2013 - BTH Heimtex

Akzo Nobel trennt sich von Großhandelssparte

Akzo Nobel wird in Deutschland zukünftig nur noch als Farbenhersteller aktiv sein. Wie der niederländische Konzern bekannt gab, sollen die derzeit 72 Handelsstandorte verkauft werden.

Mit diesem Schritt wolle man sich verstärkt auf die Vermarktung der eigenen Farben-Marken (Sikkens, Herbol, Consolan) konzentrieren, hieß es dazu von Ruud Joosten, bei Akzo Nobel für das Geschäft mit Bautenfarben verantwortlich. Statt eigene Niederlassungen zu betreiben, werde man zukünftig strategische Partnerschaften mit den neuen Eigentümern eingehen sowie bestehende Vertriebskooperationen ausbauen.

Damit einher gehen soll auch eine Reduzierung und Vereinfachung der administrativen Organisation für den deutschen Markt, so Vorstandsmitglied Werner Fuhrmann: "Die Verbesserungen zielen darauf ab, die Komplexität zu verringern und die operative Effizienz unserer deutschen Aktivitäten zu steigern."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden