F.W. Barth & Co. übernimmt Mehrheit an Berg & Berg
Zum 30. September 2023 hat
F.W. Barth & Co. die Mehrheitsanteile an dem Parketthersteller
Berg & Berg im südschwedischen Kallinge übernommen. Weiterhin wesentlich beteiligt bleiben Dr. Werner Knoblauch-Mayer und Stephan von Schreitter, teilt der Gesellschafter von Barth & Co. mit. Die verbleibenden Anteile werden von Mikael Carlevad (CEO Berg & Berg), Roger Sellrup (CFO Berg & Berg) und weiteren Mitarbeitern des schwedischen Parkettherstellers gehalten. Über die vergangenes Jahr gegründete Vertriebsniederlassung Barth & Co. Sweden soll der Marktanteil von Berg & Berg auch in den nordischen Märkten konsequent ausgebaut werden.
Mehr auf
parkettmagazin.de.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHagebau: Bauking tritt Dachallianz Einzelhandel bei

Der Hagebau-Gesellschafter
Bauking tritt der
Dachallianz Einzelhandel (HDE) der Kooperation zum 1. Januar 2024 mit dem Bereich Einzelhandel bei. Dadurch werden künftig rund 46 % des gesamten Einzelhandelsumsatzes der Kooperation in der HDE gebündelt sein, teilt die Zentrale in Soltau mit. Die HDE ist mit rund 400 angeschlossenen Einzelhandelsstandorten in Deutschland, Österreich und Luxemburg die größte Einheit innerhalb der
Hagebau.
Bauking, eine Tochtergesellschaft der niederländischen BME-Gruppe, betreibt bundesweit über 80 Fachhandelsstandorte sowie rund 50 Hagebaumärkte. 2022 erzielte das Unternehmen im Fach- und Einzelhandel ein Gesamtumsatz von 1,3 Mrd. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenFAF: Schon 230 Anmeldungen
Das Interesse an der
Farbe - Ausbau und Fassade (FAF), die vom 23. bis 26. April 2024 in Köln stattfinden wird, ist groß. Nach den aktuellen Zahlen, die Messeleiterin Bettina Reiter kürzlich präsentierte, haben sich sieben Monate vor der Messe bereits 230 Aussteller und Mitaussteller angemeldet, die bereits jetzt eine Ausstellungsfläche von 14.000 m
2 belegen. In den kommenden Monaten werde mit einer erheblichen Anzahl weiterer Anmeldungen gerechnet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Tarkett: Ebner folgt auf Höbel als General Manager D/A/CH

Florian Ebner ist seit 1. Oktober 2023 neuer General Manager D/A/CH bei Tarkett und fungiert damit zugleich als einer der Geschäftsführer der deutschen
Tarkett Holding. Der 45-Jährige folgt auf Tilo Höbel, der seit 2014 die Vertriebsgesellschaft des Bodenbelagsherstellers in den deutschsprachigen Ländern geleitet hatte. Vorherige Stationen des Diplom-Kaufmanns und Umweltmanagers waren unter anderem Hamberger Sanitary, Villeroy & Boch und Sphera, wo er jeweils Führungspositionen im Vertrieb bzw. die Geschäftsführung bekleidete.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBostik schließt Umzug in neue Hauptverwaltung ab
Bostik hat den Umzug mehrerer Abteilungen in das frisch sanierte Verwaltungsgebäude abgeschlossen und firmiert seit 1. Oktober 2023 unter der neuen Adresse in der Industriestraße 3-11 in Borgholzhausen. Durch die Zusammenlegung von Verwaltung, Vertrieb und Marketing können viele innerbetriebliche Abläufe vereinfacht und weiter beschleunigt werden, teilt der Bauchemieanbieter mit.
Vor gut zwei Jahren hatte das Unternehmen an seinem Hauptwerk 15.000 m
2-Fläche samt den darauf stehenden Produktions-, Verwaltungs- und Schulungsbauten übernommen und weitere 5.000 m
2 unbebaute Fläche dazu gekauft. Seither erfolgte der Ausbau der Produktions- und Lagerkapazitäten, unter anderem für wasser- und polymerbasierter Klebstoffe sowie Industrieklebstoffe und Dichtmassen. Zuletzt ging eine Pulveranlage in Betrieb, in der Sanierputze, Reparaturmörtel, Blitzzemente sowie Dichtungsschlämme hergestellt werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenOnlinehandel: Schwaches drittes Quartal für Einrichtungsprodukte
Keine guten Zahlen meldet der
Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (BEVH) für das dritte Quartal 2023 im Cluster Einrichtung. Insgesamt gingen die Umsätze um 8,2 % auf knapp 3,1 Mrd. EUR zurück. Bei Möbeln, Lampen & Dekoration (1,1 Mrd. EUR, -4,9 %) war das Minus vergleichsweise moderat, bei Haus- & Heimtextilien (324 Mio. EUR, -7,7 %) schon deutlicher und in der Warengruppe Haushaltswaren & -geräte (1,6 Mrd. EUR, -10,5 %) am größten. DIY & Blumen, die dem Cluster Freizeit zugerechnet werden, konnten den Umsatz des Vergleichsquartals 2022 mit 639 Mio. EUR (-1,3 %) nahezu halten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden