18.06.2013 - Haustex

MFO: Neue Eigentümerstruktur

Das Ehepaar Hans-Joachim und Gisela Sander, das hinter der Darmstädter Fininvest steht, hat seinen Anteil von 40 % an Matratzen Factory Outlet (MFO), an Klaus Hartmann verkauft. Zudem hat Columna ihren Anteil an MFO auf 30 % erhöht. Columna ist eine Beteiligungsgesellschaft der Berliner Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft European Tax&Law-(ETL-)Gruppe, mehrheitlich gehalten und geführt von Franz-Josef Wernze. Hartmann und Wernze hatten bereits in den 90er Jahren die Matratzen-Handelskette Concord entwickelt und später an Beter Bed verkauft. Moritz Hartmann, der bereits die MFO-AG Schweiz aufgebaut hat, wird Mitglied des Aufsichtsrats. Die Veränderungen der Eigentumsverhältnisse sollen nach Firmenangaben die expansive Unternehmensstrategie unterstützen.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.06.2013 - ParkettMagazin

FSC-Deutschland mit neuen Vorstandsmitgliedern

Der Forest Stewardship Council (FSC) Deutschland hat seinen bisherigen Vorsitzenden Dirk Riestenpatt (Berliner Forsten) einstimmig im Amt bestätigt. Auf der Tagesordnung der jüngsten Vollversammlung stand auch die Neuwahl zweier Vorstandsmitglieder für die Wirtschaftskammer. Diese Funktion wurde mit deutlicher Mehrheit Hans Röhrs (Der Holzring) und Dr. Gerd Loskant (Leiter Stadtforstverwaltung Boppard) übertragen. Rund 130 FSC-Mitglieder sowie Vertreter von Verbänden, Firmen, öffentlicher Verwaltung und Politik waren in Berlin zusammengetreten, um zwei Tage lang über den FSC, die Forstwirtschaft in Deutschland und die Zukunft der Wald- und Produktzertifizierung nach den FSC-Standards zu diskutieren.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.06.2013 - BTH Heimtex

Führungswechsel bei Baumann Dekor

Der österreichische Textil-Traditionsbetrieb Brüder Baumann hat eine neue Geschäftsführung. Die bisherige Geschäftsführerin Christine Seidl wurde im Zuge der Gesellschafter-Versammlung ihrer Tätigkeit enthoben. Als neuer Geschäftsführer wurde Gerhard Brecka eingesetzt. Der 44-jährige war zuletzt als Business Unit Director bei Mayr-Melnhof Karton tätig. Der Schritt sei nach der teilweise erfolgten Sanierung notwendig gewesen, damit das Unternehmen verkaufsorientiert in eine erfolgreiche Zukunft starten könne.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.06.2013 - ParkettMagazin

Neuer Termin für Domotex Russia

Der Termin für die zweite Auflage der Domotex Russia wurde verlegt: Statt im September 2013 wird die Bodenbelagsfachmesse in Russland vom 1. bis 3. April 2014 auf dem Gelände des Moskauer Artplay Design-Zentrums stattfinden. Laut Pressemitteilung reagiert Veranstalter Deutsche Messe mit diesem Schritt auf den Wunsch zahlreicher Unternehmen, einen Termin zu finden, der den Gegebenheiten des russischen Marktes gerecht wird.

Die im Vorfeld der nächsten Domotex Russia geplanten regionalen Fachkonferenzen in Sibirien und im Ural wurden ebenfalls auf das Frühjahr 2014 verlegt.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.06.2013 - FussbodenTechnik

Sika übernimmt Everbuild Building Products

Der Bauchemiekonzern Sika hat den britischen Hersteller von Dicht- und Klebstoffen sowie von bauchemischen Produkten, Everbuild Building Products, übernommen. Das in Leeds ansässige Unternehmen weist einen Jahresumsatz von rund 73 Mio. EUR auf und beschäftigt 270 Mitarbeiter. Everbuild wird als Tochtergesellschaft von Sika UK unter dem bestehenden Management weitergeführt.



Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.06.2013 - BTH Heimtex

Techtextil/Texprocess: Deutlich mehr Besucher und Aussteller

Die beiden parallel stattfindenden Leitmessen für technische Textilien und Vliesstoffe sowie für die Verarbeitung von textilen und flexiblen Materialien, Techtextil und Texprocess, sind mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. Laut Messe Frankfurt informierten sich 40.000 Fachbesucher bei 1.652 Ausstellern über Neuheiten und Trends der Branche. Gegenüber der Vorveranstaltung 2011 ein Plus von 15 % beim Publikum und 8 % bei den Anbietern. Deutlich zugenommen hat die Internationaliät: Insgesamt kamen rund 22.000 Besucher aus dem Ausland nach Frankfurt.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

14.06.2013 - FussbodenTechnik

BEB: Heinz-Dieter Altmann feiert 65. Geburtstag

Der langjährige Vorsitzende des Arbeitskreises Sachverständige im Bundesverband Estrich und Belag (BEB) wurde am 10. Juni 65 Jahre alt: Heinz-Dieter Altmann. Er ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Estrichlegerhandwerk und Fachmann für die Verarbeitung von Calciumsulfat-Estrichen.

Insbesondere die von Altmann initiierten und geleiteten BEB-Sachverständigentagungen haben in der Branche eine große Bedeutung erlangt. In diesem Jahr findet die internationale BEB Sachverständigentagung am 18. und 19. Oktober zum 14. Mal unter seiner Leitung in Schweinfurt statt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.06.2013 - BTH Heimtex

Polstermöbelindustrie: 4,1 % weniger Auftragsvolumen im 1. Quartal

Die Abschwächung der Konjunktur wirkt sich auch auf die deutsche Polstermöbelindustrie aus. Sie musste laut des Verbandes der Deutschen Polstermöbelindustrie (VdDP) im 1. Quartal 2013 einen Rückgang des Auftragsvolumens von 4,1 % gegenüber dem Vergleichszeitraum hinnehmen. Dabei sank der Auftragswert weniger als die Stückzahlen; was bedeutet, dass die Hersteller das Preisniveau der eigenen Produkte geringfügig steigern konnten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.06.2013 - BTH Heimtex

Ausstattung für Büros: So werden Mitarbeiter leistungsfähiger

Wer sich in seinem Büro wohl fühlt, ist kreativer und arbeitet motivierter. Mit welchen Bodenbelägen, Farben, Tapeten, Stoffen und Sonnenschutz sich Büros und Verwaltungen leistungsfördernd und richtlinienkonform ausstatten lassen, zeigt das Objekt-Spezial "Ausstattung für Büro und Verwaltung" in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.06.2013 - ParkettMagazin

Bauwerk Boen schließt Produktion in Salzburg

Die neu geformte Bauwerk Boen Group reagiert auf den Preisdruck im hart umkämpften Markt für Parkett und richtet ihre Produktionskapazitäten neu aus. Die Produktion der Standard-Zweischichtparkette wird per Frühjahr 2014 im litauischen Werk der Gruppe in Kietaviskes konzentriert, die Produktion am Standort Salzburg/Österreich wird eingestellt. Mit deutlich niedrigeren Herstellkosten wird die Bauwerk Boen Group nach eigenen Angaben nachhaltig konkurrenzfähig im Markt operieren können. Der Produktionsstandort St. Margrethen/Schweiz, an dem schwerpunktmäßig hochwertige Landhausdielen und Parkett-Spezialitäten produziert werden, ist von der Neuausrichtung nicht betroffen.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden