16.05.2013 - ParkettMagazin

Homag: Auftragseingang im 1. Quartal 2013 gesteigert

Die Homag Group, Hersteller von Maschinen und Anlagen für die holzbearbeitende Industrie und das Handwerk, hat ihren Auftragseingang im 1. Quartal 2013 um knapp 7 % auf 182,3 Mio. EUR gesteigert. Ende März war der gesamte Auftragsbestand mit 230,9 Mio. EUR der höchste seit 2008. Ein zusätzliches Plus wird von der gerade zu Ende gegangenen Ligna-Messe erwartet.

Dass im 1. Quartal 2013 trotzdem ein Umsatzrückgang von 187,7 Mio. EUR auf 176,7 Mio. EUR zu Buche steht, liegt laut Vorstand an einem Großprojekt im Vorjahr und verschobenen Auslieferungsterminen. Insgesamt bleibt das Unternehmen für 2013 bei seinem Umsatzziel von 800 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.05.2013 - Haustex

Versandhändler Otto macht 50 Prozent mehr Gewinn

Die Umsätze der Otto Group sind im Geschäftsjahr 2012/13 (28. Februar) zwar nur leicht auf 11,8 Mrd. EUR (+1,6 %) gestiegen. Aber der Versandhandels-Konzern hat die Ertragslage spürbar verbessert und schließt mit einem EBIT von 388 Mio. EUR (+49,8 %) ab. Verantwortlich dafür sei der Gewinnsprung im Segment Multichannel-Einzelhandel von 59 auf 209 Mio. EUR, so das Hamburger Unternehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.05.2013 - BTH Heimtex

Esprit Home ohne Parkett und Teppichfliesen

Mit dem Auslaufen der aktuellen Vertragsperioden trennt sich Esprit von seinen Lizenzbereichen Bad- und Küchenmöbel, Parkett (Parador), Teppichfliesen (Vorwerk) und Bettwaren. Das teilte der Modekonzern mit. Er wolle sich bei Esprit Home stärker auf den Markenkern und damit textilnahe Lizenzen mit engem Bezug zu Mode und Lifestyle wie Tapeten (A.S. Création), Bad- und Badetextilien, Teppiche (Wecon Home) sowie Wohnstoffe und -accessoires (Stoeckel & Grimmler) konzentrieren. Diese optimierte Lizenz-Strategie sei Teil der Rückbesinnung des Konzerns auf seine Ursprünge. Wie Esprit betonte, wurde das gesamte Portfolio auf den Prüfstand gestellt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.05.2013 - FussbodenTechnik

Collomix: Jörg Kiefer neuer Geschäftsführer

Bei Rühr- und Mischgerätehersteller Collomix hat Jörg Kiefer die Position des kaufmännischen Geschäftsführers übernommen. Er folgt auf Eric Wilhelm und teilt sich mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Alexander Essing die Unternehmensleitung.

Während seiner beruflichen Entwicklung war der Wirtschaftsingenieur Jörg Kiefer in mehreren Großunternehmen für das Beschaffungs- und Vertriebscontrolling verantwortlich. Nicht zuletzt durch seine vorhergehende Position als Vertriebsleiter bei Caparol verfügt er über umfangreiche Erfahrungen in wichtigen nationalen und internationalen Collomix-Stammmärkten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.05.2013 - BTH Heimtex

Surteco: Döllken und Bausch mit Umsatzrückgang

Die Surteco-Gruppe hat im ersten Quartal 2013 einen Umsatz von 99,2 Mio. EUR erwirtschaftet, 7,3 % weniger als im Vorjahr. Als Gründe nannte das Unternehmen die getrübte Konsumlaune in Europa. Das EBITDA lag mit 8,0 Mio. EUR nur leicht unter dem Vorjahreswert von 8,1 Mio. EUR. Der Konzerngewinn stieg von 3,8 Mio. auf 4,0 Mio. EUR.

Der Geschäftseinheit Kunststoff (Döllken) verzeichnete ein Umsatzminus von 7,7 % auf 58,1 Mio. EUR. Auch der Unternehmensbereich Papier (Bausch) musste Einbußen in Höhe von 7,3 % auf 41,1 Mio. EUR hinnehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.05.2013 - ParkettMagazin

Wintersteiger: Entscheidung über neuen Produktionsvorstand

Ab Spätsommer 2013 wird die Konzernführung des oberösterreichischen Maschinenbauer Wintersteiger (Ried) neben dem Vorstandsvorsitzenden Reiner Thalacker und Finanzvorstand Roland Greul wieder komplett sein. Dann übernimmt Christian Rauscher (45) die Aufgaben des Produktionsvorstandes. Der Wirtschaftsingenieur kommt von Liebherr Transportation Systems und bringt, so heißt es, hohe fachliche Kompetenz in den Bereichen Produktion und Logistik mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

14.05.2013 - ParkettMagazin

Egger kündigt Investitionen an

Die Egger Gruppe kündigt für das Geschäftsjahr 2013/14 erhebliche Investitionen an. So werden an den Standorten St. Johann (Österreich) und Brilon (NRW) zwei neue Beschichtungs- und Veredelungsanlagen zur Herstellung von melaminharzbeschichteten Platten mit tiefen Oberflächenstrukturen und einseitigen oder beidseitigen Synchronporen sowie von Kompaktplatten in Betrieb gehen. Im niedersächsischen Gifhorn wird mithilfe einer neuen Linie zur Herstellung von Hochglanzschichtstoffen die Gesamtkapazität um 6 Mio. auf 33 Mio. m2 gesteigert.

Die Pläne gab der Laminat- und Holzwerkstoffproduzent gleichzeitig mit den vorläufigen Geschäftszahlen für 2012/13 bekannt. Diese weisen einen Konzernumsatz von rund 2,2 Mrd. EUR aus. Demnach konnten die geplanten Steigerungen in Höhe von 10 % umgesetzt werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.05.2013 - BTH Heimtex

Storch-Ciret forciert DIY-Geschäft

Storch-Ciret, Anbieter von Werkzeugen für Maler und Heimwerker will sein Engagement im DIY-Sektor verstärken. Dazu wurde Ralph Buchholz von der Nespoli-Group als Leiter Sortimentsmanagement verpflichtet.

Außerdem bleibt Roland Skibbe als Verantwortlicher für den Geschäftsbereich Color Expert. Ursprünglich wollte dieser das Unternehmen verlassen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.05.2013 - BTH Heimtex

Frankfurter Techtexil erstmals ausverkauft

Wenn sich am 11. Juni die Tore der Frankfurter Techtextil öffnen, sind alle Standflächen belegt. Damit ist die Weltleitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe erstmals ausgebucht. Der Veranstalter kündigt die Anwesenheit sämtlicher Branchengrößen an und weist außerdem auf die parallel stattfindende Texprocess für die Verarbeitung von textilen und flexiblen Materialien hin. "Die zahlreichen Synergien, die sich aus dem Messedoppel ergeben, sprechen Besucher und Aussteller gleichermaßen an," sagte dazu Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies bei der Messe Frankfurt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.05.2013 - Haustex

Baumwolle: Preisanstieg erwartet

Das International Cotton Advisory Committee (ICCA) meldet für 2012/13 deutlich weniger Anbauflächen von Baumwolle als in der Vorsaison. Der Rückgang liegt bei 5 % auf 34,1 Mio. ha und soll sich in gleicher Größenordnung auch in der kommenden Saison fortsetzen.

Die Entscheidung vieler Landwirte, auf profitablere Agrarprodukte umzustellen, führt zu sinkenden Produktionsmengen. Für 2012/13 gibt das ICCA einen Rückgang von 5 % auf 26,3 Mio. t an; im folgenden Jahr sollen es noch einmal 6 % auf dann 24,6 Mio. t sein.

Gleichzeitig steigt der Baumwollverbrauch, um 7 % auf 23,7 Mio. t in 2012/13 und weitere 2 % auf 24,3 Mio. t in 2013/14. Und auch bei den Preisen sieht das ICCA einen Aufwärtstrend und hält eine Verteuerung von über 35 % bis 2014 für möglich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden