14.05.2013 - BTH Heimtex

Hunter Douglas: Umsätze weiter rückläufig

Im ersten Quartal 2013 hat sich die negative Umsatzentwicklung bei Hunter Douglas fortgesetzt. Die Einnahmen des niederländischen Sonnenschutzkonzerns gingen um 2,2 % auf 580,9 Mio. USD (ca. 447,8 Mio. EUR) zurück. Die Zuwächse in den Märkten Nord- und Südamerikas sowie Asiens konnten die Einbußen in Europa und Australien nicht kompensieren. Das EBITDA verringerte sich ebenfalls, von 35,2 auf 34,5 Mio. USD.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.05.2013 - FussbodenTechnik

Uzin Utz verdient im ersten Quartal 20 Prozent weniger

Bauchemiehersteller Uzin Utz musste im ersten Quartal 2013 einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen. Das Konzernergebnis nach Steuern sank um 21,2 % auf 1,7 Mio. EUR. Allerdings konnte der Umsatz im Vorjahresvergleich leicht auf 51,4 Mio. EUR gesteigert werden.

Im Quartalsbericht informiert Uzin Utz außerdem darüber, dass im Januar drei Unternehmen, an denen man bisher schon beteiligt war, komplett übernommen wurden. An der slowenischen Unihem-Gruppe hatte Uzin Utz seit 2008 bereits 50 % der Anteile gehalten. Von der norwegischen Tochter Lokken wurden die verbliebenen 19,6 % übernommen und auch die Uzin Utz Construction Materials in Shanghai ist jetzt im Alleinbesitz der Ulmer.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.05.2013 - BTH Heimtex

Mega eröffnet Abhollager in Heidelberg

Ihren bundesweit 103. Standort und die Nr. 14 in Baden-Württemberg hat die Mega in Heidelberg eröffnet. Das rund 450 m2 große Abhollager im Industriegebiet Wieblingen versorgt die Handwerker der Region mit Farben, Lacken, Lasuren, Putzen, Tapeten, Bodenbelägen, Dämmsystemen, Werkzeugen und Maschinen. Drei Mitarbeiter im Außen- und zwei im Innendienst stehen als Ansprechpartner zur Verfügung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.05.2013 - ParkettMagazin

Baywa: Minus bei Baustoffen

Mit wetterbedingten Einbußen hat auch der Geschäftsbereich Baustoffe der Baywa zu kämpfen. Die Umsätze gingen im ersten Quartal 2013 um 12,4 % auf 261,3 Mio. EUR zurück. Das für die Jahreszeit typische Minus bei EBIT fiel mit 26,7 Mio. EUR deutlich höher aus als ein Jahr zuvor (-17,2 Mio. EUR).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.05.2013 - BTH Heimtex

Mohawk übernimmt Spano Group

Der amerikanische Bodenbelagsanbieter Mohawk hat den belgischen Spanplatten-Hersteller Spano Group übernommen. Die bereits im Januar bekannt gegebene Transaktion wurde Anfang Mai abgeschlossen. Der Kaufpreis beträgt 125 Mio. EUR.

Zuletzt erwirtschaftete das belgische Unternehmen mit der Produktion von Span-, MDF- und Holzfaserplatten einen Umsatz von 183 Mio. EUR. Mohawk erhofft sich nach den Worten von CEO Jeffrey S. Lorberbaum durch den Kauf neben neuen Vertriebskanälen auch Synergieeffekte mit dem ebenfalls zum Mohawk-Konzern gehörenden Hersteller Unilin.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.05.2013 - ParkettMagazin

Ligna 2013: Aussteller und Messe hoch zufrieden

Mit über 90.000 Fachbesuchern aus 100 Ländern ging die Holzmaschinenmesse Ligna in Hannover am 10. Mai zuende. Allein die Gästezahl aus Nordamerika stieg mit gut 3.000 um 52 %. Auch aus Russland gab es Zuwachs. Insgesamt kamen mehr als 40 % der Besucher aus dem Ausland. Messeleitung und die meisten der 1.637 Aussteller zeigten sich mit der Qualität der Geschäftskontakte sehr zufrieden.

ParkettMagazin wird in seiner kommenden Ausgabe über technische Neuheiten von der Ligna berichten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.05.2013 - BTH Heimtex

Wilfried Hollmann bleibt Präsident im Mittelstandsverbund - ZGV

Die Mitgliederversammlung des Mittelstandsverbunds - ZGV hat Wilfried Hollmann in seinem Präsidentenamt bestätigt. Er führt den Verband seit 2007. Neu in das Führungsgremium gewählt Volker König, Vorstandsvorsitzender der Hamburger Mega.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.05.2013 - ParkettMagazin

Nordwest Handel: Dämpfer im ersten Quartal

Auch die Hagener Einkaufskooperation Nordwest Handel hatte im ersten Quartal 2013 unter den widrigen Wetterbedingungen zu leiden. Die Umsätze im Geschäftsfeld Bau-Handwerk-Industrie fielen mit 170,2 Mio. EUR um 9,8 % niedriger aus als ein Jahr zuvor.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.05.2013 - BTH Heimtex

Schweiz: Weniger Heimtextilien importiert und exportiert

Die Ausfuhren der schweizerischen Heimtextilienindustrie sind 2013 spürbar zurückgegangen. Produkte für 149,0 Mio. CHF (121,0 Mio. EUR) wurden exportiert, 4,2 % weniger als im Vorjahr. Der Löwenanteil entfiel dabei mit 113,9 Mio. CHF (-0,9 %) auf Bodenbeläge, vor Bett- und Haushaltstextilien (26,1 Mio. CHF, -11,8 %) sowie Dekostoffe und Gardinen (9,0 Mio. CHF, -18,6 %).

Insgesamt rückläufig sind auch die Einfuhren. Waren für 493,0 Mio. CHF wurden importiert, was einem Minus von 3,1 % entspricht. Das größte Segment sind hier Bett- und Haushaltstexilien (231,0 Mio. CHF, -3,6 %), gefolgt von textilen Bodenbelägen (209,5 Mio. CHF, -6,1 %). Die mit 52,5 Mio. CHF kleinste Warengruppe konnte als einzige zulegen: Für Deko und Gardine meldet der Textilverband Schweiz ein Plus von 14,7 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.05.2013 - ParkettMagazin

FEP: Nur Norwegen meldet steigenden Parkettabsatz

Die europäische Parkettindustrie agiert weiterhin in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld. Eurokrise, steigende Arbeitslosenzahlen, die schwache Baukonjunktur und der lange Winter beeinflussen den Absatz in vielen Ländern negativ. Für das erste Quartal 2013 meldet der Branchenverband FEP lediglich aus Norwegen eine leichte Aufwärtstendenz. In Deutschland, Schweiz, Belgien und Dänemark bewegt man sich auf dem Niveau des Vorjahres. In den übrigen Märkten ist der Parkettabsatz rückläufig.

Konkrete Zahlen nennt der FEP nicht. Für Finnland (-10 %), Frankreich (-15 %), Italien (-20 %), die Niederlande (-10 %) und Spanien (-5 bis -10 %) werden immerhin Größenordnungen angegeben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden