20 Prozent der Deutschen wollen in den nächsten 3 Monaten Möbel kaufen
Jeder fünfte Deutsche plant, in den kommenden drei Monaten neue Möbel zu kaufen. Vor allem in der Altersgruppe der 22- bis 34-Jährigen ist die Anschaffungsneigung derzeit groß. Hier haben 31 % konkrete Kaufabsichten, so das Ergebnis einer Studie der Creditplus Bank.
Besonders gefragt sind Wohnzimmermöbel: 51 % der Möbelkäufer sind auf der Suche nach Sofa, TV-Schrank oder Couchtisch. Deutlich dahinter liegen Schlafzimmermöbel mit lediglich 21 %. Die Küche neu einrichten wollten 18 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLa Madera: Vertriebspartner kommt aus Österreich
Das Bremerhavener Parketthandelsunternehmen
La Madera vertreibt seine Produkte in Österreich, der Schweiz, Südtirol, Südeuropa, den USA und im arabischen Raum seit März über die Firma Wohnen mit Design (W-M-D). Der neue Partner hat seinen Sitz im österreichischen Pinkafeld. La Madera ist Spezialist für Teakholz.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBauwerk-Boen-Gruppe: Neue Markenverantwortliche
Geir Waland, Verkaufs- und Marketingdirektor der
Boen A/S aus Norwegen, soll in der angekündigten Bauwerk Boen Group Verantwortlicher für die Marke Boen werden. Für die Marke Bauwerk übernimmt Ansgar Igelbrink, Vizepräsident
Bauwerk und Geschäftsführer Deutschland, Österreich, Niederlande, diese Position. Das berichteten Igelbrink und Guido Müller, Geschäftsführer
Boen Parkett Deutschland, anlässlich ihres Besuchs beim SN-Verlag in Hamburg, wo sie Einzelheiten zum bevorstehenden Zusammenschluss erläuterten.
Demnach sollen beide Marken auch künftig getrennt vermarktet werden. Synergien gebe es aber in den Bereichen Einkauf, Logistik und Produktentwicklung. Die beiden Manager sind zuversichtlich, dass die Kartellbehörden dem Zusammenschluss zum künftig zweitgrößten Parketthersteller Europas in den kommenden zwei Monaten zustimmen werden.
Ausführliche Informationen über das Gespräch lesen Sie in der kommenden Ausgabe des
ParkettMagazins.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenNeuer Vertriebsleiter bei Jansen
Holger Twiehaus hat die Vertriebsleitung bei
Jansen übernommen. Der 46-Jährige soll unter anderem das Produktportfolio mit Ausrichtung auf Maler-Spezialprodukte weiterentwickeln, die Marke Jansen stärken sowie die Vertriebsaktivitäten im In- und Ausland ausbauen. Twiehaus war zuvor acht Jahre in Vertrieb und Marketing bei Xella Baustoffe tätig und sammelte dort erste Erfahrungen im Ausbau von Exportaktivitäten. Danach verantwortete der Betriebswirt drei Jahre lang die Leitung des Marketings und Vertriebs in der Investitionsgüterindustrie.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLenzing Gruppe: Zweitbester Umsatz der Firmenhistorie
Die
Lenzing Gruppe konnte im Geschäftsjahr 2012 trotz der schwierigen Marktverhältnisse im Kerngeschäft Fasern den zweitbesten Umsatz der Unternehmensgeschichte erzielen. Der konsolidierte Konzernumsatz sank aber im Vergleich zum Vorjahr leicht um 2,3 % von 2,14 auf 2,09 Mrd. EUR. Die gegenüber dem Boomjahr 2011 deutlich niedrigeren Faser-Durchschnittspreise wurden durch den kräftigen Anstieg der Verkaufsmenge von 712.000 auf 810.000 t ausgeglichen. Das EBIT erreichte 255,0 Mio. EUR, was einem Rückgang von 29,9 % entspricht.
Die 2013 erstmals ganzjährig zur Verfügung stehenden zusätzlichen Produktionskapazitäten lassen für das laufende Geschäftsjahr einen Anstieg der Verkaufsmengen um rund 13,5 % auf bis zu 920.000 t zu. Dementsprechende erwartet Lenzing einen Umsatzanstieg auf 2,15 bis 2,25 Mrd. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Brandstiftung bei der Marburger Tapetenfabrik
Die
Marburger Tapetenfabrik in Kirchhain ist am 24. März Opfer eines Brandanschlags geworden. Wie Geschäftsführer Dieter Buhmann gegenüber der BTH Heimtex sagte, wurde der mutmaßliche Täter bereits festgenommen. Es handelt sich um einen 21 Jahre alten Mann aus Gießen.
Das Feuer richtete einen Schaden in Höhe von mehreren Millionen Euro an. Von dem Brand betroffen ist eine Halle, in der die hauseigene Druckerei, die Musterkartenabteiligung und die Firma Marburg Technik untergebracht war. Das Gebäude ist einsturzgefährdet. An der Brandstelle waren rund 250 Feuerwehrleute im Einsatz.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPraktiker: Wechsel im Finanzvorstand
Markus Schürholz, seit September 2010 Finanzvorstand der
Praktiker AG, scheidet auf eigenen Wunsch zum 31. Mai aus dem Unternehmen aus. Zu seinem Nachfolger hat der Aufsichtsrat des Baumarktkonzerns Ulrich Gehrmann ernannt. Dieser war bis Ende 2012 Vorstandsvorsitzender des Kleincomputerherstellers Kontron.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDresden Papier: Hersteller von Tapetenvlies bekommt neuen Eigentümer
Der US-amerikanische Konzern Glatfelter hat die Übernahme der Dresden Papier GmbH gemeldet, einem Hersteller von Rohpapieren für die Tapetenindustrie. Die bislang dem kanadischen Unternehmen Fortress Paper gehörende Firma wechselt für 160 Mio. EUR den Besitzer. Im sächsischen Heidenau produziert Dresden Papier mit rund 100 Mitarbeitern gestrichenes und ungestrichenes Tapetenvlies.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBauhauptgewerbe startet schlecht ins Jahr 2013
Das Statistische Bundesamt meldet für den Januar 2013 im Vergleich zum Vorjahresmonat einen Rückgang der Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe um preisbereinigt 1,2 %. Noch etwas schlechter sieht es beim Hochbau aus, der den Wert aus dem Januar 2012 um 1,7 % verfehlte.
Auch die Umsätze lagen im Bauhauptgewerbe zu Jahresbeginn mit 3,9 Mrd. unter Vorjahr (-10,6 %).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden