Barlinek: Umsatzsteigerung von 6,1 Prozent
Die
Barlinek-Gruppe hat die Zahlen für das Gesamtjahr 2012 vorgelegt. Der polnische Parketthersteller erreichte einen konsolidierten Umsatz von rund 691 Mio. PLN (ca. 166 Mio. EUR), eine Steigerung von 6,1 % im Vergleich zum Vorjahr. Unter dem Strich steht jedoch ein Nettoverlust von 34,4 Mio. PLN, der deutlich größer ausfiel als 2011 (-18,0 Mio. PLN).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHagebau/Werkers Welt: Betreiber von 70 Standorten wählten neuen Beirat
Neue Marke, neuer Beirat: Während ihrer ersten Jahrestagung als
Hagebau-Gesellschafter wählten die 52 Betreiber von 70 umgeflaggten "Werkers-Welt"-Standorten in Soltau einen neuen Systemnehmer-Beirat. Das Gremium ist jetzt fast paritätisch mit Alt- und Neu-Gesellschaftern der Hagebau besetzt. Hintergrund: Seit Jahresbeginn traten 55 bisherige Mitglieder von
E/D/E und
EK servicegroup bei der Hagebau ein. Vorsitzender des Werkers Welt-Beirates bleibt Heinz Rohdenburg (H. H. Rohdenburg GmbH, Liliental), dessen Mandat noch bis 2014 läuft.
Der Systemnehmer-Beirat wurde laut gemeinschaftlich verabschiedeter neuer Wahlordnung auf sieben Mitglieder (bisher 12) beschränkt. "Das kleinere Gremium kann fokussiert diskutieren und schnelle Entscheidungen treffen", wurde als Grund genannt. Werkers Welt (bis Januar Werkmarkt) beliefert das Handwerk mit Werkzeug sowie mobilen und stationären Elektromaschinen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWohlfromm jetzt bei Architects Paper
Die Objektschiene Architects Paper des Tapetenherstellers
A. S. Création (Gummersbach) hat ihren Vertrieb verstärkt. Neu im Team ist Michael Wohlfromm. Er fungiert nach Angaben von Vertriebsleiter Martin Hisge als Objektberater. Wohlfromm ist in der Branche kein Unbekannter. Er war Verkaufsleiter Handel bei der
Tapetenfabrik Rasch, bevor er vor drei Jahren in die Selbstständigkeit wechselte.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden47.000 Besucher kamen zur "Farbe"
Die Farbenbranche gibt sich optimistisch. Das vermittelte die
Koelnmesse in ihrem Schlussbericht zur Messe
"Farbe - Ausbau und Fassade" in Köln. Sie zählte vom 6. bis 9. März rund 47.000 Fachbesucher aus 78 Ländern (Auslandsanteil 15 %). Diese ließen sich von den 420 ausstellenden Unternehmen, von denen 21 % aus dem Ausland angereist waren, die neusten Produkte vorstellen. Sowohl die Aussteller als auch die Besucher seien sehr zufrieden mit dem Verlauf gewesen. Im Mittelpunkt der Messe standen die Themen Nachhaltigkeit und energetische Sanierung. Die nächste "Farbe" findet vom 2. bis 5. März 2016 in München statt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEU-Holzhandelsverordnung: GD Holz sieht die Branche gut vorbereitet
Der
Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GD Holz) begrüßt das Inkrafttreten der EU-Holzhandelsverordnung. Seit 3. März sind damit alle Holzprodukte, die auf dem europäischen Binnenmarkt angeboten werden, einer Sorgfaltspflicht unterworfen, und zwar von Seiten derjenigen, die die Ware erstmalig in den Verkehr bringen.
Wie der GD Holz betont, hat sich der Fachbereich Außenhandel, in dem mehr als 130 Importeure vertreten sind, bereits im Vorfeld sehr intensiv mit den Regelungen der Verordnung befasst, so dass die beteiligten Unternehmen die Sorgfaltspflicht umfänglich anwenden können. Für alle Importeure, die Mitglied im GD Holz sind, gilt bereits seit 2008 die Verpflichtung, nur legal eingeschlagenes Holz und Holzprodukte einzuführen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Decor-Union und Wotex setzten Kooperation fort
Der
Wotex Einkaufsverband und die
Decor-Union haben ihre seit 2007 bestehende Kooperation langfristig verlängert. Beide Verbände bleiben auch zukünftig rechtlich selbstständig, kooperieren aber bei Einkauf und Kollektionierung, Werbung und Marketing.
"Zusammen stellen wir heute im Einkaufsvolumen die mit Abstand stärkste Kooperation im Heimtexbereich dar", betonten die beiden Geschäftsführer Regina Hebbeln-Röttjer (Decor-Union) und Karl-Heinz Deckmann (Wotex). Die insgesamt rund 400 Mitglieder haben Zugriff auf über 700 gelistete Industriepartner in allen Produktbereichen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMetabo: Jens Graner übernimmt Sales Services
Ab Juni verantwortet Jens Graner bei Metabo die Bereiche Services und Zielgruppenmanagement. Zu seinen Aufgaben gehört der Austausch mit weltweit unterschiedlichen Zielgruppen, um Anforderungen der professionellen Anwender in allen Stadien der Produktentstehung einfließen zu lassen und Angebote noch individueller auf Metallhandwerk und Industrie sowie Bauhandwerk und Renovierung zuzuschneiden. Graner war 12 Jahre bei TTS Tooltechnic Systems Deutschland tätig und zuletzt Vertriebsleiter für die
Festool Group in Deutschland und Österreich.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSikkens: Profimarke setzt auf Qualität, Nachhaltigkeit und Beratung
Umweltfreundliche Farben und Lacke erfreuen sich steigender Nachfrage. Die Profi-Marke Sikkens von
Akzo Nobel reagiert darauf mit einer Fülle neuer Produkte für innen und außen, darunter zunehmend wasserlösliche Beschichtungen. Sie bieten höchste Qualität und sind gleichzeitig leicht zu verarbeiten. Um die Vorteile der jeweiligen Materialien klar herausstellen zu können, gibt Sikkens dem Maler zahlreiche Beratungsinstrumente an die Hand - die ideale Basis für die Pflege bestehender und die Gewinnung neuer Kunden.
Wie Sikkens den Maler unterstützt, lesen Sie in der
aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenInterprint: Umsatzwachstum von 10 Prozent
Interprint hat im Jahr 2012 trotz stagnierender Märkte in West- und Südeuropa ein Umsatzwachstum von 10 % auf 260 Mio. EUR erzielt. Das zur Wrede Industrieholding gehörende Unternehmen produzierte insgesamt mehr als 800 Mio. m
2 bedruckte Spezialpapiere für die Laminatboden- und Möbelindustrie.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden