09.04.2013 - FussbodenTechnik

Sika: Feuer zerstört Lagerhalle in Hamburg

Der NDR berichtet über den Brand im Rohstofflager der Sika-Niederlassung in Hamburg-Eidelstedt. Dort lagerten Vorprodukte für die Klebstoffherstellung. Nach Angaben der Feuerwehr wurden zehn Mitarbeiter leicht verletzt. Über die Brandursache gibt es derzeit keine Angaben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.04.2013 - ParkettMagazin

Hagebau Holzhandelstag: Eindrucksvolle Umsatzzahlen präsentiert

"Übergreifendes Handeln über die Branchen hinweg ist heute gefragt. Deshalb sind Holzhändler bei der Hagebau, die viele Vertriebswege unter sich vereint, am besten aufgehoben", zeigte sich Geschäftsführer Hartmut Goldboom auf dem Holzhandelstag der Kooperation selbstbewusst. An dem traditionellen Event, das unter dem Leitthema "Unternehmensführung" steht, nehmen derzeit 140 Teilnehmer aus den Hagebau-Gesellschafterhäusern, der Industrie und der Soltauer Zentrale teil.

Dass die Verbundgruppe in der Branche eine marktbedeutende Größe ist, belegte Jörg Westergaard, Bereichsleiter Holzhandel, mit den Umsatzzahlen für das vergangene Jahr. So verzeichnete die Kooperation im Sortimentsbereich Holz einen Rekordumsatz von 686 Mio. EUR (+ 10 %). Über alle Einkaufsbereiche hinweg summierte sich der zentralfakturierte Umsatz der 128 Holzhandelsstandorte auf 732 Mio. EUR. Zum Jahresbeginn 2013 schlossen sich der Hagebau weitere Unternehmen aus den Reihen der ehemaligen Zeus-Partner Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler (E/D/E) und EK/servicegroup an, sodass sich die Zahl der betreuten Standorte aktuell auf 140 erhöht hat.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.04.2013 - FussbodenTechnik

Heidelbergcement: Bundesgerichtshof bestätigt Kartellbuße

Im Kartellverfahren gegen deutsche Zementunternehmen hat der Bundesgerichtshof das Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf zum Einspruch von Heidelbergcement gegen den Bußgeldbescheid aus dem Jahr 2003 rechtskräftig bestätigt. Wegen der überlangen Verfahrensdauer wurde die Strafe jedoch um 8,5 Mio. EUR reduziert. Heidelbergcement muss nur noch 161,4 Mio. EUR zahlen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.04.2013 - BTH Heimtex

Marimekko: Internationales Geschäft treibt Umsätze nach oben

Wie schon 2011 hat auch im vergangenen Jahr in erster Linie der Export dafür gesorgt, dass der finnische Heimtextilien- und Bekleidungshersteller und -händler Marimekko seinen Aufwärtstrend fortsetzen konnte. Die Umsätze stiegen 2012 um 14,2 % auf 88,5 Mio. EUR. Davon entfallen 52,3 Mio. EUR (+5,1 %) auf den heimischen Markt und 36,2 Mio. EUR (+30,7 %) auf das internationale Geschäft.

Nicht ganz so stark entwickelten sich die Erträge. Das EBIT wurde auf 2,0 Mio. EUR (+3,5 %) verbessert. Der Gewinn nach Steuern wuchs um 2,8 % auf 1,1 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.04.2013 - ParkettMagazin

Hagebau: 1,2 Mio. EUR in Logistik-EDV investiert

Die fünf Hagebau Zentrallager haben ihre EDV zu Jahresanfang auf ein neues Warenwirtschaftssystem des Hagebau Datendienstes umgestellt und ihre Logistikprozesse deutlich optimiert - auch untereinander. Insgesamt wurden 1,2 Mio. EUR in das Großprojekt investiert. Die Lager kommunizieren in allen Logistik- und Sortimentsbelangen mit den Standorten der mehr als 80 angeschlossenen Gesellschafter und der Soltauer Zentrale jetzt nahezu in Echtzeit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.04.2013 - BTH Heimtex

Uzin Verkaufsleitung West: Ruschel für Reuter

Anfang April hat Dirk Ruschel (49) bei Verlegewerkstoffhersteller Uzin die Verkaufsleitung für das Gebiet West übernommen. Bis auf Weiteres füllt er diese Tätigkeit zusätzlich zu seinen Aufgaben als Fachberater in der Region Köln aus.

Ruschel ist Nachfolger von Markus Reuter (44), der innerhalb der Uzin Utz AG neue Aufgaben übernimmt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

05.04.2013 - FussbodenTechnik

Zementabsatz von Dyckerhoff geht zurück

Auf der Bilanzpressekonferenz in Wiesbaden zog Dyckerhoff ein durchwachsenes Fazit für 2012: Der Zementabsatz konnte nur in Russland und den USA gesteigert werden, in allen anderen Ländern ging er zurück. In Zahlen ausgedrückt waren es 15,5 Mio. t. Zement (-2,5 %) und 7,3 Mio. t Transportbeton (-7,6 %).

Preiserhöhungen sorgten dennoch für einen gleich gebliebenen Konzernumsatz von 1,6 Mrd. EUR. Das EBIT sank um 32 Mio. auf 118 Mio. EUR. Das Ergebnis vor Steuern betrug 69 Mio. EUR, nach Steuern hat der Zementhersteller 35 Mio. EUR erwirtschaftet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.04.2013 - BTH Heimtex

Versandhaus Otto will 300 Mio. EUR in E-Commerce investieren

Otto setzt voll auf den E-Commerce. Der Hamburger Versandhändler kündigte bis 2015 Investitionen in Höhe von 300 Mio. EUR in diesem Segment an. Das Ziel ist, die Umsätze dort von derzeit 5,7 auf 8 Mrd. EUR zu steigern.

Schon heute kommen 57 % der Handelsumsätze der Otto Gruppe aus dem Online-Geschäft. Der Konzern betreibt mehr als 60 Webseiten für E-Commerce. Die angekündigten Investitionen sollen in den Multichannel-Einzelhandel, Finanzdienstleistungen, Internet-Pure-Player und die Beteiligung an Venture-Capital-Gesellschaften für Online-Startups fließen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.04.2013 - Haustex

Kaufkraft: Österreicher und Schweizer vor deutschen Verbrauchern

Nach Deutschland hat GfK Geomarketing nun auch eine Kaufkraft-Prognose 2013 für Österreich und die Schweiz abgegeben. Zwar liegen die Alpenrepublik mit 179,8 Mrd. EUR und die Eidgenossenschaft mit 289,2 Mrd. EUR aufgrund der deutlich niedrigeren Bevölkerungszahl in der Gesamtsumme weit hinter den hiesigen 1,7 Bio. EUR. Bei der Kaufkraft je Einwohner lassen die Schweizer mit 36.351 EUR und auch die Österreicher mit 21.295 EUR ihre deutschen Nachbarn (20.621 EUR) jedoch hinter sich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.04.2013 - FussbodenTechnik

Saint-Gobain Rigips: Nina Rosenthal leitet Marketing

Nina Rosenthal heißt die neue Marketing-Leiterin von Saint-Gobain Rigips. Die Diplom-Kauffrau kam im Juli 2012 ins Unternehmen und übernahm zunächst die Leitung des Produktmanagements. Im April diesen Jahres trat sie die Nachfolge von Joachim Kartaun an, der zu Saint-Gobain Deutsche Glas gewechselt war. In ihrer neuen Position ist Nina Rosenthal für Produktmanagement, Kommunikation und Anwendungstechnik verantwortlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden