07.03.2013 - FussbodenTechnik

Falquon denkt Bodenbeläge neu

Mit interessanten Nischenprodukten feierte Falquon auf der Domotex sein Debüt. Im brandenburgischen Pritzwalk produziert das Unternehmen auf verschiedenen Trägermaterialien elektronenstrahlgehärtete Oberflächen. Zu den raffinierten Fußbodenlösungen zählen der mineralische Bodenbelag Magnus, die Laminatbodenkollektion Colorita und die Bodenpaneele Foto-2-floor. Alle drei haben eines gemeinsam: Sie heben sich von Standard-Bodenbelägen durch neue Ideen ab.

Die aktuelle Ausgabe von FussbodenTechnik stellt Falquon und seine Produkte vor.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.03.2013 - ParkettMagazin

Siempelkamp: Gruppenumsatz 2012 mit Allzeit-Hoch

Mit 594 Mio. EUR Auftragseingang und ein Gruppenumsatz von 795 Mio. EUR meldet Siempelkamp für 2012 Rekordwerte. Der Maschinenhersteller nennt einen aktuellen Auftragsbestand von 930 Mio. EUR.

Im Geschäftsfeld Holzwerkstoffverarbeitung wurden 2012 acht Anlagen inklusive der kontinuierlichen Presse Conti-Roll geordert, darunter vier MDF-Anlagen für die türkischen Betreiber Kastamonu Entegre und AGT sowie PG Bison in Südafrika und Aosheng in China. Eine erste LVL-Pressenstraße für Buchenfurniere gab Pollmeier nach zwei Jahren Erprobung in Auftrag. Zwei Spanplattenanlagen gingen an Jianfeng, China, und Uvadrev, Russland.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.03.2013 - FussbodenTechnik

Henkel: Klebstoffsparte wächst weiter

Der aktuelle Geschäftsbericht des Henkel Konzerns weist für die Sparte Adhesive Technologies (Klebstoffe) ein organisches Umsatzwachstum von 3,6 % auf 8,3 Mrd. EUR aus. Getragen wurde es sowohl von Preis- als auch von Volumensteigerungen. Das EBIT wird mit 1,2 Mrd. EUR (+20,0 %) angegeben.

Zahlen für das Geschäftsfeld Klebstoffe für Konsumenten, Handwerk und Bau werden nicht genannt. Hier wird lediglich von "einer guten Umsatzsteigerung" berichtet, mit überproportionalen Steigerungsraten im Geschäft mit der Bauindustrie. Regional sei man besonders stark in Osteuropa und Afrika/Nahost gewachsen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.03.2013 - BTH Heimtex

Findeisen: "Der Nadelvlies mit Aha-Effekt"

Findeisen will nichts weniger, als das Produkt Nadelvlies "neu erfinden". Die Objektspezialisten präsentieren dazu eine Weiterentwicklung ihres Produktbaukastens Finett Vision. Neue Farben, neue Dessinierungen, raffinierte Garn-Einstreuungen sowie ein hoher Individualisierungsgrad im Hinblick auf Kundenwünsche sollen der "grauen Maus" Nadelvlies ein neues Image verleihen und neue Einsatzbereiche erobern. Zudem geht das Unternehmen seinen Weg der nachhaltigen Produkte mit der Neuheit Finett Solid Green konsequent weiter.

Für die aktuelle Ausgabe von BTH Heimtex hat sich die Redaktion in der Findeisen-Zentrale ein Bild von der neuen Kollektion gemacht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.03.2013 - FussbodenTechnik

Armstrong: Jens Höschler ist neuer Key Account Manager Retail

Jens Höschler (49) hat die Position des Key Account Managers Retail bei Armstrong übernommen. Gemeinsam mit Christoph Stegemann betreut er die Kunden aus dem Bereich Laden- und Messebau. Der Kaufmann und Raumausstatter verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Vertrieb von Bodenbelägen. In dieser Zeit war er bei Forbo, Enia Carpets und bei Gerflor Mipolam tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.03.2013 - BTH Heimtex

Designbelagsanbieter Etc. Setup mit neuem Führungsduo

Michael Edmunds (48) ist neuer Geschäftsführender Gesellschafter der Etc. Setup GmbH. Im zur Seite steht Oliver Schwan (44) als Direktor Marketing und Vertrieb.

Etc. Setup mit Sitz in Essen ist Teil eines Handelsunternehmens, das unterschiedliche Produkte vor allem aus Asien vertreibt. Zum Sortiment gehören auch Designbeläge unter der Marke Bodenboss. Als Hauptabnehmer hierfür werden Einzelhandelsfilialisten und Wohnungsbaugesellschaften genannt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

05.03.2013 - ParkettMagazin

Europas Parkettimporteure sind Mitglied im ETTF

Der Verband europäischer Parkettimporteure (EFPI) wird assoziiertes Mitglied im Verband der europäischen Holzhändler (ETTF). Dadurch würden beide Organisationen gestärkt, so der EFPI-Vorsitzenden Nigel Gibbs und ETTF-Generalsekretär Andre de Boer.

Bislang hatte der EFPI mit seinen 6 Haupt- und 14 Gesamtmitgliedern eine Probemitgliedschaft. Das aktuelle Interesse beider Verbände gilt der neuen EU Holzverordnung, die Auflagen zur Abwehr illegaler Holzimporte enthält.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.03.2013 - FussbodenTechnik

Bostik: Dachmarke bündelt Marken-Vielfalt

Ein neuer Geschäftsführer, eine gestärkte Dachmarke und eine Investition in Höhe von 10 Mio. EUR - bei Bostik tut sich einiges. Das Unternehmen, das durch Akquisitionen eine Vielzahl von Marken führt, wird voraussichtlich im April die komplett überarbeitete Dachmarke Bostik vorstellen.

Wie die Pläne genau aussehen, erläutern Roland Albers, Vice President Central-Eastern-Nordic Europe, Olaf Memmen, Vertriebs- und Marketingdirektor für Zentraleuropa, Ulrich Springer, Leiter Vertrieb Bau, und Marketingleiter Markus Hildner in der aktuellen Ausgabe von FussbodenTechnik.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.03.2013 - ParkettMagazin

Neuer Vertriebsleiter bei Admonter

Horst Kögl heißt der neue Vertriebsleiter beim österreichischen Parkettproduzenten Stia/Admonter. Der Neuzugang kommt von Dana, Österreichs größtem Türenhersteller. Dort war er Vertriebsgeschäftsführer.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.03.2013 - BTH Heimtex

Südbund: "Unsere Mitglieder können sich auf ihre Kernkompetenz konzentrieren"

Unter den Kooperationen unserer Branche ist der Südbund eine Ausnahmeerscheinung, denn die Genossenschaft hat sowohl Mitglieder als auch Kunden, die von den Leistungen profitieren, aber auf Mitspracherechte verzichten. Unabhängig vom Status werden alle von einem rund 40-köpfigen Team kompetenter Mitarbeiter betreut. Das Dienstleistungsangebot reicht von der Zentralregulierung bis zum Suchmaschinenmarketing. So will der Südbund seinen angeschlossenen Fachhändlern den Rücken frei halten, damit die sich ganz auf ihr Tagesgeschäft konzentrieren können.

Ein Portrait des Südbunds lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden