19.02.2013 - Carpet XL

Dodenhof: Kai Dodenhof verlässt Geschäftsführung

Nach übereinstimmenden Medienberichten scheidet Kai Dodenhof Ende März aus der Geschäftsführung des Firmengruppe Dodenhof aus. Er bleibt aber Gesellschafter des Möbelhändlers mit Standorten in Posthausen bei Bremen und Kaltenkirchen bei Hamburg.

Alleiniger Verantwortlicher ist ab April Ralph Dodenhof.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.02.2013 - Haustex

Ambiente kann bei Besuchern und Ausstellern zulegen

Die internationale Konsumgütermesse Ambiente schließt mit einem positiven Ergebnis: 4.688 Aussteller (2012: 4.530) zeigten fünf Tage lang Neuheiten, Trends und Innovationen auf dem Messegelände in Frankfurt am Main. Und mit mehr als 140.000 Besuchern wurde auch diese Marke aus dem Vorjahr (138.058) deutlich verbessert. Der Schlussbericht hebt dabei hervor, dass erstmals mehr als die Hälfte des Fachpublikums aus dem Ausland in die Bankenmetropole gekommen sei.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.02.2013 - ParkettMagazin

ZOW: Verkleinerte Messe

Auf der Zuliefermesse Ost-Westfalen (ZOW) vom 18. bis 21. Februar in Bad Salzuflen bleibt nach Angaben der regionalen Tageszeitung Neue Westfälische in diesem Jahr ein Teil der Hallenflächen frei. Die Beschlag- und Werkstoffanbieter ziehe es stattdessen im Mai auf die Interzum nach Köln. Dennoch erwarte Messeveranstalter Clarion Events wieder mehr als 10.000 Fachbesucher und annähernd 500 Aussteller.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.02.2013 - BTH Heimtex

Armstrong verfehlt Vorjahresumsatz

Der US-Konzern Armstrong bilanziert für das Geschäftsjahr 2012 Umsätze in Höhe von 2,6 Mrd. USD (1,9 Mrd. EUR) und bleibt damit 3,7 % unter dem Wert des Vorjahres. Immerhin: Das EBITDA kletterte um 7,0 % auf 400,0 Mio. USD, der operative Gewinn fiel mit 271,2 Mio. USD sogar 13,1 % höher aus.

Die Sparte elastischer Bodenbeläge hat 2012 die Vorjahresumsätze deutlich verfehlt: -6,3 % auf 939,4 Mio. USD. Das operative Ergebnis wurde jedoch mehr als verdreifacht und lag nach 15,7 Mio. USD jetzt bei 56,9 Mio. USD.

Nur negative Vorzeichen hingegen bei den Holzböden. Die Umsätze gingen auf 460,6 Mio. USD (-4,7 %) zurück, der operative Gewinn fiel auf 37,7 Mio. USD (-14,1 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.02.2013 - FussbodenTechnik

Bauwirtschaft mit Nachwuchssorgen

Der positive Ausbildungstrend in der Bauwirtschaft hat sich vorerst nicht fortgesetzt. Für 2012/2013 seien knapp 12.000 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen worden, teilt der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) mit. Das sind 1,7 % weniger als im Vorjahr. "Auf mangelnde Ausbildungsbereitschaft ist dies nicht zurückzuführen. Ganz im Gegenteil: Die Zahl der Ausbildungsbetriebe ist auf 15.500 gestiegen. Damit bildet jeder fünfte Betrieb im Baugewerbe aus", so HDB Vizepräsident Andreas Schmieg.

Der Verband begründet die Entwicklung mit der rückläufigen Zahl an Schulabgängern, aber auch mit mangelnder Attraktivität der Bauberufe. Hier bestehe dringender Handlungsbedarf, denn schon heute scheiden jährlich 13.000 gewerbliche Arbeitnehmer altersbedingt aus der Baubranche aus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.02.2013 - ParkettMagazin

Nur deutsche Architekten haben volle Auftragsbücher

Arch Vision befragt regelmäßig Architekten in sieben europäischen Ländern nach der wirtschaftlichen Entwicklung. Für das vierte Quartal 2012 meldet nur Deutschland besser gefüllte Auftragsbücher als im Vorquartal. Dies werde sich bis 2015 fortsetzen.

In Großbritannien nehmen die Auftragseingänge zumindest nicht mehr ab, während die Kollegen in Frankreich Spanien, Italien und auch den Niederlanden weiter unter den Folgen der Finanzkrise leiden und mit Einbußen zu kämpfen haben. Entsprechend schlecht entwickelt sich auch die Baubranche in diesen Ländern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

18.02.2013 - BTH Heimtex

Deutsche Messe: Regionale Fachkonferenzen im Vorfeld der Domotex Russia

Nach der Premiere der Domotex Russia 2012 in Moskau will die Deutsche Messe auch den regionalen Bodenbelagsmarkt Russlands erschließen. Unter dem Motto "Domotex Russia Goes Regional" werden im Vorfeld der nächsten Veranstaltung im September 2013 drei regionale Fachkonferenzen für die Teppich- und Bodenbelagsbranche ausgerichtet. Aussteller können sich dort in Vorträgen präsentieren und Einkäufer von Einzel- und Großhändlern der jeweiligen Region treffen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.02.2013 - ParkettMagazin

ZVPF: Bundesfachgruppe Bildung wählte Fachausschuss


Der neue 1. Vorsitzende des Fachausschusses Bildung im Zentralverband Parkett und Fußbodentechnik (ZVPF) heißt Jörg Schülein. Das gab der Verband auf seiner jüngsten bundesweiten Lehrlingswarte- und Berufsschullehrertagung bekannt. Zum Stellvertreter wurde Tobias Michalak ernannt.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.02.2013 - Haustex

Ekornes hält 2012 den Umsatz

Im vergangenen Jahr konnte das norwegische Möbelunternehmen Ekornes (u.a. Stressless-Sessel, Svane Schlafsysteme) seinen Umsatz mit umgerechnet 373,2 Mio. EUR stabil halten, 2011 waren es 372,5 Mio. EUR. Der Gewinn nach Steuern sank allerdings auf 34,6 Mio. EUR (37,0 Mio. EUR).

Das Matratzensegment (Ekornes Fetsund) erzielte 2012 einen Umsatz von 34,1 Mio. EUR (33,8 Mio. EUR). Beim Umsatz nach Regionen kommt Zentral-Europa (ohne Skandinavien, Britische Inseln, Südeuropa) auf einen Umsatz von 104,5 Mio. EUR (100,8 Mio. EUR).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.02.2013 - ParkettMagazin

Adler-Werk Lackfabrik investiert in Laborautomatisierung

Eine völlig neue Art der Lackentwicklung mittels Roboter hat die österreichische Adler-Werk Lackfabrik eingeführt. Das Familienunternehmen aus Schwaz in Tirol investierte eine halbe Million EUR in eine erweiterbare Laborautomatisierungsanlage. Sie mischt vollautomatisch und in Rekordgeschwindigkeit 200 Farbtöne pro Tag ab. "Bisher haben wir für jeden Farbton 1 kg Lack von Hand abgemischt. Der Roboter braucht nur 100 g", erklärte Dr. Albert Rössler, Bereichsleiter Forschung & Entwicklung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden