21.09.2023 - FussbodenTechnik

Messe Suisse Floor findet 2024 nicht statt

Messe Suisse Floor findet 2024 nicht statt
Die Messe Luzern hat zusammen mit dem Patronatsverband Boden Schweiz, der Interessengemeinschaft Schweizer Parkettmarkt (ISP) sowie dem Messekomitee entschieden, die Bodenbelagsmesse Suisse Floor für 2024 abzusagen. Diese hätte ursprünglich vom 20. bis 22. März in Luzern stattfinden sollen.

Die Absage begründete der Veranstalter folgendermaßen: "Die Bodenbelagsbranche befindet sich aktuell in einer wirtschaftlich schwierigen Situation. Da aus diesem Grund für mehrere Unternehmen eine Teilnahme nicht umsetzbar ist, hatte dies unmittelbare Auswirkungen auf den Anmeldestand der Suisse Floor 2024. Der enge Austausch mit vielen Ausstellern hat gezeigt, dass dabei nicht die Bedeutung der Fachmesse infrage gestellt wird." Mit der aktuellen Größe hätte eine Suisse Floor nicht erfolgreich durchgeführt werden können, weshalb sich die Messe Luzern für diesen Schritt entschieden habe. "Wir werden die weitere Entwicklung in der Branche eng und mit viel Interesse verfolgen und zu gegebener Zeit über die künftigen Schritte bezüglich der Suisse Floor informieren", teilen die Verantwortlichen mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.09.2023 - Parkett Magazin

Unilin Flooring ernennt Maes zur Geschäftsführerin D/A der Modular-Sparte

Unilin Flooring ernennt Maes zur Geschäftsführerin D/A der Modular-Sparte
Unilin Flooring hat Laurence Maes zum General Manager Deutschland/Österreich der Division Modular berufen. Die Belgierin übernimmt diese Position zusätzlich zu ihrer Funktion als Geschäftsführerin der Belux Unilin Group. Sie soll gemeinsam mit ihrem Team die Entwicklung von Unilin Flooring mit den Marken Quick-Step, Moduleo und Partnermarken weiter vorantreiben. Maes ist seit 2020 für Unilin aktiv; zuvor bekleidete sie Führungspositionen in Marketing und Vertrieb in der Kosmetik-, Konsumgüter- und Reisebranche. Die Betriebswirtin folgt auf Uwe Leupold, der Ende September 2023 aus dem Unternehmen ausscheidet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.09.2023 - Parkett Magazin

Windmöller: Jahnen streicht die Segel

Timo Jahnen hat Bodenbelagshersteller Windmöller nach acht Jahren verlassen und eine neue Aufgabe außerhalb der Branche angenommen. Er war 2015 von Altro zu dem Familienunternehmen gewechselt und hatte dort verschiedene Positionen im Vertrieb inne. Zuletzt war der gebürtige Hamburger für den internationalen Vertrieb sowie die OEM-Aktivitäten verantwortlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.09.2023 - BTH Heimtex

GHF: Umsatzrückgang im Großhandel, König neu im Vorstand

Der Bundesverband Großhandel Heim & Farbe (GHF) hat auf seiner Jahrestagung in Seeheim-Jugenheim eine Zwischenbilanz für 2023 gezogen. Demnach meldeten die Mitglieder per Ende Juli einen Umsatz von rund 1,8 Mrd. EUR, was einem Rückgang von 3,8 % entspricht. Beim umsatzstärksten Sortiment Farbe fällt das Minus mit 1,7 % etwas geringer aus. Größter Verlierer seien im bisherigen Jahresverlauf Bodenbeläge.

Außerdem wurde bekannt, dass Ulrich Schnabel (Farbtex) aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Neues kooptiertes Mitglied ist Volker König (Mega). Seine Berufung erfolgte auf Vorstandsbeschluss. Die nächsten turnusgemäßen Vorstandswahlen erfolgen 2024.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.09.2023 - Parkett Magazin

Direct Handling begeht 20-jähriges Jubiläum

Der Schweizer Profil- und Leistenanbieter Direct Handling begeht in diesem Jahr sein 20-jähriges Firmenjubiläum. Im September 2003 gegründet, konzentrierte sich das Unternehmen von Beginn an auf ein Direkt-Vertriebskonzept. Das Sortiment erweiterte sich von ursprünglich sechs Produktgruppen und 46 Artikel auf heute über 900 Artikel - alles ab Lager over night lieferbar. Seit Juli 2021 agiert Direct Handling mit einem gemeinsamen Außendienstteam für Profloor und Enia Flooring unter dem Dach der Sharkgroup.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.09.2023 - BTH Heimtex

Domotex: Decor-Union und Mega im neuen Retailers' Park

Domotex: Decor-Union und Mega im neuen Retailers' Park
Die Domotex in Hannover will Besuchern aus dem Handwerk sowie dem Groß- und Facheinzelhandel künftig über abgepasste Teppiche und Bodenbeläge hinaus einen umfassenden Überblick von Produkten zur Raumgestaltung geben - über die Wand bis hin zur Decke. Dazu gibt es vom 11. bis 14. Januar 2024 in Hannover ein neues Format: Im Retailers' Park in Halle 19 präsentieren sich die Decor-Union und die Mega-Gruppe gemeinsam mit ihren Lieferanten auf einer zentralen Fläche. Gezeigt werden neben Bodenbelägen auch Farben und Lacke, Tapeten, Sonnenschutz und weitere Produkte zur Gestaltung von Innenräumen. Ergänzend wird es ein Vortragsprogramm zu branchenaktuellen Themen sowie Live-Demos mit praktischen Lösungen für den Arbeitsalltag geben. Die Decor-Union veranstaltet ihre Branchentage auf der Messe.

"Wir freuen uns, dass wir mit der Decor-Union und der Mega zwei starke Partner im Markt für die neue Fläche gewinnen konnten und somit auch unseren Fachbesuchern den langjährigen Wunsch erfüllen können, die Produktsegmente Wand und Decke mit in unser Portfolio aufzunehmen", so Sonia Wedell-Castellano, Global Director der Domotex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

18.09.2023 - BTH Heimtex

Meffert AG: Montigny leitet F&E Farben und Putze

Dr. Mirko Montigny hat die Abteilungsleitung Forschung und Entwicklung (F&E) im Fachbereich Farben und Putze bei der Meffert AG in Bad Kreuznach übernommen. Der Chemiker hat sich zuvor als Entwickler für Baustoffadditive bei BASF ein umfangreiches Wissen in der Formulierung von flüssigen und festen Additivzubereitungen angeeignet und Erfahrungen bei der Umsetzung größerer Projekte mit Global Playern der Baustoffindustrie gesammelt. Bei der Meffert AG führt er die Kommunikation nach außen sowie innen und koordiniert die internen Schnittstellen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.09.2023 - BTH Heimtex

Classen: Vertriebspartnerschaft mit Shaw für Nordamerika

Classen vertreibt seine Objektbeläge in Nordamerika zukünftig exklusiv über Shaw. Dazu haben der Hersteller PVC-freier Bodenbeläge und der US-Anbieter von textilen, elastischen, keramischen und Holzbelägen eine strategische Partnerschaft geschlossen. Die Vereinbarung ermögliche Classen eine bedeutende Expansion in der Region, heißt es aus Kaisersesch.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.09.2023 - BTH Heimtex

Hornbach korrigiert Prognose nach unten

Auf Basis der ungeprüften vorläufigen Ergebnisse liegt der Hornbach-Konzern zur Mitte des Geschäftsjahres 2023/24 (31. August) bei Umsatz (3,4 Mrd. EUR, -0,6 %) und bereinigtem EBIT (221,3 Mio. EUR, -20,2 %) zwar im Rahmen der eigenen Erwartungen. Aufgrund der makroökonomischen Aussichten für Deutschland und die EU mit einer höher als erwarteten Inflation und steigenden Zinssätzen sowie einer anhaltend schwachen Konsumstimmung korrigiert der Baumarktbetreiber und Baustoffhändler seine Prognose für das gesamte Geschäftsjahr jedoch nach unten: Der Nettoumsatz soll statt "in etwa auf" nur noch "auf oder leicht unter dem Niveau des Vorjahres" liegen, das bereinigte EBIT im Vergleich zu 2022/23 um 10 bis 25 % sinken - zuvor war ein Minus von 5 bis 15 % angepeilt worden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.09.2023 - FussbodenTechnik

PCI Augsburg: Joachim Straub folgt auf CEO Stefan Harder

PCI Augsburg: Joachim Straub folgt auf CEO Stefan Harder
Verlegewerkstoffhersteller PCI Augsburg gibt bekannt, dass Stefan Harder als Vorsitzender der Geschäftsführung zum 30. September 2023 im Zuge der Integration in den Sika-Konzern aus dem Unternehmen ausscheiden wird. Harder war seit Juni 2022 in dieser Position tätig. Nachfolger ist mit Wirkung zum 1. Oktober Joachim Straub (Foto). Der 63-jährige Diplom-Ingenieur, bislang Head Area D/A/CH für die Sika-Gruppe, ist seit 1989 für Sika tätig und war 15 Jahre lang Geschäftsführer von Sika Deutschland.

Die PCI Gruppe ist seit Anfang Mai 2023 Teil von Sika und zählt zu den führenden Herstellern bauchemischer Produkte in Deutschland mit rund 1.150 Mitarbeitern und knapp 350 Mio. EUR Jahresumsatz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden