Domotex wieder mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Die
Domotex wird vom 11. bis 14. Januar 2024 noch einmal ihren Schwerpunkt auf den Themen Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Umweltschutz haben. Dabei werden im Rahmen von The Green Collection in Halle 23 außergewöhnlichen Präsentationen, innovative Produkte, aktuelle Forschungsprojekte, eine haptische Materialschau sowie ein inspirierendes Rahmenprogramm zu sehen und zu erleben sein. Erneut ausgeschrieben wird der Green Collection Award in den vier Kategorien Eco-friendly Products, Healthy Products, Sustainable Production und Social Responsibility. Bewerben können sich Hersteller - auch Firmen, die nicht auf der Domotex ausstellen - bis zum 10. November 2023. Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie auf
The Green Collection.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenGuter Anmeldestand für Imm Cologne 2024
Die
Imm Cologne verzeichnet bereits vier Monate vor Messe - 14. bis 18. Januar 2024 in Köln - einen positiven Anmeldestand und eine ausgebuchte Halle 1. Diese wird erstmals Teil der Ausstellungsfläche und soll mit marktführenden Unternehmen, einer neuen Aufplanung und vielen Highlights im Rahmen eines innovativen Event- und Content-Konzepts, Raum für Inspiration und Networking bieten. Sie gehört zu dem Ausstellungssegment Pure, dem Format für exklusives High-End-Design. Zu den Messesegmenten gehören zudem auch die Home-Welt und der Bereich Sleep. Auch für diese Bereiche meldet die Einrichtungsmesse steigende Anmeldungen.
Mehr auf
haustexmagazin.de.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenJysk meldet Rekordumsatz
Der Umsatz von Einrichtungsfilialist
Jysk stieg im Geschäftsjahr 2022/23 (31. August) um 6,3 % auf die neue Bestmarke von 38,5 Mrd. DKK (5,2 Mrd. EUR). Auch in Deutschland, mit 960 Filialen der größte Ländermarkt von Jysk, konnte ein Rekordumsatz erzielt werden: Mit knapp 1,2 Mrd. EUR wurde das Vorjahresergebnis um 5,3 % gesteigert und somit der höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte erzielt. Christian Schirmer, Country Director
Jysk Deutschland: "Auch unter den nach wie vor herausfordernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben wir ein hervorragendes Jahresergebnis erreichen können. Besonders erfolgreich waren dabei die Standorte, die wir bereits auf das neue Store Concept 3.0 umgebaut haben. Derzeit sind dies über 550 unserer 960 Stores." Für das neue Geschäftsjahr ist die Einführung an weiteren über 200 Stores vorgesehen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Egger erwirbt Spanplattenwerk von Rauch
Die
Egger Gruppe hat das Spanplattenwerk von
Rauch in Markt Bibart nahe Würzburg übernommen. Der Kaufvertrag wurde am 8. September 2023 unterzeichnet. Die Österreicher wollen damit ihre Position im Heimatmarkt Europa und im Kernmarkt Deutschland weiter stärken, Rauch fokussiert sich künftig auf seine Möbelaktivitäten. Vorbehaltlich der Erteilung der kartellrechtlichen Genehmigung wird Markt Bibart der 22. Produktionsstandort von Egger. Das Werk verfügt über Anlagen zur Produktion von Rohspanplatten mit einer Kapazität von bis zu 650.000 m
3 jährlich.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenClassen gründet Nachhaltigkeitsabteilung

Die
Classen-Gruppe hat eine eigene Nachhaltigkeitsabteilung gegründet. Mit der Leitung wurde Sebastian Wendel betraut. Unterstützt wird er von Julie Quervel, Enkelin des Firmengründers Dr. Hans-Jürgen Hannig, die in ihrer Controlling-Funktion die Nachhaltigkeitskennzahlen überwacht. Die neue Abteilung soll die bisherigen Einzelmaßnahmen aus verschiedenen Bereichen besser koordinieren, die Nachhaltigkeitsziele definieren, verfolgen und effektiv umsetzen. "Mit der neuen Abteilung wollen wir nicht nur unseren ökologischen Fußabdruck minimieren, sondern auch unser Geschäft nach ethischen Grundsätzen führen und positive Veränderungen in der Gesellschaft bewirken", heißt es von dem Bodenbelagshersteller.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenObject Carpet: Roland Butz verstorben

In tiefer Trauer gibt
Object Carpet den Tod des Gründers Roland Butz bekannt. Er verstarb am 8. September 2023 in Zürich im Alter von 82 Jahren.
Roland Butz gründete Object Carpet 1972 und prägte mit seiner Leidenschaft für Design und Qualität die Teppichbodenbranche. Mit seinem besonderen Gespür für Farbdesigns und Innovationen setzte er Maßstäbe und etablierte das Unternehmen als Premium-Marke auf internationaler Ebene. Seine besondere Leidenschaft galt der künstlerischen Produktfotografie: Er präsentierte Teppichboden nicht nur als funktionales Element, sondern auch als Kunstobjekt. Hierdurch war die Marke bald auch in der Architektur- und Designwelt fest verankert.
"Roland Butz war nicht nur Unternehmer, sondern auch Visionär. Seine Leidenschaft und sein Engagement für Qualität und Design haben Object Carpet zu dem gemacht, was es heute ist. Sein Tod hinterlässt eine Lücke, die nicht zu füllen ist. Wir verlieren einen Pionier, einen Mentor und geschätzten Unternehmer", so Daniel Butz, CEO von Object Carpet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEuroskills 2023: Deutsche Bodenhandwerker erringen Medaillen

An drei Wettkampftagen traten bei der Europameisterschaft der Berufe, den Euroskills 2023 im polnischen Danzig, die rund 570 besten jungen Fachkräfte des Kontinents in 43 Disziplinen an. Bei der Siegerehrung am 9. September konnten auch zwei deutsche Teilnehmer aus dem Bodenhandwerk über Medaillen jubeln: Der 20-jährige Robin Liebler aus Bad Boll setzte die Siegesserie der deutschen Fliesenleger bei internationalen Berufswettbewerben fort und wurde Vize-Europameister.
Die deutsche Parkettlegerin Lisa Tiepelmann (geborene Kujau) trat in der Disziplin Bodenlegen an. Sie errang eine Exzellenzmedaille, was einem sehr guten 4. Platz entspricht. Die heute 22-Jährige hatte 2020 den Bundesleistungswettbewerb der Parkettleger in Neustadt an der Aisch gewonnen.
Insgesamt sicherte sich die deutsche Berufe-Nationalmannschaft in Danzig 23 Medaillen: 5 x Gold, 9 x Silber, 1 x Bronze und 8 Exzellenzmedaillen - und schaffte es damit im Ranking unter die Top 5 der Teilnehmerländer. 2027 tragen Deutschland und Luxemburg die Euroskills gemeinsam aus.
Mehr auf
fussboden.tech.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden