05.02.2013 - FussbodenTechnik

Heidelbergcement: Vertriebsaktivitäten für Zement und Beton gebündelt

Heidelbergcement setzt in Deutschland stärker auf ein integriertes Vertriebskonzept und führt die bisher getrennten Verkaufsaktivitäten der Sparten Zement und Beton zusammen. Zum 1. Februar übernahm Ottmar Walter als Mitglied der Geschäftsleitung die gemeinsame Vertriebsverantwortung. Walter ist seit 2001 bei Heidelbergcement in leitender Position tätig. Die regionalen Vertriebsaktivitäten der Sparten Zement und Beton sind von der Veränderung unberührt und bleiben weiterhin getrennt bestehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.02.2013 - ParkettMagazin

Holzland: Kooperationszentrale zieht nach Dortmund

Die Holzland-Zentrale gibt ihren Standort in Düsseldorf auf und findet ab März in Dortmund eine neue Heimat. "Mit den komplett renovierten, modernen Büroflächen in der ehemaligen Zeche Minister Stein haben wir genau das gefunden, was wir gesucht haben", so Holzland-Geschäftsführer Andreas Ridder. Transparente Flächen, Raum für vernetztes Arbeiten auf nur einer Ebene und ein mehr als überzeugendes Preis-/Leistungsverhältnis für ein sehr genau passendes Büroflächenkonzept hätten den Ausschlag gegeben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.02.2013 - ParkettMagazin

MJD Parket beendet Bodenbelagsproduktion

Die Möbelfabrik Probilex/MJD Parket aus der niederländischen Gemeinde Zealand in Nord-Brabant stellt nur noch Möbel her. Laut lokaler Medien wurde die Parkettproduktion aufgrund gesunkener Nachfrage aufgegeben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.02.2013 - FussbodenTechnik

Weston: Rudi Magura ist neuer Verkaufsleiter

Rudi Magura ist seit Anfang des Jahres Verkaufsleiter Groß- und Fachhandel Deutschland von Weston, Anbieter von Parkett, Laminat und Designbelägen. Er verfügt über 40 Jahre Key-Account-Erfahrung in der Branche und wird künftig gemeinsam mit dem Geschäftsführenden Gesellschafter Kenth Möller die Geschäfte führen.

Während Möller zukünftig die Kunden im Norden und Osten betreut, verantwortet Magura das Gebiet südlich von Koblenz sowie Österreich und Schweiz. Zugleich steuert er das Team an Handelsvertretern in Deutschland.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.02.2013 - BTH Heimtex

Mflor ordnet Vertriebsspitze neu

Designbelaganbieter Mflor trennt seit Anfang des Jahres die beiden Vertriebsschienen Handel und Objekt in der Führung. Friedhelm Hilbrecht, der bisher beides verantwortete, konzentriert sich in Zukunft auf den Objektbereich. Für das Handelsgeschäft ist jetzt Thomas Winter zuständig. Der 51-Jährige leitet zusätzlich wie bisher das Industriegeschäft und den südeuropäischen Markt von Mflor.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.02.2013 - ParkettMagazin

Holzhandel: Bodenbeläge legen überdurchschnittlich zu

Nach +11 % im Jahr 2011 erreichte der Holzhandel 2012 nur noch ein Umsatzplus von 1,5 %, so der GD Holz. Konnten die Betriebe im Vorjahr noch von steigenden Preisen in wichtigen Sortimenten profitieren, war die Situation 2012 umgekehrt: Die Verkaufsmengen lagen bei zum Teil rückläufigen Preisen deutlich über dem Umsatzzuwachs von 1,5 %. Insgesamt schnitt der Holzgroßhandel etwas besser ab als der Holzeinzelhandel.

Zu den Wachstumsträgern gehörten 2012 der Fußbodenbereich mit einem Plus von 6 % und Holzwerkstoffe mit plus 17 %. Rückläufig dagegen waren Schnittholz, Ausbau- und Gartenprodukte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.02.2013 - BTH Heimtex

Deutsche Tapetenindustrie wächst im In- und Ausland

Die deutsche Tapetenindustrie hat das vergangene Jahr im Inland mit einem Umsatzplus von 2 % auf mehr als 142 Mio. EUR abgeschlossen. Das teilte das Deutsche Tapeten-Institut auf Grundlage der Zahlen des Verbands der deutschen Tapeten Industrie (VDT) mit. Gleichzeitig sank jedoch der Absatz um 3 % auf 32 Mio. Rollen.

Besser entwickelten sich die Zahlen im Ausland mit einer Umsatzsteigerung von mehr als 4 % auf 290 Mio. EUR und einem Mengenwachstum von über 2 % auf 63 Mio. Tapetenrollen.

Insgesamt erhöhte sich der Umsatz deutscher Hersteller um rund 3 % auf 433 Mio. EUR. Verkauft wurden knapp 95 Mio. Tapetenrollen, was einem Anstieg von 0,5 % entspricht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.01.2013 - FussbodenTechnik

Jordan und Licorado kooperieren in der Schweiz

Seit Jahresbeginn hat Jordan einen neuen Kooperationspartner in der Schweiz. Dort vertreibt Großhändler Licorado ausgewählte Kollektionen aus dem Joka-Bodenbelagssortiment an Fachhandel und Handwerk. Dazu hat das Schweizer Unternehmen die Vertriebsgesellschaft Licorado Joka gegründet, an der Jordan allerdings nicht beteiligt ist. Geleitet wird sie von Max Linsi, Sohn von Licorado-Inhaber Jürg Linsi.

Nach Designbelägen wird Jordan im Laufe des Jahres auch Produkte aus den Segmenten Parkett und Teppichboden in die Schweiz liefern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.01.2013 - BTH Heimtex

Belétage verzeichnet mehr Besucher

Mit 68 Ausstellern (2011: 43) und mehr als 2.100 Besuchern (1.850) ist die Belétage in Salzburg zu Ende gegangen. Damit konnte die österreichische Fachmesse für Stoffe und Sonnenschutz gegenüber der Premiere vor zwei Jahren deutlich zulegen. In einer Meldung des Veranstalters heißt es, gut ein Drittel des Fachpublikums sei aus dem benachbarten Ausland angereist.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.01.2013 - Carpet XL

Möbel Pfister mit Umsatzplus

Trotz rückläufiger Möbelpreise hat die Schweizer Pfister Arco Gruppe 2012 ein Umsatzplus von 2,6 % auf 627,2 Mio. CHF (505,1 Mio. EUR) erreicht. Zu verdanken sei das vor allem der größten Tochtergesellschaft Möbel Pfister, die in der Eidgenossenschaft 21 Möbelhäuser betreibt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden