08.01.2013 - FussbodenTechnik

Bayerische Bauakademie: Nils Wegner leitet Marketing

Seit Dezember 2012 führt Nils Wegner die Marketingabteilung der Bayerischen Bauakademie. Der 39-Jährige ist verantwortlich für Marketing, PR und Öffentlichkeitsarbeit. Berufliche Erfahrungen sammelte er in gleicher Funktion in einem Softwareunternehmen sowie in Kommunikationsagenturen.

In Feuchtwangen folgt Wegner auf Bernd Peters, der sich neuen beruflichen Herausforderungen stellt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

08.01.2013 - ParkettMagazin

Praktiker: Umsatzrückgang verlangsamt sich

Zumindest auf dem deutschen Markt scheinen die Restrukturierungen im Praktiker Konzern zu greifen. Nach vorläufigen Zahlen lag man im vierten Quartal 2012 - trotz Marktschließungen und der teilweisen Umstellung von Praktiker auf Max Bahr - mit Umsätzen in Höhe von 502 Mio. EUR nur noch 1,4 % unter Vorjahr. Damit hat der Baumarktbetreiber die Rückgänge deutlich eingedämmt.

Für das Gesamtjahr werden vorläufig 2,2 Mrd. EUR (-4,2 %) Umsatz ausgewiesen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

08.01.2013 - BTH Heimtex

Erfal wechselt die Rechtsform

Seit 1. Januar 2013 firmiert Sonnenschutzhersteller Erfal Erler e.K. unter Erfal GmbH & Co. KG. Alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer ist Jörg Erler. Alle übrigen Kontaktdaten bleiben unverändert gültig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.01.2013 - BTH Heimtex

Biopin beruft kaufmännischen Geschäftsführer

Zum 1. Januar hat Thomas Klapproth die kaufmännische Geschäftsführung bei Biopin übernommen. Der 46-Jährige war zuvor Vertriebsleiter der Alfred Clouth Lackfabrik. Bislang wurden die Geschäfte bei Biopin allein von Barend Jan Palm geführt. Er wird sich bei dem Hersteller von Naturfarben sowie Lacken und Ölen auf Basis nachwachsender Rohstoffe zukünftig stärker auf die technische Geschäftsführung und die Produktentwicklung konzentrieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.01.2013 - FussbodenTechnik

Geruchsprüfung könnte Bodenbeläge und Verlegewerkstoffe verteuern

Geruchsprüfungen gibt es bei Bodenbelägen schon lange. Sie sind beispielsweise Bestandteil der Vergabeverfahren für den Blauen Engel. Jetzt sorgt die Ankündigung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) für Gesprächsstoff: Man prüft ein neues Verfahren, das gemeinsam mit der VOC-Messung verpflichtend für die Erteilung der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung werden könnte. Es ist aufwändiger und kostenintensiver als aktuelle Schnellverfahren.

In der aktuellen Ausgabe von FussbodenTechnik beschreiben Dr. Anja Krick und Dr. Ernst Schröder vom Aachener Textiles & Flooring Institute (TFI) den aktuellen Stand.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

07.01.2013 - Haustex

Heimtextilien-Verband stellt neuen Justitiar vor

Seit Jahresbeginn ist Rechtsanwalt Steve Herzog Justitiar beim Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie (VDHI). Als Nachfolger von Julian Aulich leitet er die Abteilung Forderungsmanagement und berät die Mitgliedsunternehmen in rechtlichen Angelegenheiten. Bislang war er in einer Anwaltskanzlei tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

07.01.2013 - BTH Heimtex

Generationenwechsel bei Nya Nordiska

Nach 40 Jahren in der Geschäftsführung hat Diete Hansl-Röntgen zum Jahreswechsel die Leitung des Textilverlages Nya Nordiska an ihre Kinder übergeben. Sybilla Hansl löst ihre Mutter in der Führung des Designteams und der Manufakturen ab. Marcus Hansl leitet den kaufmännischen Bereich und Remo Röntgen zeichnet für Marketing und Vertrieb verantwortlich.

Alice Pieper, die gemeinsam mit Diete Hansl-Röntgen über Jahre die Designsprache von Nya Nordiska definiert und weiterentwickelt hatte, wird sich ebenfalls in absehbarer Zeit aus dem Designteam zurückziehen. Gemeinsam werden sie der neuen Designchefin Sybilla Hansl aber auch in Zukunft beratend zur Seite stehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

07.01.2013 - ParkettMagazin

Hagebau: Rekordjahr 2012

Die Handelskooperation Hagebau erreichte 2012 nach vorläufigen Berechnungen einen zentralfakturierten Rekordumsatz von 5,6 Mrd. EUR - ein Plus von knapp 13 %. Der Einkaufsumsatz im Baustoff-, Holz- und Fliesengroßhandel stieg im Vergleich zum Vorjahr um satte 19,1 % auf 3,8 Mrd. EUR.

Der Holzhandel erreichte dabei 686 Mio. EUR, 9,6 % mehr als 2011. Der Einzelhandel (Hagebaumärkte, Fachmärkte und sonstige Baumärkte) verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um 3,3 %.

Für 2013 rechnet die Hagebau mit einer moderaten Umsatzsteigerung ihrer derzeit 1.435 Betriebe in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Frankreich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

07.01.2013 - BTH Heimtex

Gebr. Munzert: "Reklamationen gibt es praktisch nicht"

Mit einer kompletten Kollektion "made in Germany", Qualität, Flexibilität und Service behauptet sich die Jacquardweberei Gebr. Munzert im Markt für Heimtextilien. Weltweit, denn die Hälfte der ausschließlich im oberfränkischen Naila-Marlesreuth gefertigten Möbel- und Dekostoffe geht ins Ausland. Die beiden Geschäftsführer Klaus Munzert und Bernd Kout können dabei auf die hohe Kompetenz ihrer Mitarbeiter, innovative Kreationen und einen modernen Maschinenpark zurückgreifen - und auf die Erfahrung aus mittlerweile 88 Jahren Unternehmensgeschichte.

Ein Portrait der traditionsreichen Firma lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

07.01.2013 - FussbodenTechnik

Landesinnung Parkett- und Fußbodentechnik Hessen wählt neuen Obermeister

Die Landesinnung Hessen Parkett- und Fußbodentechnik hat Michael Blum aus Kalbach/Rhön zu ihrem neuen Obermeister gewählt. Er folgt auf Herbert Schäfer, der sich auch Altersgründen als stellvertretender Obermeister ins zweite Glied zurückzieht.

Zweiter Stellvertreter ist weiterhin Jürgen Hildmann. Außerdem gehören dem Vorstand Bernd Weigand, Matthias Mangold, Karl-Heinz Hess und Gabriele Langowski an sowie Martin Weil, der zugleich Lehrlingswart der Innung ist.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden