Neue Vertriebsstruktur bei Objectflor
Objectflor hat seine Vertriebsleitung reorganisiert. Frank Schmidt leitet nun deutschlandweit den Vertrieb der Sparte Handel. Bisher war er als Verkaufsleiter für die Region Nord zuständig, teilte der Bodenbelagshersteller aus Köln mit. Der bisherige Verkaufsleiter Süd, Andreas Gonschior, hat das Unternehmen verlassen.
Der Designbelagsanbieter baute auch den Verantwortungsbereich von Harald Niemann aus, der seit 2011 das Objektgeschäft in Deutschland und Benelux führt. Er wird in Zusammenarbeit mit der Objectflor-Geschäftsleitung zusätzlich den Vertrieb in der Schweiz übernehmen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Forbo: Huenerwadel leitet Geschäftsbereich Flooring
Der
Forbo-Verwaltungsrat hat Matthias P. Huenerwadel am Jahresbeginn zum Leiter des Geschäftsbereichs Flooring Systems und Mitglied der Konzernleitung ernannt. Huenerwadel leitete seit 2005 den Geschäftsbereich Movement Systems. Sein Vorgänger Jens Schneider scheidet aus der Konzernleitung aus und wird strategische Projekte für die Forbo-Gruppe betreuen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBackhausen ohne Familie Backhausen
Die Investmentgesellschaft BHN-Sileo hat die Firma
Backhausen kurz vor Weihnachten übernommen. Die Inhaberfamilie Backhausen ist mit sofortiger Wirkung aus dem Unternehmen ausgeschieden. Die Übernahme erfolgte in einem kurzfristig einberufenen Bieterverfahren, nachdem der österreichische Möbel- und Dekostoffhersteller infolge eines abgewiesenen Sanierungsplans Konkurs anmelden musste.
Die neue Eigentümerin gehört zu 44 % einer Tochtergesellschaft der Hypolandesbank Niederösterreich und zu 51 % der Cudos Wenti Beteiligungs GmbH im Besitz des österreichischen Ex-Bundeskanzlers Gusenbauer. Weitere 5 % hält die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungssozietät Interfides, das ehemalige Steuerberatungsbüro von Backhausen. Pikantes Detail am Rande: Interfides Co-Geschäftsführer Lackinger war auch Mitglied im Gläubigerausschuss.
Weitere Informationen enthält ein offener Brief des ehemaligen Geschäftsführenden Gesellschafters Reinhard Backhausen, den Sie hier herunterladen können.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Ardex: Marketing neu strukturiert
Stephan Bülle ist mit sofortiger Wirkung zum Leiter der Corporate Unit Marketing bei Verlegewerkstoff-Hersteller
Ardex berufen worden. In der neu geschaffenen Position wird er eng mit Dr. Markus Stolper zusammenarbeiten, der ihm als Marketingleiter Ardex Deutschland nachfolgt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenABC Carpet & Home, New York: "Junge Menschen wollen junge Teppiche"
Auf dem New Yorker Broadway gibt es neben dem riesigen Angebot an Theatern und Musicals unzählige Geschäfte und Designerboutiquen. Hier hat auch ABC Carpet & Home seinen Sitz. Das Kaufhaus für abgepasste Teppiche, Haustextilien, Möbel und Accessoires ist weit über die Grenzen der Metropole für sein hochwertiges Sortiment und die einzigartige Warenpräsentation auf über 30.000 m
2 bekannt. Bei der Sortimentsgestaltung geht man erfolgreich einen eigenen Weg. Es gilt die Devise: Den Kunden nicht belehren, sondern im genau das liefern, was er verlangt.
Mehr über das Geschäft in New York lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Carpet XL.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Hornbach kann Umsätze leicht erhöhen
Die
Hornbach-Gruppe ist in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2012/2013 (30. November) moderat gewachsen, liegt mit ihren Erträgen jedoch unter dem Rekordniveau des Vorjahres. Die Umsätze erhöhten sich um 1 % auf 2,6 Mrd. EUR. Das Betriebsergebnis (EBIT) sank im gleichen Zeitraum um 9,5 % auf 173,0 Mio. EUR.
Überdurchschnittlich konnte die Hornbach Baustoff Union zulegen. Mit 177,5 Mio. EUR Umsatz lag der Konzernbereich um 3,8 % über Vorjahr. Die Hornbach Baumärkte erreichten 2,4 Mrd. EUR (+0,8 %).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Nachhaltigkeits-Baumesse Consense auf 2014 verschoben
Die
Consense, internationale Fachmesse und Kongress für nachhaltiges Bauen, Investieren und Betreiben, wird zukünftig im Wechsel mit der Münchner BAU stattfinden. Die für den Juni 2013 geplante Ausgabe entfällt daher. Die nächste Veranstaltung findet am 1. und 2. Juli 2014 in Stuttgart statt - und dann immer in geraden Jahren.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden