Teppichimporteur Wissenbach wird liquidiert
Zum 28. Februar 2013 wird der 1947 gegründete Teppichimporteur
Wissenbach liquidiert. Zu den Gründen der Firmenaufgabe sagte die Geschäftsführende Mitgesellschafterin Christa Wissenbach gegenüber Carpet XL: "Leider haben wir uns übernommen. Neben der seit Jahren schwierigen Marktlage war es wohl ein Fehler, 70 % der Kollektion zur Domotex 2012 auszutauschen." Zudem habe es Managementfehler gegeben.
Der Niederländer Hans Kalse, der im Frühjahr 2011 die Geschäftsführung übernommen hatte, vermochte das Unternehmen nicht zu retten. Er wurde im November abberufen, kurz danach fiel die Entscheidung zur Liquidation. Einen Teil der lagernden Berber-, Nepal- und Kinderteppich-Kollektion hat Reinkemeier aus Rietberg übernommen und wird sie fortführen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Caparol und Alligator: Führungsspitzen wird neu formiert
Die beiden Farbenhersteller
Caparol und
Alligator bekommen neue Führungsspitzen. Bei Caparol wird zu Jahresbeginn Michael Wendler den Vorsitz der Geschäftsführung übernehmen und zwar zusätzlich zu seiner Aufgabe als Geschäftsführer Vertrieb/Marketing Inland bei der Muttergesellschaft
DAW.
Als neuer Geschäftsführer Vertrieb wird Guido Cruysen von der Schwestergesellschaft Alligator zu Caparol wechseln. Gemeinsam mit Wendler übernimmt er die Aufgaben von Elmar Schmidt, der nach drei Jahren bei dem Ober-Ramstadter Farbenhersteller ausscheidet.
Seine Zuständigkeiten bei Alligator wird Cruysen sukzessive an ein Duo übergeben: Rainer Brandhorst und Torsten Winter. Brandhorst war bei Alligator bislang Vertriebsleiter Nord/West und bekleidet ab Januar 2013 den neu geschaffenen Posten Vertriebsleiter Deutschland. Winter ist seit 2002 Prokurist bei dem Farbenproduzenten und für die kaufmännische Verwaltung, Personal, Logistik und den Standort Enger verantwortlich.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Holzland erwartet Plus von 8 Prozent
Holzland rechnet für 2012 mit einem zentralregulierten Jahresumsatz von 772 Mio. EUR. Damit läge man 8,2 % über Vorjahr.
Auch 2013 dürfte nach Prognose der Fachhandelskooperation eine weitere Zunahme zu erwarten sein. Die Mitgliederzahl steigt und es sind mehr als 20 Standorte hinzu gekommen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Wechsel im Vorstand der Beter Bed Holding (Matrazen Concord)
Der Aufsichtsrat der niederländischen
Beter Bed Holding, international aktiv im Möbel- und Matratzenhandel (
Matratzen Concord), möchte auf der Hauptversammlung im April 2013 abstimmen lassen über die Ernennung von Bart Koops zum Chief Financial Officer (CFO) und satzungsmäßigen Geschäftsführer. Der aktuelle CFO Duncan van Hoeve ist seit September 2009 in dieser Position und wird das Unternehmen Ende März verlassen.
Koops soll zum 1. April in die Holding eintreten. Er arbeitete zuletzt als Berater, unter anderem für das Kaufhaus-Unternehmen De Bijenkorf.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Backhausen: Sanierungsplan zurückgezogen
Die Sanierung des insolventen österreichischen Möbel- und Dekostoffherstellers
Backhausen Interior Textiles ist vorerst geplatzt. Nach einer Mitteilung des Kreditschutzverbands KSV 1870 versagte die Hypothekargläubigerin ihre Zustimmung zu einem Plan, der die Bezahlung einer Quote von 20 % vorsah. Daraufhin habe Backhausen den Sanierungsplan zurückgezogen.
Trotz dieses Rückschlags sieht der KSV durchaus Perspektiven für einen Fortbestand des 1849 gegründeten Unternehmens.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Baumax: Rettung durch Banken in Sicht
Die angeschlagene österreichische Baumarktkette
Baumax steht kurz vor der Rettung. Wie die Salzburger Nachrichten melden, haben sich 14 von 15 Banken auf ein Stillhalteabkommen geeinigt, dass dem Unternehmen eine Chance zur Sanierung gibt. Dessen Schuldenstand beläuft sich auf rund 1 Mrd. EUR, bei einem Jahresumsatz von 1,2 Mrd. EUR. Alles hänge jetzt an der Zustimmung einer "kleinen Tiroler Bank". Sollte die mitziehen, wird Baumax drei Jahre lang restrukturiert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden