10.10.2012 - FussbodenTechnik

Halstead/Objectflor: Umsatzkurve zeigt weiter nach oben

Die britische Halstead-Gruppe hat Zahlen für das Geschäftsjahr 2011/12 (30. Juni) veröffentlicht. Danach stiegen die Umsätze des Herstellers elastischer Beläge um 5,8 % auf 226,3 Mio. GBP (280,2 Mio. EUR). Selbst auf dem krisengeschüttelten Heimatmarkt wuchsen die Einnahmen um 2,9 %, das Auslandsgeschäft notierte ein Plus von 7,3 %. Der operative Gewinn konnte um 10,2 % auf 42,2 Mio. GBP gesteigert werden.

Noch besser fällt die Umsatzbilanz der Schwesterunternehmen Objectflor und Karndean aus. Sie stehen für das Geschäft in Zentraleuropa und wuchsen zusammen um 14,1 %. Dabei entwickelte sich nicht nur Deutschland positiv-zweistellig. Niederlande, Frankreich und Schweiz brachten es gemeinsam auf +16 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.10.2012 - BTH Heimtex

Backhausen: Kein Geld vom Scheich - Sanierungsverfahren beantragt

Kein Glück hat Backhausen mit seinem neuen Mehrheitsgesellschafter Scheich Al Jaber. Der hat den vereinbarten Geldbetrag für den Einstieg bei dem österreichischen Möbel- und Vorhangstoffhersteller nicht überwiesen. Daraufhin stellten die Banken alle Kredite an das Unternehmen fällig. Um eine strukturierte Sanierung vornehmen zu können, haben die Inhaber Reinhard und Herbert Backhausen jetzt ein Sanierungsverfahren analog dem deutschen Insolvenzverfahren beantragt. Der Betrieb laufe unverändert weiter, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Auftragsbücher seien gut gefüllt, die Arbeitsplätze nicht gefährdet. Bestellungen werde man weiterhin fristgerecht erfüllen.

Sollte Scheich Al Jaber seinen Zahlungsverpflichtungen auch in den nächsten Tagen nicht nachkommen, sollen neue Investoren gesucht werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.10.2012 - ParkettMagazin

Belo Parkett: Insolvenzverfahren eröffnet

Aufgrund von Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung hat das Amtsgericht Aachen über das Vermögen der Belo Parkett GmbH & Co. KG (Inden) am 1. Oktober 2012 das Insolvenzverfahren eröffnet. Insolvenzverwalterin ist die Dürener Rechtsanwältin Caroline Schmitz. Bis zum 16. November können Gläubiger bei ihr Forderungen anmelden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.10.2012 - FussbodenTechnik

Debolon: Martin Haak neuer Exportleiter

Zum 1. August hat Martin Haak bei Debolon die Funktion des Exportleiters übernommen. Haak war zuvor als Leiter Organisation und Personal bei der Unternehmensgruppe Burchard Führer tätig, einem Investor in der Altenpflege. Er bringt Erfahrung aus den Bereichen Vertriebsorganisation, Logistik und internationalem Geschäft mit. Haak soll das Auslandsgeschäft des Dessauer Vinylbodenhersteller vorantreiben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.10.2012 - BTH Heimtex

Thema Teppichfliesen: Quadratisch, praktisch ... unterschätzt

Einfach zu transportieren, leicht zu verlegen, problemlos wieder aufzunehmen, wenig Verschnitt - nur vier der vielen Vorteile, die Teppichfliesen für den Verleger und bei der Nutzung bieten. Vor allem in Büros können die meist quadratischen Beläge diese Stärken ausspielen. Aber die Hersteller bieten ihre ausgereiften Produkte auch für andere Einsatzbereiche bis hin zum privaten Wohnen an. Hier darf es dann auch schon mal eine Freiformfliese sein, mit der sich individuelles Einrichten jenseits rechter Winkel und Verlegung von Wand zu Wand umsetzen lässt.

Was Teppichfliesen zu leisten in der Lage sind, zeigt die aktuelle Ausgabe von BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.10.2012 - ParkettMagazin

Acht Baumärkte von Obi zur Hagebau

Die Münchner HEV Heimwerkermarkt Verwaltungs GmbH ist mit 8 der von ihr geführten 16 Baumärkte im Großraum München zur Hagebau gewechselt. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit hatte der bisherige Franchisegeber Obi die entsprechenden Verträge gekündigt. Ein von Obi angebotener Folgevertrag war aufgrund von einschränkenden Bedingungen abgelehnt worden. Vom Wechsel zur Hagebau verspricht man sich die Beteiligung an zentralen Entscheidungen und größeren unternehmerischen Gestaltungsspielraum.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.10.2012 - BTH Heimtex

Europäischer Lackverband verabschiedet Nachhaltigkeits-Charta

Der Europäische Lack- und Druckfarbenverband CEPE will sich stärker für den Umweltschutz engagieren. Bei der Generalversammlung verabschiedeten seine Mitglieder eine Charta zur nachhaltigen Entwicklung in der Branche. In ihr werden die ökonomischen, ökologischen und sozialen Prinzipien dargelegt, die im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung in den Unternehmen zu beachten sind. Damit verpflichten sich die CEPE-Mitglieder dazu, stärker in Lebenszyklen zu denken. Eine prominentere Rolle sollen künftig knappe Ressourcen sowie die Energienutzung einnehmen, so der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.10.2012 - BTH Heimtex

Raumtex Nord ein voller Erfolg

Glänzende Bilanz für die dritte Raumausstatter- und Heimtextil-Fachmesse in Norddeutschland: 1.500 Fachbesucher fanden sich zur Raumtex Nord 2012 in der Messehalle Hamburg-Schnelsen ein - das ist eine Steigerung von 16 %. Sie lobten vor allem die Übersichtlichkeit der Veranstaltung und die besondere Atmosphäre. Für ein breites Angebot sorgten in diesem Jahr 88 Aussteller (+47 %) aus Deutschland, dem europäischen Ausland und sogar den USA. Sie trafen auf aufgeschlossene Besucher aus dem Raumausstatter-Handwerk und dem Heimtextil-Fachhandel.

Der Termin für die Raumtex Nord 2013 steht aufgrund dieses Erfolges bereits fest: 21. und 22. September.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.10.2012 - Haustex

Lenzing übernimmt Zellstoff-Tochter komplett

Der österreichische Faserhersteller Lenzing wird alleiniger Eigentümer des tschechischen Zellstoffproduzenten Biocel Paskov. Vom bisherigen Miteigentümer Heinzel sei dessen 25 %-iger Anteil übernommen worden, teilte die Firmenleitung mit. Die übrigen Anteile hatte Lenzing bereits im Frühjahr 2010 erworben. Angaben zum Kaufpreis machte das Unternehmen nicht.

Zellstoff ist ein wichtiges Ausgangsmaterial in der Faserherstellung für die Textilindustrie. Derzeit produziert Lenzing das Vorprodukt zum Teil in eigenen Werken in Oberösterreich und Tschechien. Der Rest wird zugekauft. Längerfristig soll der Großteil des benötigten Zellstoffs im Konzern erzeugt werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

09.10.2012 - BTH Heimtex

Reischenböck übernimmt Marketing bei Sonnhaus

Jürgen Reischenböck hat zum 1. September das Marketing beim österreichischen Raumausstattungs-Großhändler Sonnhaus übernommen. Der Nachfolger von Armin Rauch kommt von Zentrasport Österreich/Sport 2000, einer Einkaufsgemeinschaft von Sportfachhändlern. Dort war der 38-Jährige Familienvater Leiter des Bereiches Werbung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden