Naturinform: Robinson und Houbrechts sollen Export vorantreiben
Naturinform will seine internationale Präsenz weiter ausbauen. Mit Edward Robinson als Director International Business Development setzt der deutsche WPC-Spezialist auf einen erfahrenen Branchenexperten, um das Exportgeschäft strategisch voranzutreiben. Der gebürtige Engländer bringt fast 20 Jahre Erfahrung in der europäischen Verbundwerkstoffindustrie mit, zuletzt in gleicher Position bei UPM-Profi. Unterstützung erhält er durch Yves Houbrechts, der als Salesmanager für die Niederlande und Belgien zum Vertriebsteam stößt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenArdex Group: Zweistellige Gewinnsteigerungen
Mit 1,10 Mrd. EUR (+1,8 %) hat die
Ardex Group 2023 das selbst gesteckte Umsatzziel von +5,4 % zwar verpasst. Trotz der rückläufigen Absatzmengen in Europa und ungünstigen Wechselkursen bezeichnet der Bauchemiehersteller die Entwicklung in seinem Geschäftsbericht dennoch als solide. So haben sich auch das EBIT auf 86,4 Mio. EUR (+15,6 %) und der Jahresüberschuss auf 55,3 Mio. EUR (+18,7 %) verbessert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMipa Gruppe: Fusion in der Schweiz
Die
Mipa Gruppe verstärkt ihre Präsenz in der Schweiz. Nach Angaben von Mipa Deutschland mit Sitz im bayerischen Essenbach werden Mipa Lacke + Farben in Kriessern und Mipa Coatings Schweiz in Islikon zum 30. Juni rückwirkend zum 1. Januar 2025 fusionieren. Ziel des Zusammenschlusses sei es, die Marktstellung des Unternehmen in der Schweiz durch einen einheitlichen Auftritt unter dem Namen Mipa Coatings Schweiz weiter zu stärken und Synergien zu nutzen. Während Kriessern vor allem auf den Vertrieb von Autolacken und Non-Paints spezialisiert ist, liegt der Fokus in Islikon auf den Geschäftsbereichen Industry sowie Security & Defence.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenArdex Deutschland: Dr. Markus Stolper übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung
Veränderungen in der Geschäftsführung von
Ardex Deutschland: Dr. Markus Stolper hat zum 1. Januar 2025 den Vorsitz übernommen. Neu in der Geschäftsführung ist zudem Dirk Tolksdorf, während Lukas Hädicke, Dr. Hubert Motzet und Uwe Stockhausen ihre Ressorts behalten. Der bisherige Vorsitzende Mark Eslamlooy konzentriert sich künftig auf seine Tätigkeit als CEO der
Ardex-Gruppe. Die Wittener reagieren mit der personellen Neuorganisation auf die gestiegene Komplexität und das starke Wachstum der Gruppe, heißt es in einer Pressemitteilung.
Markus Stolper ist bereits seit 2008 bei dem Bauchemiehersteller tätig und seit Juli 2019 Geschäftsführer für Marketing & Vertrieb. Der Neuzugang in der Geschäftsführung, Dirk Tolksdorf, verantwortet künftig den Handelsvertrieb und die Anwendungstechnik. Er kam im September 2019 zu Ardex und leitete zunächst das Verkaufsgebiet Mitte, im Jahr 2024 kam das Gebiet Süd-West dazu. Beide Regionen wird Tolksdorf interimsweise weiterführen.
Mehr auf
fussboden.tech.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBostik eröffnet neues Schulungszentrum
Der Kleb- und Dichtstoffhersteller
Bostik hat am 29. Januar 2025 sein neues Schulungszentrum eingeweiht: die Bostik Academy. Rund 100 Gäste, darunter CEO Vincent Legros, wohnten der Eröffnung im nordrhein-westfälischen Borgholzhausen, dem Sitz der Deutschlandzentrale, bei. Die Schulungsräume bieten Handwerkern und Fachleuten künftig vielfältige Möglichkeiten, ihr Wissen über die neuesten Verlegetechniken und Produkte zu vertiefen. Auf einer Fläche von rund 500 m2 ist ein moderner Lernort entstanden, der Theorie und Praxis verbindet. Drei Verlegeflächen ermöglichen es den Teilnehmern, verschiedene Techniken selbst auszuprobieren. Ergänzt werden diese durch mobile Kojen für Wandanwendungen, Abdichtungen und weitere praktische Übungen.
Mehr auf
fussboden.tech.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenParador: Doppelte Verstärkung für das internationale Geschäft
Parador will sein internationales Geschäft forcieren und verstärkt sein globales Vertriebsteam daher gleich doppelt: Dorota Letkomiller übernimmt die neu geschaffene Position des Business Development Manager GCC und wird in dieser Funktion den Vertrieb in der Golfregion ausbauen. Mit Federico Darwish begrüßt der Bodenbelagshersteller zudem einen erfahrenen Asienexperten als Business Development Manager APAC für Südostasien. In beiden Regionen sieht Parador großes Wachstumspotential für die Marke, insbesondere im gewerblichen und Objektbereich.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenGutjahr: Emanuel Schreiber neu in der Geschäftsführung
Emanuel Schreiber verstärkt seit Anfang 2025 die Geschäftsführung des Entwässerungsspezialisten
Gutjahr. Gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Ralph Johann und der kaufmännischen Leiterin Astrid Mekiska soll der gebürtige Österreicher die Zukunft des zur Ardex-Gruppe gehörenden Unternehmens mitgestalten.
Der Bauingenieur war zuvor 24 Jahre lang bei der Muttergesellschaft tätig - zunächst als Anwendungstechniker bei Ardex Österreich. 2012 wechselte Schreiber als Technischer Leiter der
Ardex-Group an den Hauptsitz nach Witten. Dort war er auch für die internationale Produktentwicklung mitverantwortlich und hat zudem die Ardex Academy weltweit koordiniert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKika/Leiner: Österreichischer Möbelhändler stellt Betrieb ein
Nach 115 Jahren endet die Firmengeschichte von
Leiner/Kika. Am 29. Januar 2025 schlossen die letzten 17 Filialen endgültig, wodurch rund 1.350 Beschäftigte ihren Arbeitsplatz verlieren. Das Unternehmen, das 1910 von Rudolf Leiner in St. Pölten gegründet wurde, prägte über Jahrzehnte den österreichischen Möbelhandel. In den vergangenen Jahren geriet die Möbelkette jedoch zunehmend in wirtschaftliche Schwierigkeiten.
Seit 2013 durchlief Kika/Leiner drei Eigentümerwechsel und musste zwei Insolvenzen verkraften. Der einst zweitgrößte Möbelhändler Österreichs, der zeitweise 7.500 Beschäftigte an 73 Standorten zählte, konnte sich trotz verschiedener Sanierungsversuche nicht mehr stabilisieren. 2013 wurde das Unternehmen von der südafrikanischen Steinhoff-Gruppe übernommen, 2018 folgte der Verkauf an die Signa-Gruppe von René Benko. Nach weiteren Umstrukturierungen ging das operative Geschäft 2023 an den Handelsmanager Hermann Wieser über, doch die erneute Insolvenz im November 2024 besiegelte das endgültige Aus. Im Dezember 2024 zog Kika/Leiner seinen letzten Sanierungsplan zurück und meldete Konkurs an. Finanzielle Engpässe und der Mangel an Investoren machten eine Rettung unmöglich.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKWG: Tison zum Vertriebsleiter aufgestiegen
KWG hat zum 1. Januar 2025 Florian Tison zum Vertriebsleiter berufen, der in seiner neuen Funktion die zweiköpfige Geschäftsführung des Bodenbelagsanbieters mit Katrin Gärtner-Tison und Thomas Biebusch unterstützen soll. Tison ist seit sieben Jahren im Außendienst für KWG aktiv und wird auch weiterhin als Fachberater die Kunden in den PLZ-Gebieten 69-89 betreuen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden