16.09.2025 - Carpet Home

52. Mömax-Filiale eröffnet in Magdeburg

Am 17. September 2025 eröffnet in Aschersleben südlich von Magdeburg die inzwischen 52. Mömax-Filiale in Deutschland. Das neue Haus entstand in nur zweieinhalb Monaten Umbauzeit im ehemaligen Roller-Markt, bietet auf 3.500 m2 eine moderne, digital ausgestattete Verkaufsfläche und schafft 14 Arbeitsplätze in der Region. Mömax gehört zur XXXLutz-Gruppe und betreibt inzwischen mehr als 100 Möbelhäuser in mehreren Ländern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.09.2025 - BTH Heimtex

Euroskills 2025: Stuckateur holt Goldmedaille, Malerin erringt Silber

Euroskills 2025: Stuckateur holt Goldmedaille, Malerin erringt Silber
Bei den Euroskills 2025, der Europameisterschaft der Berufe, hat der Stuckateur Franz Lehnert in der Disziplin Plastering and Drywall Systems den Titel errungen. Der 22-Jährige hat sein Handwerk im elterlichen Betrieb Stuck Lehnert in Nürnberg erlernt.

Die Malergesellin Anna Hüllner gewann eine Silbermedaille. Die 24-Jährige aus Rheinau in Baden-Württemberg ist die erste Vertreterin des deutschen Malerhandwerks seit rund zwei Jahrzehnten, die es bei einem internationalen Wettbewerb aufs Siegertreppchen schaffte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.09.2025 - BTH Heimtex

Geos-Geilfuß in vorläufiger Insolvenz

Die Geos-Geilfuß GmbH befindet sich seit dem 15. September 2025 in vorläufiger Insolvenz (AZ 64 IN 7/25). Zum vorläufigen Insolvenzverwalter hat das Amtsgericht Osnabrück Rechtsanwalt Dr. Peter Jacob von der Kanzlei Schoofs Partner bestellt.

1931 gegründet, beliefert Geos-Geilfuß heute von Osnabrück aus den Fachhandel und das Handwerk mit Deko- und Möbelstoffen, Sonnenschutz und Zubehör. Der Großhändler wird in dritter Generation von Katharina Geilfuß geführt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.09.2025 - BTH Heimtex

Headlam verkauft Tochterfirmen in Frankreich und Niederlande

Der britische Bodenbelagsgroßhändler Headlam will sich von seinen Tochtergesellschaften in den Niederlanden und Frankreich trennen, um sich zukünftig ganz auf das Geschäft in Großbritannien und Irland zu konzentrieren. Verhandlungen mit Interessenten laufen bereits. Die Aktivitäten in Kontinentaleuropa machen rund 12 % des Jahresumsatzes der Firmengruppe von zuletzt 593,1 Mio. GBP (686,0 Mio. EUR) aus.

Das Unternehmen war 2024 in die Verlustzone gerutscht. Auch für das erste Halbjahr 2025 werden auf 244,7 Mio. GBP (-3,8 %) gesunkene Einnahmen sowie ein von -2,8 auf -6,7 Mio. GBP verschlechtertes EBITDA gemeldet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.09.2025 - BTH Heimtex

Das Teppichwerk: Cordula Jahn leitet Produktmanagement und Marketing

Das Teppichwerk: Cordula Jahn leitet Produktmanagement und Marketing
Cordula Jahn, bis vor kurzem noch als Marketingmanagerin bei Unilin Flooring für Deutschland und Österreich verantwortlich, ist zu den textilen Belägen gewechselt. Laut ihrer Linkedin-Seite ist sie jetzt für Das Teppichwerk (Marke Vorwerk) als Leiterin Produktmanagement und Marketing tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.09.2025 - FussbodenTechnik

70. Messe Nordbau verzeichnete 50.300 Besucher

70. Messe Nordbau verzeichnete 50.300 Besucher
Bei der Jubiläumsausgabe der Messe Nordbau zeigten rund 700 Aussteller aus 16 Ländern fünf Tage lang ihre Neuheiten. Auf dem ausgebuchten Messegelände im schleswig-holsteinischen Neumünster, bestehend aus Freigelände und Holstenhallen, präsentierte die Industrie vom 10. bis 14. September 2025 Baugeräte und -maschinen, Nutzfahrzeuge, Baustoffe, IT und vieles mehr für die Baubranche. 50.300 Besucher nutzten die Nordbau, um sich zu informieren oder beraten zu lassen. Zugleich wurde die 50-jährige Partnerschaft mit Dänemark gefeiert, bei der der dänische Gemeinschaftsstand und seine Aussteller im Mittelpunkt standen.

Auf viel Zuspruch stießen die Sonderthemen der Messe: Die Möglichkeiten der Fassadenbegrünung und deren positive Auswirkungen interessierten zahlreiche Immobilienbesitzer. Die Sonderschau Temperaturabgesenkter Asphalt lockte Fachbesucher zum eigens angefertigten Modell zu Straßenbauarbeiten. Hohen Informationsbedarf und konkrete Anliegen hatten die Besucher in Halle 7, die ganz im Zeichen der erneuerbaren Energien stand.

Mehr auf fussboden.tech.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

15.09.2025 - FussbodenTechnik

Maxit Gruppe übernimmt Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten von SG Weber

Maxit Gruppe übernimmt Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten von SG Weber
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 übergibt Saint-Gobain Weber (Düsseldorf) ihr Trockenmörtel- und Fassadengeschäft in Deutschland in die Verantwortung des Gemeinschaftsunternehmens Franken Maxit Mauermörtel (Kasendorf). Durch diesen Deal wird das familiengeführte Unternehmen Franken Maxit, welches im Markt als Maxit Gruppe auftritt, zu einem der größten Trockenmörtelhersteller Deutschlands.

Das Geschäft umfasst acht Weber-Standorte im gesamten Bundesgebiet, die künftig unter Maxit-Leitung mörtelbasierte Bauprodukte für Wand, Boden, Fassade und Decke produzieren. Bei Saint-Gobain Weber verbleiben jedoch die Geschäftsbereiche Bautenschutz und Bauchemie, Fliesen- und Bodensysteme und Infrastruktur. Insgesamt erhoffen sich die beiden seit Jahrzehnten verbundenen Baustoffhersteller spürbare Synergie-Effekte sowie einen Innovationsschub für ihre Kernmarken Maxit und Weber.

Mehr auf fussboden.tech.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.09.2025 - FussbodenTechnik

Euroskills 2025: Exzellenzmedaillen für deutsche Bodenhandwerker

Euroskills 2025: Exzellenzmedaillen für deutsche Bodenhandwerker
Mit einer großen Abschlussfeier im dänischen Herning ist die Europameisterschaft der Berufe, die Euroskills 2025, zu Ende gegangen. Bei der Siegerehrung konnten sich auch zwei Teilnehmer aus dem deutschen Bodenhandwerk freuen: Parkettlegermeister Jan Dirkschnieder und Fliesenleger Luis Brauner erkämpften sich beide eine Exzellenzmedaille, verpassten damit aber knapp einen Platz auf dem Siegertreppchen. Exzellenzmedaillen werden für eine Wettkampfleistung von mindestens 700 von 800 möglichen Wertungspunkten vergeben. Im Gesamtranking der jeweiligen Disziplin landete Dirkschnieder damit auf Platz 4 und Brauner auf Platz 5.

Im Bodenlegen ging Gold an Jonas David Hofer aus Italien, Silber an Markus Manser aus Österreich und Bronze an Janis Schönenberger aus der Schweiz. Bei den Fliesenlegern errang die Österreicherin Sara Sinnhuber den 1.Platz, gefolgt von Jesper Nilsson aus Schweden und Roméo Sanchis aus Frankreich.

Mehr auf fussboden.tech.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.09.2025 - Carpet Home

Kibek eröffnet Flagshipstore in Elmshorn neu

Kibek eröffnet Flagshipstore in Elmshorn neu
Nach einem dreimonatigen Komplettumbau hat Kibek sein Stammhaus in Elmshorn mit 20.000 m2 Verkaufsfläche wiedereröffnet. Das neue Store-Konzept - erstmals im Frühjahr im Haus Hanau umgesetzt - setzt auf Transparenz, klare Orientierung, offene Gestaltung und moderne Preiskommunikation. Rund 2.500 LED-Strahler sorgen für ein helles Ambiente.

Das größte Teppichhaus der Welt bietet neben Teppichen auch Bodenbeläge, Leuchten, Deko und Heimtextilien sowie Beratungsservices, Verlegung und Gastronomie. Innerhalb der nächsten drei bis vier Jahre soll das Konzept auf alle 14 weiteren Standorte übertragen werden. Eine ausführliche Reportage über das Kibek-Haus in Hanau lesen Sie in Carpet Home III/2025.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.09.2025 - Carpet Home

Heimtextil Trends 2026/27: Handwerk trifft Hightech

Heimtextil Trends 2026/27: Handwerk trifft Hightech
Unter dem Motto "Craft is a verb" stellt die Messe Heimtextil die Trendthemen 2026/27 vor. Im Mittelpunkt steht das Zusammenspiel von Handwerk und Technologie: Digitale Entwürfe werden in gewebte Muster oder Stickereien übersetzt, 3D-gestrickte Oberflächen entstehen, und generative Designs verbinden analoge mit digitalen Prozessen.

Die Farbwelt reicht von natürlichen Kolorits wie Sand, Ton und Oliv bis hin zu kräftigen digitalen Akzenten wie Neon-Grün, Flieder oder Blau. Sie spiegelt sowohl Erdverbundenheit als auch moderne Energie wider. Bei den Materialien rückt das "Unperfekte" in den Fokus: sichtbare Nähte, handwerkliche Strukturen oder asymmetrische Abschlüsse verleihen den Textilien Charakter. So wird das Handgemachte zum Gegenpol zur makellosen, industriellen Perfektion.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

Termine

Messen

17.09.25 - 18.09.25
Architect@Work Hamburg
Hamburg
21.09.25 - 25.09.25
M.O.W. Möbel Ordermesse Westfalica
Bad Salzuflen
22.10.25 - 23.10.25
Architect@Work Stuttgart
Stuttgart
 

Hausmessen

19.09.25
Farben-Frank
Baden-Baden
23.09.25 - 27.09.25
Meisterwerke Schulte
Rüthen-Meiste
24.09.25 - 25.09.25
Südbund Wohntage
Backnang
 

Tagungen

25.09.25 - 26.09.25
ViS Jahrestagung
Münster
08.10.25 - 09.10.25
GHF Jahreshauptversammlung
Seeheim
06.11.25 - 07.11.25
Heimtex Jahrestagung
Hamburg
Mehr Termine AnzeigenFehlt Ihr Termin?