08.09.2011 - ParkettMagazin

Pfleiderer trennt sich von Nordamerika-Geschäft

Im Zuge der Sanierung des angeschlagenen Pfleiderer-Konzerns, wird sich das Unternehmen aus dem nordamerikanischen Markt zurückziehen. Diese Maßnahme folgt einem Sanierungsgutachten der Unternehmensberatung Roland Berger. Betroffen sind sämtliche Unternehmensbereiche in den USA, unter anderem die nordamerikanischen Aktivitäten von Laminatbodenhersteller Pergo. Wie aus Konzernkreisen zu hören war, ist der Bieterprozess noch nicht eröffnet, soll aber kurzfristig anlaufen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.09.2011 - FussbodenTechnik

Gute Zukunftsprognose für bodenlegendes Handwerk

Die Volks- und Raiffeisenbanken gehen in ihrem jüngsten Branchen special von weiter steigenden Umsätzen für das bodenlegende Handwerk aus. Für 2012 seien Wachstumsraten von bis zu 5 % möglich. Die hohe Wettbewerbsintensität sorge allerdings dafür, dass die Ertragslage sowohl 2011 als auch 2012 nur als ausreichend bezeichnet werden könne.

Von dem erwarteten Renovierungs- und Modernisierungsschub soll die Branche zwar nur bedingt profitieren, weil zumindest im privaten Bereich der Fußboden klassisches DIY-Terrain sei und nur ein Drittel der Arbeiten von professionellen Handwerkern ausgeführt werde. Als lukrative Kundschaft machen die Banker aber die finanzstarken Senioren mit ihrem hohen Qualitäts- und Serviceanspruch aus. Außerdem biete die Bodengestaltung im Hinblick auf altersbedingte Krankheitsbilder viel Umsatzpotenzial.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

08.09.2011 - ParkettMagazin

Meisterwerke: Johannes Schulte wird 70

Am 8. September feiert Johannes Schulte, geschäftsführender Gesellschafter der Meisterwerke Schulte seinen 70. Geburtstag. 1972 übernahm er von seinem Vater eine kleine Tischlerei und baute diese innerhalb weniger Jahre zu einem Parkett- und Laminathersteller mit knapp 600 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von zuletzt 132 Mio. EUR. Heute leitet er das Unternehmen gemeinsam mit seinem Sohn Guido und Ludger Schindler.

Lange Jahre engagierte sich Schulte als Kassenprüfer beim Verband der Europäischen Laminatfußbodenhersteller EPLF, zu dessen Mitbegründern er gehört, sowie in der Vollversammlung der IHK Arnsberg. Zudem liegen ihm die Unterstützung der Region und diverser karitativer Einrichtungen besonders am Herzen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

07.09.2011 - FussbodenTechnik

Billermann: Teppichboden-Hersteller macht weiter

Im Mai hatte der Emsdettener Teppichboden-Hersteller Billermann Insolvenz angemeldet. Die damals ins Auge gefasste Fortführung des Betriebes ist inzwischen Realität geworden: Der bisherige Junior-Chef Benjamin Billermann hat als Geschäftsführender Gesellschafter die Leitung der neuen Billermann GmbH übernommen. Unterstützt wird er von Gesellschafter Wolfgang Wette, der als Kapitalgeber den Neustart möglich gemacht hat.

Von der eigenen Garnproduktion hat sich Billermann getrennt. Auch ein Teil der Belegschaft musste gehen. Mit der Konzentration auf das Kerngeschäft sieht man sich in Emsdetten jetzt wieder für die Zukunft gerüstet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

06.09.2011 - BTH Heimtex

Heimtextilien-Industrie mit durchwachsener Halbjahresbilanz

Mit den vom Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie veröffentlichten Halbjahreszahlen 2011 können lediglich die Hersteller von Bettwaren zufrieden sein. Deren Umsätze stiegen um 4,5 %, vor allem aufgrund der guten Inlandsnachfrage. Insgesamt bewegt sich die Heimtextilien-Industrie aber nur auf Vorjahresniveau (+0,1 %).

Trotz gestiegener Durchschnittspreise haben Deutschlands Teppichbodenhersteller die Verkaufserlöse des 1. Halbjahres 2010 nicht erreichen können (-0,4 %). Gleiches gilt für die Anbieter von Dekostoffen, die sogar ein Minus von 3,3 % zu verkraften haben. Geringfügig besser schnitten Möbelstoffe ab. Vor allem die Exportschwäche drückte die Umsätze um 2,2 % Gegensätzlich dazu verlief die Entwicklung bei den Gardinenproduzenten: Deutlich gestiegene Ausfuhren sorgten dafür, dass die Rückgänge auf dem deutschen Markt nahezu ausgeglichen werden konnten (-0,7 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

06.09.2011 - BTH Heimtex

Mehr Aussteller auf der Comfortex

Die Bedeutung der am 5. September zu Ende gegangenen Raumausstattungs-Fachmesse Comfortex steigt stetig. Beleg dafür ist das deutlich gewachsene Engagement auf Ausstellerseite: 163 Anbieter zeigten in diesem Jahr ihre Novitäten auf dem Leipziger Messegelände. 2010 waren es erst 138.

Die Besucherzahlen blieben in diesem Jahr hingegen konstant. Insgesamt knapp 20.000 zählten die Veranstalter auf Comfortex, Cadeaux Leipzig (Lifestyle/Geschenke), Midora (Uhren/Schmuck) und Aha (Werbeartikel).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


05.09.2011 - ParkettMagazin

Schwacher Euro setzt Schweizer Baumärkte unter Druck

Der starke Schweizer Franken wird für die Baumärkte in der Eidgenossenschaft zum Problem, denn in den grenznahen Regionen kaufen mittlerweile viele Schweizer ihre Heimwerkerprodukte lieber in den benachbarten Euroländern. Die Branche reagiert darauf mit Preissenkungen. Zuletzt kündigte Coop schon die zweite Preisrunde für ihre Bau+Hobby Filialen an. Durchschnittlich verbilligen sich die Produkte um 10 %. Weitere Nachlässe werden nicht ausgeschlossen, denn noch seien die Verhandlungen nicht mit allen Lieferanten zu einem positiven Abschluss gekommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.09.2011 - BTH Heimtex

Pergo: Oliver Klaus übernimmt auch PR

Als Nachfolger von Markus Schätzle hat Oliver Klaus bei Pergo die Betreuung der Media- und PR-Arbeit übernommen. Er bleibt darüber hinaus weiterhin als Country Manager D/A/CH zuständig für Vertrieb und Marketing des Laminatbodenherstellers in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.09.2011 - ParkettMagazin

Decora nach sechs Monaten im Plus

Die polnische Firmengruppe Decora hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftshalbjahres 2011 Verkaufserlöse in Höhe von 136,9 Mio. PLN (32,5 Mio. EUR) erzielt. Damit schnitt das Unternehmen, zu dem auch Verlegeunterlagenhersteller Ewifoam gehört, 15,9 % besser ab als ein Jahr zuvor. Nachdem per Ende Juni 2010 mit einem Nettoergebnis von -4,9 Mio. PLN noch Verluste eingefahren wurden, schreibt man jetzt mit 3,9 Mio. PLN wieder schwarze Zahlen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.09.2011 - BTH Heimtex

IVC: Burkhard Lehmann Zentraleuropa-Manager für Moduleo

Während derzeit am Unternehmenssitz im belgischen Avelgem ein neues Werk für die Produktion von Designbeläge entsteht, hat IVC jetzt mit Burkhard Lehmann den General Manager Central-Europe für die Moduleo-Produkte vorgestellt. Ab sofort befasst dieser sich mit dem Aufbau einer Vertriebsmannschaft in Zentraleuropa.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden