Bauhauptgewerbe: Hochbau legt weiter zu
Zwar sind im Juni die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe insgesamt preisbereinigt um 0,7 % auf 7,9 Mrd. EUR gesunken. Der Hochbau konnte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes jedoch um weitere 3,6 % zulegen.
Für die erste Jahreshälfte 2011 ergibt sich für das Bauhauptgewerbe ein Plus bei den Auftragseingängen von 4,2 %. Der Gesamtumsatz betrug 38,2 Mrd. EUR und lag damit 15,3 % über dem Niveau der ersten sechs Monate 2010.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Hain: Neues Parkettwerk für Langdielen
Holzbodenproduzent
Hain hat ein zweites Parkettwerk in Betrieb genommen. Die neue, 2.600 m
2 große Produktionsstätte im oberbayerischen Lehen ist speziell für die Herstellung von Langdielen ausgelegt, Spezialanfertigungen bis zu 7.000 mm Länge sind möglich.
Das Parkettwerk 2 erweitert außerdem die Produktpalette: Für Endkunden und Weiterverarbeiter bietet Hain jetzt auch Hölzer für Wand- und Deckenverkleidungen aus Laub- und Nadelhölzern an.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
ZVR: Zufriedene Raumausstatter suchen Personal
Die jüngste Konjunkturumfrage des
Zentralverbandes Raum und Ausstattung (ZVR) belegt eine positive Entwicklung unter den Mitgliedern. Die Umsätze erhöhten sich im Jahresvergleich um 2,8 %. Aktuell geben 90,6 % der Befragten ihren Auftragsbestand mit unverändert oder gestiegen an, wobei mögliche Zunahmen in erster Linie aus dem Privatkundengeschäft resultieren. Insgesamt sichert der derzeitige Auftragsbestand durchschnittlich eine Beschäftigung von fünf Wochen.
Dass die ZVR-Mitglieder auch weiterhin mit guten Geschäften rechnen, zeigt der Anstieg offener Stellen in der Branche. 18 % der Befragten suchen derzeit neue Mitarbeiter, im Vorjahr waren es nur 15 %. "Raumausstatterbetriebe stellen nur dann Personal ein, wenn der wirtschaftliche Ausblick entsprechend positiv gefestigt ist", kommentierte Verbandspräsident Norbert Berndt dieses Ergebnis.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Raumausstatter auch 2012 gratis zur Heimtextil
Den Heimtextil Insider, das Vorteilsprogramm der
Messe Frankfurt für Raumausstatter, wird es auch 2012 geben. Inhaber, Meister und Mitarbeiter von Raumausstatter-Betrieben in Deutschland erwartet nach der Registrierung freier Eintritt zur Messe, die kostenlose Nutzung des ÖPNV, Zugang zum Insider-Treff mit kostenloser Bewirtung sowie exklusive Trendschauführungen an allen Messetagen vom 11. bis 14. Januar. Die Aktion ist eine Kooperation der Messeveranstalter mit dem Branchenverband
ZVR und diversen Ausstellern und geht im kommenden Jahr bereits in die dritte Runde. Die Anmeldung kann bereits jetzt unter www.heimtextil-insider.com erfolgen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLenzing wächst und wächst
Die Rekordmeldungen der
Lenzing Gruppe reißen nicht ab. Mit einem Konzernumsatz von 1,1 Mrd. (+31,0 %) wurde im ersten Geschäftshalbjahr eine neue Bestmarke erreicht. Dafür verantwortlich seien höhere Absatzmengen und gestiegene Absatzpreise im Kerngeschäft Fasern.
Das Halbjahres-EBITDA stieg um 654,1 % auf den neuen Rekordwert von 247,8 Mio. EUR. Beim EBIT gelang ein Sprung von 84,5 % auf 199,2 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Linz Textil legt zu bei Umsatz und Ergebnis
Der Gesamtumsatz der
Linz Textil-Gruppe betrug im ersten Halbjahr 2011 88,2 Mio. EUR. Dies bedeutet eine Erhöhung um rund 23 %. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) hat sich im Vorjahresvergleich um 4,0 Mio. auf 7,8 Mio. EUR mehr als verdoppelt.
Das Segment textile Halbfabrikate nutzte in den ersten sechs Monaten die Marktpotentiale laut Linz Textil erwartungsgemäß und sorgte für das gute Ergebnis. Bei dem unterschiedlichen Trends unterliegenden Segment textile Fertigfabrikate (darunter Vossen) ist die Umsatzentwicklung dem Unternehmen zufolge befriedigend verlaufen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Großhändler Headlam im Aufwind
Bei Bodenbelagsgroßhändler
Headlam steigen die Umsätze und Gewinne wieder. Im ersten Halbjahr 2011 setzte die britische Firmengruppe mit Tochtergesellschaften in der Schweiz, den Niederlanden und Frankreich Waren für 269,0 Mio. GBP (307,5 Mio. EUR) ab, das waren 5,5 % mehr als per Ende Juni 2010. Dabei entwickelte sich der Heimatmarkt mit +7,4 % überdurchschnittlich.
Der Gewinn vor Steuern machte einen Sprung von 17,3 % auf 9,9 Mio. GBP.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
CBC (Deutschland) mit Bodenbelagsumsätzen noch nicht zufrieden
Im offiziellen Geschäftsbericht für 2010 weißt
CBC (Deutschland) Bodenbelagsumsätze in Höhe von 1,4 Mio. EUR aus. Damit habe das relativ neue Geschäftsfeld die Erwartungen noch nicht erfüllt. Unter den Marken Toli und Takiron werden von Düsseldorf aus elastische Designbeläge der japanischen Muttergesellschaft vertrieben. Darüber hinaus ist das Unternehmen in den Bereichen Kameras und Zubehör, Chemie- sowie medizinisch-technische Produkte aktiv.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEmco Bau investiert in Maschinen und Personal
Umfangreiche Maßnahmen zur Erhöhung der Produktionskapazitäten für individuell bedruckbare Teppichmatten setzt
Emco Bau derzeit in seinem Werk in Lingen um. Mit einem Gesamtvolumen von etwa 2,3 Mio. EUR wird der Maschinenpark erweitert und entsprechend Personal aufgestockt.
Durch eine neue Chromojet-Druckanlage entstehen zusätzliche Produktionskapazitäten von 200.000 m2 jährlich. So könne man auch die gestiegene Nachfrage befriedigen, die durch die Gründung der eigenen Vertriebsgesellschaft Efia Mitte letzten Jahres entstanden ist, erläuterte Emco Bau-Geschäftsführer Jochen Holzapfel. Mit Blick auf die weiterhin positive Geschäftsentwicklung und die erwarteten Steigerungsraten im Markt für Designmatten sei schon jetzt die Anschaffung weiterer Maschinen in Planung.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden