05.08.2011 - BTH Heimtex

Dixie-Gruppe lässt Verlustzone mit großen Schritten hinter sich

Der amerikanische Teppichbodenhersteller Dixie Group (Marken: Fabrica, Masland, Dixie und Whitespace) hat zur Hälfte des laufenden Geschäftsjahres die Verlustzone mit großen Schritten hinter sich gelassen. In den ersten sechs Monaten setzte das Unternehmen aus Tennessee rund 135 Mio. USD (ca. 95 Mio. EUR) um - im Vergleich zu 110 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Aus einem Verlust von 3,1 Mio. USD zur Jahresmitte 2010 wurde jetzt ein Gewinn von 1,4 Mio. USD. Laut Dixie haben vor allem die guten Umsätze in den Bereichen Objekt und Teppichfliese zu der Entwicklung beigetragen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.08.2011 - Carpet XL

Domotex: Floor Forum zieht in Halle 4

Die Umstrukturierungen auf der Domotex im Bereich der Teppich-Aussteller gehen weiter. Nachdem zur Domotex 2010 schon die Anbieter handgefertigter Teppiche von den Hallen 14 - 18 in die Nordhallen 19 - 23 umgezogen sind, wurden nun die Hallen 2 - 5 umgeplant. Im Zuge dessen verlässt die Teppichtrend-Sonderschau Floor Forum 2012 ihren langjährigen Platz in Halle 3. Damit ziehen auch die gut 20 Aussteller des Floor Forums in die komplett neu strukturierte Halle 4 um.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.08.2011 - ParkettMagazin

Maschinenbauer Bürkle peilt Umsatzziel von 105 Mio. EUR an

Anlagenbauer Robert Bürkle strebt 2011 einen Umsatz von 105 Mio. EUR an, gut 17 % mehr als im Vorjahr. Die Business Unit Oberfläche, die hauptsächlich die holzverarbeitende Industrie bedient, ist mit einem erwarteten Jahresumsatz von 50 Mio. EUR der umsatzstärkste Geschäftsbereich. Wie Geschäftsführer Ralf Spindler berichtet, verkauft Bürkle verstärkt Anlagen zur Flüssigbeschichtung und auch das Geschäft mit Digitaldruckmaschinen nimmt zu. Wichtigste Absatzmärkte des Anlagenherstellers aus dem Schwarzwald sind Europa (41 %), Nordamerika (27 %) und Asien (18 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.08.2011 - BTH Heimtex

Meisterwerke: 8 % mehr Umsatz, 14 Mio. EUR Investitionen

Parkett- und Laminathersteller Meisterwerke Schulte ist mit dem Verlauf des 1. Halbjahres 2011 zufrieden. Das Unternehmen aus Rüthen-Meiste verzeichnete 8 % mehr Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Um auch zukünftig erfolgreich zu wirtschaften, werden die Meisterwerke, die momentan etwa 600 Mitarbeiter beschäftigen, in diesem Jahr insgesamt knapp 14 Mio. EUR in die Umrüstung, Neuinstallation und Modifikation der Maschinen sowie in die Logistik investieren, kündigte Geschäftsführer Guido Schulte an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.08.2011 - ParkettMagazin

Egger übernimmt Spanplattenhersteller in Russland

Holzwerkstoff- und Laminathersteller Egger hat ein zweites Standbein in Russland. Zum 30. Juni haben die Österreicher den Spanplattenhersteller OOO Gagarinskiy Fanerniy Zavod mit 500 Mitarbeitern in Gagarin, ca. 150 westlich von Moskau, übernommen. Die Produktionsstätte verfügt über eine Kapazität von 500.000 m3 Spanplatten, drei Kurztakt-Beschichtungspressen sowie einen Forstbetrieb mit rund 80.000 Hektar. Gagarin ist damit neben Shuya das zweite Egger-Werk in Russland.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.08.2011 - BTH Heimtex

A. S. Création verzeichnet 9 % Umsatzplus

Die A.S. Création Tapeten AG erklimmt einen neuen Rekordgipfel. Nachdem der Gummersbacher Konzern bereits in den ersten drei Monaten des Jahres ein Umsatzwachstum von 3 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum zu verzeichnen hatte, liegt das Plus im zweiten Quartal 2011 bei satten 9 %, teilte die Geschäftsführung mit. Das gesamte erste Halbjahr konnte mit einen Umsatzsprung von 5,7 % auf 99,1 Mio. EUR gegenüber den ersten sechs Monaten 2010 abgeschlossen werden - Höchststand in der Geschichte des Unternehmens.

Allerdings führten gestiegene Rohstoffkosten trotz erhöhter Verkaufspreise von Teilen des Sortiments zu einer Verschlechterung des Ertrags. Die Rohertragsmarge lag im ersten Halbjahr mit 47,3 % deutlich unter den 50 % des Vorjahreszeitraums.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


04.08.2011 - FussbodenTechnik

Baywa: Deutlicher Umsatz- und Ergebnisanstieg

Die Baywa AG hat ihre positive Entwicklung 2011 fortgesetzt und das erste Halbjahr mit deutlichen Umsatz- und Ergebnissteigerungen abgeschlossen: Der Umsatz des internationalen Handelskonzerns betrug zum 30. Juni 4,6 Mrd. EUR und damit 21,4 % mehr als zum Vorjahreszeitpunkt. Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) belief sich nach sechs Monaten auf 88,7 Mio. EUR (+57,5 %).

Das Segment Bau erzielte im ersten Halbjahr einen Umsatz von 978,5 Mio. EUR (+12 %). Das operative Ergebnis stieg auf 13,2 Mio. EUR an (+340 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

04.08.2011 - ParkettMagazin

Hagebau: 20,8 Prozent Umsatzplus im ersten Halbjahr

Der zentral fakturierte Umsatz der Hagebau Deutschland, in den auch die Erlöse aus der Schweiz und Luxemburg, des österreichischen Holz- und Einzelhandels sowie der Zentralläger einfließen, stieg per Ende Juni gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 20,8 % auf 2,47 Mrd. EUR. Begründet wurde der starke Zuwachs mit der witterungsbedingt schwächeren Vorjahresbasis und dem Zugang neuer Gesellschafter.

Sehr gut entwickelte sich der Holzhandel: 304,1 Mio. EUR Umsatz entfielen auf reine Holzsortimente, was einem Zuwachs von 22,5 % entspricht. Die von Soltau aus betreuten Holzhändler kauften Waren im Wert von 348,6 Mio. EUR (+ 18,3 %) über die Zentrale ein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

03.08.2011 - BTH Heimtex

Maltzahn: Gespräche mit Übernahmeinteressenten aufgenommen

Nachdem am 30. Juli die Maltzahn Carpet Innovation in Nottuln die Produktion nach 40 Jahren eingestellt hat, laufen jetzt Gespräche mit einem Interessenten für den Veredler von hochwertigen Teppichböden. Das sagte Ralf Siemering, Berater des Unternehmens, der Borkener Zeitung. Bis Ende August wolle man Klarheit über die Zukunft haben. Das Unternehmen befinde sich in der sogenannten stillen Liquidation. Falls es keine Nachfolgelösung gebe, soll die Firma bis Ende des Jahres komplett aufgelöst werden.

Nach Angaben von Ralf Siemering sind Überkapazitäten in einem hart umkämpften Markt und stark steigende Rohstoffkosten die Hauptgründe dafür, warum sich die Textilveredelung nicht mehr gerechnet habe. Den zuletzt 60 Mitarbeitern wurde bereits im Mai die Kündigung ausgesprochen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

03.08.2011 - BTH Heimtex

Egger verdoppelt Investitionen

Die Egger Gruppe hat ihre Gesamtinvestitionen im vergangenen Geschäftsjahr 2010/ 2011 mit 167 Mio. EUR gegenüber dem vorangegangenen Krisenjahr fast verdoppelt. Das teilte der Holzwerkstoff- und Laminatbodenhersteller mit. Ermöglicht wurden diese Ausgaben unter anderem durch den um 20 % auf rund 1,8 Mrd. EUR gestiegenen Umsatz, den der Holzwerkstoffhersteller zum 50-jährigen Bestehen als den höchsten in seiner Geschichte bezeichnete. Erhöhte Rohstoffpreise haben dagegen für einen leichten Rückgang bei den Erträgen gesorgt. Das EBITDA lag mit 229 Mio. EUR um 3 % unter dem Vorjahreswert. Für das laufende Jahr erwartet das Unternehmen ein weiteres Umsatzwachstum von rund 10 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden