Bauvista: Mehr als 600 Mio. EUR ZR-Umsatzvolumen
Bauvista hat das gesteckte Ziel von 600 Mio. EUR zentralfakturiertem Umsatzvolumen 2022 übersprungen. Das teilte die Einkaufskooperation für Baumärkte und Baustoffhändler mit. "Wir haben unsere Prozesse verschlankt und uns zukunftssicher aufgestellt. Ein wesentlicher Faktor war hier eine neue strukturelle und qualitative Handlungsfähigkeit der Einkaufsabteilung DIY-Einzelhandel", meint Geschäftsführer Jörg Kronenberg. Das neue Jahr werde zwar nicht einfach, aber Bauvista sei zukunftssicher aufgestellt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenA.S. Création: Vorstandschef Krämer scheidet 2024 aus
Nach dem Ablauf seines Dienstvertrags wird Maik Krämer ab 1. April 2024 nicht mehr für den Vorstand des Gummersbacher Tapetenherstellers
A.S. Création zur Verfügung stehen. Dem Aufsichtsrat gegenüber begründete er dies mit persönlichen Gründen. Die Vorstandsverträge verpflichten die Vorstandsmitglieder, 15 Monate vor Ablauf des jeweiligen Dienstvertrags eine Erklärung gegenüber dem Aufsichtsrat abzugeben, ob die Bereitschaft für eine Wiederherstellung besteht.
Krämer ist seit 1. Januar 2000 für das börsennotierte Unternehmen tätig, dem Vorstand gehört er seit dem 1. April 2002 an und verantwortet seitdem die Bereiche Finanzen und Controlling. Zum 1. März 2022 hat er zusätzlich die Aufgaben des Vorstandsvorsitzenden übernommen.
Der Aufsichtsrat plant nach Unternehmensangaben, dass Vertriebsvorstand Tim Herder nach Krämers Ausscheiden dessen Nachfolge als Vorstandsvorsitzender übernimmt. Der 40-Jährige gehört dem Vorstand seit 1. Mai 2022 an. Er ist für Marketing und Vertrieb zuständig. Die Suche nach einem Kandidaten oder einer Kandidatin für die Position des Vorstands für Finanzen und Controlling wird der Aufsichtsrat kurzfristig einleiten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMesse Heimtextil: 44.000 Besucher kamen nach Frankfurt
Die Messe
Heimtextil ist zu Ende gegangen. Nach Angaben der Messeleitung zählte sie an vier Tagen 44.000 Besucher und 2.400 Aussteller, die zusammen aus 129 Nationen kamen. Zur den stärksten Besucherländern zählten Deutschland, Italien, die Türkei, die USA, Großbritannien, Frankreich, die Niederlande, Spanien, Pakistan, Indien und Griechenland. Die Leitmesse für Wohn- und Objekttextilien erreichte im Vergleich zu 2020 einen Anstieg des Internationalisierungsrads von 94 % bei den Ausstellern und 82 % bei den Besuchern.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDestatis: BIP 2022 um 1,9 % höher als 2021
Trotz Corona, Ukraine-Krieg und teurer Energie hat sich die deutsche Wirtschaft im vergangenen Jahr gut geschlagen. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) lag 2022 nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) um 1,9 % über dem des Vorjahrs. Im Vergleich zum Jahr 2019, dem Jahr vor Beginn der Corona-Pandemie, war das BIP 2022 um 0,7 % höher.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenParkett Star 2023: 14 Preisträger engagieren sich vorbildlich für Parkett

Auf der internationalen
Bodenbelagsmesse Domotex in Hannover zeichnete Parkett Magazin 14 Unternehmer und Unternehmen aus dem Holzhandel und dem Parkettlegerhandwerk für ihr herausragendes Engagement bei der Vermarktung von Parkett mit dem Parkett Star-Award aus. Für sein Lebenswerk geehrt wurde Wolfgang Kiesel, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung von
Kiesel Bauchemie.
Für die vorbildliche Parkettpräsentation in ihren Showrooms ausgezeichnet wurden
Puchegger & Jilg (Wiener Neustadt/Österreich) sowie Innenräume Geschwentner (Hergatz). Der Preis für den besten Geschäftsumbau ging an S.M. Parkett & Fußbodentechnik (Burgau). Als vorbildliche Ausbildungsbetriebe prämiert wurden Markus Haller Raumgestaltung (Horgenzell-Sattelbach) sowie
Neuberger Parkett und Fußbodentechnik. Preise für innovatives Marketing erhielten BM Innenausbau (Großostheim), Holzland Bunzel (Marl), "
meinBodenbelag.de" (Neresheim) und
Holzland Friederichs (Mönchengladbach).
Mit Parkett Stars für erfolgreiche Nachfolgeregelungen gewürdigt wurden Popp Parkett & Bodenbeläge (Eckersdorf) und
Holz Adrian (Schwetzingen). Für erfolgreiche Gründungen erhielten Agelopoulos Parkett (Sarstedt) und MK Color (Gersthofen) einen Parkett Star. Und über einen Sonderpreis für vorbildliche Mitarbeiterbindung freute sich
Holzwelt Kauth (Messerich).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSika knackt 10 Milliarden Schweizer Franken-Grenze
Der Schweizer
Sika-Konzern übertraf mit einem Umsatz von 10,49 Mrd. CHF (umgerechnet 10,59 Mrd. EUR) im Geschäftsjahr 2022 erstmals die 10-Milliarden-CHF-Grenze. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Zuwachs in Lokalwährungen von +15,8 %. Für das Geschäftsjahr werde ein Rekord-EBIT und eine EBIT-Marge von +15 % erwartet. Das Jahr 2022 sei geprägt gewesen von weltweit steigenden Rohmaterialkosten sowie von einer Verlangsamung der Baukonjunktur in der zweiten Jahreshälfte, die vor allem auf die hohen Inflationsraten und die damit einhergehenden Zinserhöhungen zurückzuführen ist.
Die
MBCC-Akquisition durch Sika befindet sich laut Angaben des Unternehmens auf der Zielgeraden. Im Dezember 2022 akzeptierte die britische Wettbewerbsbehörde CMA den Vorschlag von Sika und der MBCC Group zur Veräußerung des MBCC-Betonzusatzmittelgeschäfts. Der Abschluss der Akquisition, die auch die
PCI Gruppe mit den beiden Verlegewerkstoff-Marken PCI und Thomsit beinhaltet und ursprünglich bereits Ende 2022 abgeschlossen sein sollte, wird jetzt im ersten Halbjahr 2023 erwartet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDipa: Vier Neuzugänge und Bierfreund neuer Vorsitzender

Die
Digital Printing Association, Dipa, begrüßt zum Jahresanfang vier neue Mitglieder: die österreichische
Egger-Gruppe, den spanischen Holzverarbeiter
Finsa, den italienischen Scanner-Hersteller Metis und das Familienunternehmen Heimann als Zulieferer für die grafische Industrie. Damit vereint der 2019 gegründete Verband für Digitaldruck nun 23 Mitglieder.
Zugleich gab es einen Wechsel an der Spitze: Robert Bierfreund übernimmt ab sofort den Vorsitz des Netzwerks. Der
Interprint-COO, der bereits seit 1991 in der Druckbranche aktiv ist, folgt auf den Gründungsvorsitzenden Ali Özyilmaz von
MB Digitalprint.
Der Dipa angeschlossen sind:
Adler,
Ava Cad Cam,
Colorgate,
Cruse,
Deutsche Messe,
Durst,
Homag,
Hymmen, Ipac, Inserco,
Interprint,
König & Bauer,
Li & Co,
MB Digitalprint, Moss,
Plantag Coatings,
Surteco,
Teknos und Warda Design.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden