10.01.2023 - BTH Heimtex

Messe Heimtextil mit 2.400 Ausstellern gestartet

Mit rund 2.400 Ausstellern, einem ausstellerseitigen Internationalisierungsgrad von 94 % und Teilnehmern aus mehr als 120 Ländern hat die Heimtextil 2023 in Frankfurt den Startschuss ins Messejahr gegeben. Die Hersteller der Wohn- und Heimtextilienbranche stellen vier Tage lang ihre Produkte vor. Im Mittelpunkt steht Nachhaltigkeit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.01.2023 - Parkett Magazin

GD Holz: 17. Branchentag Holz vom 7. bis 8. November 2023

Der Gesamtverband Deutscher Holzhandel, GD Holz, lädt vom 7. bis 8. November 2023 zum Branchentag Holz nach Köln - wie üblich in Halle 8 der Kölner Messe. Der Treffpunkt der Holzbranche findet alle zwei Jahre statt. An der letzten Veranstaltung 2021 nahmen 2.600 Gäste teil. Die Fachmesse wird flankiert von einem Kongressprogramm, der Verleihung der Woody Awards sowie dem traditionellen Branchenabend.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.01.2023 - Parkett Magazin

Leyendecker Holzland erweitert Geschäftsführung mit Hausmann

Leyendecker Holzland erweitert Geschäftsführung mit Hausmann
Jörg Hausmann ist zum 1. Januar neben dem geschäftsführenden Gesellschafter Edwin Steffen zum Geschäftsführer von Leyendecker Holzland bestellt. Der 52-jährige gelernte Bank-Betriebswirt hat sich bereits seit Mitte des vergangenen Jahres als Teil des Teams des Familienunternehmens Einblick in den Holzhandel verschafft. Er bringt langjährige Erfahrungen aus führenden Positionen in der Bauindustrie, im Handel und im Finanzbereich mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.01.2023 - BTH Heimtex

Domotex Hannover ab 12. Januar

Domotex Hannover ab 12. Januar
Endlich wieder live und vor Ort in Hannover: Vom 12. bis 15. Januar findet die weltgrößte Bodenbelagsmesse Domotex statt. Über 730 Aussteller aus rund 50 Ländern haben ihre Teilnahme bestätigt. "Messebesucherinnen und -besucher dürfen sich im Januar auf neue Formate und Anlaufstellen sowie viele Inspirationen und Informationen in allen Ausstellungsbereichen freuen", erklärt Sonia Wedell-Castellano, Global Director der Domotex.

Herzstück der Messe ist die Sonderschau "Green Collection" - die zentrale Fläche, auf der das Thema Nachhaltigkeit gespielt wird. Die Aussteller gestalten sie mit Ihrem eigenen Produkt oder Produktionsprozess mit. Insgesamt ziehen sich die Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft wie ein roter Faden durch das Konferenzprogramm "Domotex on Stage". Und mit den neuen "Mood Spaces" bietet die Messe dem Fachhandel und Objekteuren Rauminstallationen, die aktuelle Einrichtungstrends widerspiegeln - kuratiert und gestaltet von der Designerin und Bloggerin Holly Becker.

Ein Highlight unter den Preisverleihungen ist die Prämierung der Parkett-Star-Gewinner am 12. Januar um 17 Uhr.

Die Domotex ist vom 12. bis 15. Januar, also von Donnerstag bis Sonntag, täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Tagestickets sind im Vorverkauf für 35 EUR erhältlich (ermäßigt: 25 EUR); ein Dauerticket kostet dort 59 EUR. Tageskassen sind in begrenzter Anzahl vorhanden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.01.2023 - Parkett Magazin

Weitzer Parkett: Schwaiger neuer Verkaufsleiter Österreich

Weitzer Parkett: Schwaiger neuer Verkaufsleiter Österreich
Thomas Schwaiger ist seit 1. Januar neuer Verkaufsleiter Österreich von Weitzer Parkett. Sein Vorgänger Gottfried Knöpfl ist nach über 26 Jahren im Unternehmen in die Altersteilzeit gewechselt. Er wird sich künftig speziellen Themen widmen, unter anderem dem Aufbau von Weitzer Re-Parkett, einem besonderen Produkt der Kreislaufwirtschaft.

Auch Schwaiger ist bereits seit 2010 für das Familienunternehmen aktiv. Er startete im Innendienst und stieg über die Assistenz der Verkaufsleitung Österreich bis in den strategischen Vertrieb auf, wechselte dann 2020 in den Vertriebsaußendienst und betreute den Süden Österreichs.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.01.2023 - FussbodenTechnik

PCI: Parkettkleber-Produktion in Wittenberg mehr als verdoppelt

Der Bauchemiehersteller PCI steigert mit einer neuen Parkettkleber-Anlage in seinem Werk in der Lutherstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt seine Produktionskapazität im Bereich der Thomsit-Parkettkleber um 122 %. Bislang produzierte das Unternehmen in der bestehenden Anlage jährlich rund 900 Tonnen SMP-Kleber für die Marken Thomsit und PCI, künftig wird die jährliche Gesamtkapazität ca. 2.000 Tonnen betragen.

Mit einer Investition im knapp einstelligen Millionenbereich hat PCI die Anlage in Wittenberg erweitert und modernisiert. Dabei wurden im Sommer 2022 ein weiteres Silo auf dem Wittenberger Werksgelände aufgestellt und drei zusätzliche Eimer-Abfüllstationen mit Doppelfiltereinheiten gebaut. Die neue Anlage wurde nach einer Bauzeit von neun Monaten fertiggestellt und läuft bereits im Volllastbetrieb. Insgesamt produziert PCI am Standort Wittenberg ca. 40.000 Tonnen pro Jahr - hauptsächlich Trockenmörtel, Reaktionsharze, bituminöse Produkte sowie Dichtstoffe.

Wittenbergs Oberbürgermeister Torsten Zugehör weihte zusammen mit der PCI-Geschäftsführung und dem Projektteam die neue Anlage am 5. Januar 2023 feierlich ein. Nach der Erweiterung der Augsburger Dispersionsanlage im November 2022 ist dies das zweite kürzlich fertiggestellte Großprojekt des Unternehmens.

Mehr auf fussboden.tech

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

09.01.2023 - BTH Heimtex

Interprint: Bauer neuer CEO

Interprint: Bauer neuer CEO

Jens Bauer ist der neue Mann an der Spitze der Interprint-Gruppe. Am 1. Januar löste er den bisherigen CEO Hideo Yoshikawa ab, der den Dekordrucker seit 2019 leitete und nun in den Ruhestand geht. In strategischen Fragen wird er dem Unternehmen weiter beratend zur Seite stehen. Für den Interprint-Mutterkonzern Toppan war Yoshikawa bereits seit 1978 tätig.


Jens Bauer ist seit 1995 in verschiedenen Funktionen für Interprint aktiv, unter anderem als Geschäftsführer von Interprint in Massachusetts, USA, und als CFO der Interprint-Gruppe. Diese Position wird er beibehalten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.01.2023 - BTH Heimtex

Mipa: Neue Lagerhalle für Landshut

Der Lack- und Farbenhersteller Mipa mit Hauptsitz in Essenbach rüstet sich für die Zukunft. Er investiert an seinem Landshuter Standort rund 2 Mio. EUR in den Neubau einer Versand- und Lagerhalle. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für dieses Frühjahr geplant. Damit sollen weitere Lagerkapazitäten für die in der Produktion benötigten Rohstoffe und Verpackungsmaterialien geschaffen werden.

"Aufgrund der stark steigenden Produktionszahlen ist der Neubau ein notwendiger Schritt und gleichzeitig Grundlage für weiteres Wachstum in Landshut", erklärt Markus Fritzsche, Vorstandsvorsitzender der MIPA SE. "Mit dem neuen Gebäude wird der Produktionsstandort Landshut zukunftsfähig ausgebaut und kapazitätsmäßig erweitert."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.01.2023 - BTH Heimtex

Das Messejahr startet mit der Heimtextil

Das Messejahr startet mit der Heimtextil
Die erste wichtige Messe für viele Akteure der Textilbranche findet vom 10. bis 13. Januar in Frankfurt statt. Dort stellen wieder nationale und internationale Aussteller ihre Fasern, Garne, Outdoor-Stoffe und Kunstleder in Halle 4.0 vor.

Bettina Bär, Director Heimtextil für den Heimtextilbereich der Messe Frankfurt: "Mit diesem kompakten Produktangebot reagieren wir auf ein zunehmendes Bedürfnis von Herstellern und Händlern, die Produktentwicklung bereits in der Vorstufe mitgestalten zu können." Besonders für Polstermöbel werde ein ganzheitlicher Blick wichtiger.

Tickets ab 29 EUR erhältlich

Dienstag bis Donnerstag ist die Messe von 9 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet. Am letzten Messetag schließt sie 1 Stunde früher um 17 Uhr. Tickets sind ab 33 EUR im Vorverkauf zu haben. An der Tageskasse werden 46 EUR verlangt. Der ermäßigte Preis für Schüler und Studenten beträgt 29 EUR. Weitere Infos zur Heimtextil auf deren Homepage.

Bettina Bär hatte die Sparte Heimtextilien erst im September übernommen. Meike Kern bleibt weiterhin für Haustextilien zuständig. Sabine Scharrer, vorher im Führungsduo mit Kern tätig, wechselte zur Techtextil und Texprocess.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.01.2023 - BTH Heimtex

Aus Debolon wird Altro Deutschland

Debolon Dessauer Bodenbeläge heißt seit dem 1. Januar Altro Deutschland. Mit der Namensänderung schließt Debolon Dessauer seine Umstrukturierung ab. Altro, Anbieter von Bodenbelägen und Wandsystemen aus England, hat das Familienunternehmen Debolon 2015 erst teilweise und Ende 2018 vollständig übernommen.

"Für die Kunden von Altro ändert sich nichts. Service, Qualität und Ansprechpartner bleiben bestehen", erklärt Olaf Dany, Geschäftsführer Altro Deutschland. Die enge Verbindung zum Bauhaus, seiner Philosophie und der lokalen Verankerung wolle Altro weiterhin pflegen und ausbauen. Zusätzlich werde man noch stärker in seine Kooperation mit Großhändlern und Architekten investieren, heißt es aus Dessau.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden