18.01.2023 - Haustex

Imm Cologne kehrt 2024 in den Januar zurück

Die internationale Möbel- und Einrichtungsmesse Imm Cologne findet 2024 mit einer fünftägigen Laufzeit von Sonntag, 14. Januar, bis Donnerstag, 18. Januar 2024, auf dem Kölner Messegelände statt. Nach pandemiebedingter Pause und der im Juni 2023 stattfindenden Sonderausgabe Imm Spring Edition knüpft die Interior-Messe ab dem kommenden Jahr an ihrem etablierten Termin an. Die von der Imm Spring Edition in Gang gesetzte Reise zu einem neu konzipierten Messeerlebnis soll weiter fortgeführt werden. So will die Imm Cologne 2024, wie auch das Sonderevent im Juni 2023, mit einer angepassten Laufzeit und einem Fokus auf Fachbesucher setzen.

Mehr auf haustexmagazin.de.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.01.2023 - BTH Heimtex

Kork-Logo jetzt auch für Kork-Fertigböden

Kork-Logo jetzt auch für Kork-Fertigböden
Seit 1997 können Hersteller für ihre Kork-Parkett- und Kork-Fertigparkett-Kollektionen das Qualitätszeichen "Das Kork-Logo" erhalten. Voraussetzung dafür ist neben der Mitgliedschaft im vergebenden Deutschen Kork-Verband die Einhaltung der Prüfbestimmungen des DKV, die teilweise über die gesetzlichen Vorgaben hinaus gehen. Zum 1. Januar 2023 hat der Verband sein Angebot auf Kork-Fertigböden erweitert.

Um die Kennzeichnung eindeutig zu machen, wurde das Logo selbst modifiziert und enthält jetzt den Zusatz "Gemäß..." EN 12104 für Kork-Parkett, ISO EN 20326 für Kork-Fertigparkett oder EN 16511 für Kork-Fertigböden. Nach einer Übergangsfrist bis zum 31. Mai darf das Signet nur noch in der neuen Variante genutzt werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.01.2023 - BTH Heimtex

EK/Retail: Umsatz stieg um 9,3 Prozent

Der Mehrbranchenverbund EK/servicegroup (EK Retail) verzeichnet nach den vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2022 ein deutliches Umsatzplus von 9,3 % im Vergleich zum Vorjahr auf rund 2,4 Mrd. EUR. Das gab der neue CFO Frank Durst bei einer Pressekonferenz bekannt. Erwartet wird parallel zur Umsatzentwicklung erneut ein positives Jahresergebnis. Die Zahl der Handelspartner liegt bei mehr als 4.000.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.01.2023 - FussbodenTechnik

James Hardie: Christian Claus neuer President Europe

James Hardie: Christian Claus neuer President Europe
Christian Claus hat zu Jahresbeginn 2023 die Position als President Europe und Geschäftsführer bei James Hardie Europe übernommen. James Hardie ist bekannt für Holz- und Trockenbau sowie Fassadensysteme. Christian Claus verfügt über mehrjährige Erfahrung in internationalen Managementfunktionen bei 3M, Air Liquide und Tarkett. Zuletzt war er als Senior Vice President für die Region Westeuropa, Südeuropa & Afrika bei Bodenbelagshersteller Tarkett tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.01.2023 - BTH Heimtex

Kvadrat: Umsatzsprung in Deutschland

2021 war für die Kvadrat Deutschland ein erfolgreiches Jahr. Die Vertriebsgesellschaft des dänischen Anbieters von Textilien und textilverwandten Produkten für Architekten, Designer und Privatkunden weist in ihrem Jahresabschluss einen Umsatz von 31,7 Mio. EUR aus, 16,9 % mehr als 2020; der Jahresüberschuss erhöhte sich auf 1,4 Mio. EUR (+23,6 %).

Im Objektbereich verzeichnete das Unternehmen ein Umsatzplus von 20 %, im Geschäft mit der Möbelindustrie sogar von 30 %. Für das Segment Fachhandel lag der Zuwachs immerhin noch bei 5 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.01.2023 - BTH Heimtex

Domotex 2023: "Überwältigt von der positiven Resonanz"

Domotex 2023: "Überwältigt von der positiven Resonanz"
Zwei Jahre hintereinander ist die Domotex pandemiebedingt ausgefallen; vom 12. bis 15. Januar 2023 ging die Weltleitmesse für Bodenbeläge und Teppiche wieder an den Start. In acht Hallen präsentierten sich über 730 Aussteller den Besuchern, die zu 69 % von außerhalb Deutschlands anreisten.

"Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz sowie des energiegeladenen Spirits der diesjährigen Domotex", lautet das Fazit von Sonia Wedell-Castellano, Global Director Domotex. "Aussteller und Besucher sind gleichermaßen erfreut, endlich wieder auf ihrer Branchenmesse zusammenzukommen, um sich persönlich zu treffen, Ideen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und Geschäfte abzuschließen." Der Entscheideranteil liege bei 80%. Wie eine durch den Messedaten-Zertifizierer FKM geprüfte Besucherumfrage ermittelte, vergibt rund die Hälfte besagter Entscheider während ihres Aufenthalts auf der Domotex Aufträge an ausstellende Unternehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

17.01.2023 - BTH Heimtex

Windmöller 2021 mit leichtem Umsatzwachstum

Auch im Geschäftsjahr 2021 hat Windmöller leicht an Umsatz zugelegt: Er wuchs von 150,3 Mio. auf 153,7 Mio. EUR. Laut Geschäftsbericht war die Versorgung mit Rohstoffen aufgrund der global gestörten Lieferketten das gesamte Jahr über schwierig: Besonders betroffen sei der Designbodenbereich aus Asien sowie die Belieferung von HDF-Platten gewesen, daher hätten nicht alle Umsatzmöglichkeiten realisiert werden können.

Weggefallene Umsätze im Laminat durch fehlende HDF-Trägerplatten konnten durch eine deutlich gestiegene Nachfrage bei Polyurethan-Produkten ausgeglichen werden; Verkaufspreissteigerungen trugen einen Teil zum Umsatzwachstum bei. Sie konnten jedoch die gestiegenen Rohstoffkosten nicht in Gänze kompensieren.

Das Konzern-EBITDA sank von 10,9 Mio. auf 7,3 Mio. EUR, der Jahresüberschuss von 4,2 Mio. auf 1,6 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.01.2023 - BTH Heimtex

Meffert-Gruppe erzielt 2021 Rekordumsatz

Für die Meffert-Gruppe mit Sitz in Bad Kreuznach war 2021 das erfolgreichste Jahr in ihrer Geschichte. Wie dem Unternehmensregister zu entnehmen ist, stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahr von 253,3 Mio. auf 272,1 Mio. EUR und damit auf ein Rekordniveau. Alle Konzerngesellschaften des Farbenherstellers erreichten Zuwächse. Das Wirtschaftsjahr 2021 schloss mit einem Ergebnis in Höhe von 16,0 Mio. EUR nach 9,6 Mio. EUR im Vorjahr ab.

Für 2022 erwartet die Unternehmensgruppe erneut einen Umsatzzuwachs in Höhe von rund 8 %, der jedoch überwiegend preisgetrieben sein werde.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.01.2023 - BTH Heimtex

Bettina Höner verlässt Windmöller

Bettina Höner verlässt Windmöller
Bettina Höner, seit sieben Jahren verantwortlich für das Marketing der Windmöller Unternehmensgruppe, verlässt das ostwestfälische Familienunternehmen zum 31. Januar 2023, um in das familieneigene Unternehmen zu wechseln. Während ihrer Zeit bei Windmöller hat Höner den Ausbau der Bodenmarke Wineo sowie das Unternehmen maßgeblich geprägt und ist gemeinsam mit dem Team "große Schritte in den Themen Markenpositionierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeitskommunikation" gegangen. "Wir sind Bettina Höner zu großem Dank verpflichtet, bedauern ihre Entscheidung sehr und wünschen ihr beruflich sowie privat alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft", so Matthias Windmöller, Hauptgesellschafter und CEO der Unternehmensgruppe.

Höners Aufgaben übernimmt Annika Windmöller (Foto), die sich 2016 zunächst aus der operativen Marketingleitung zurückgezogen hatte. Sie freut sich darauf, den Bereich ab Februar wieder zu verantworten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.01.2023 - BTH Heimtex

Felix Schoeller Group: Geschäftsleitung neu formiert

Die Felix Schoeller Group mit Sitz in Osnabrück geht mit neu formiertem Management Board in das Jahr 2023. Im Zuge der Neuausrichtung gibt Hans-Christoph Gallenkamp die globale Vertriebsverantwortung ab. Er konzentriert sich seit dem 1. Januar wieder auf seine Aufgaben als Vorsitzender der Geschäftsleitung mit strategischen Themen.

Als CSO (Chief Sales Officer) fungiert der bisherige CFO Matthias Breimhorst, der den globalen Vertrieb und das Supply Chain Management verantwortet. Ein Schwerpunkt seiner Aufgaben ist die strategische Weiterentwicklung und Stärkung der weltweiten Vertriebsaktivitäten der Gruppe auf dem internationalen Markt für Spezialpapiere.

Die Position des CFO (Chief Financial Officer) wird durch Astrid Enge als neues Mitglied der Holding-Geschäftsleitung besetzt. Sie bringt langjährige Erfahrung als Geschäftsführerin in verschiedenen Familienunternehmen im Bereich Maschinen- und Anlagenbau mit. Zuletzt war sie als CFO bei der Saacke Gruppe tätig.

Unverändert Mitglieder im Executive Board der Felix Schoeller Group sind Georg Haggenmüller (COO), Michael Szidat (CEO Americas) und Yong Li Gao (Vice CEO APA).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden