Klebstoffhersteller Collano legt zu
Der Schweizer Klebstoffhersteller
Collano hat im ersten Halbjahr 2007 den Umsatz um 13,3 % auf 70 Mio. CHF (umgerechnet rund 42,8 Mio. EUR) erhöht. Diese Entwicklung wird mit organischem Wachstum verstärkt durch positive Währungseffekte begründet. Als Wachstumsmotor erwiesen sich Klebstoffe für ausgewählte, spezialisierte Industriemärkte. Für das gesamte Geschäftsjahr rechnet Collano mit einer Verbesserung des Betriebsergebnisses, nachdem dieses im Vorjahr unbefriedigend war.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPfleiderer will Pergo-Patentrechte vermarkten
Die neu gegründete
Pfleiderer Business Unit "Intellectual Property" soll zukünftig die Gewerblichen Schutzrechte der Unternehmenstochter
Pergo weltweit lizenzieren. Pergo gilt als der Erfinder des Laminatfußbodens und besitzt 450 angemeldete Patente und bevorstehende Patentanträge. Die Business Unit soll das geistige Eigentum an Verlegesystemen und Oberflächentechnologien schützen und gleichzeitig durch aktive Vermarktung Lizenzgebühren generieren.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenNeue Gesellschafterstruktur bei Saum & Viebahn
Rückwirkend zum 1. Januar hat Saum & Viebahn Geschäftsführerin Susanne Schicker-Westhoff die Gesellschafteranteile von Barbara Becker-Türk übernommen. Die restlichen Anteile hält weiterhin Jutta Schicker-Viebahn. Ebenfalls rückwirkend zum 1. Januar wurden die Betriebsgesellschaft
Saum & Viebahn Textilverlag GmbH & Co. KG mit der Besitzgesellschaft Saum & Viebahn GmbH & Co. KG verschmolzen, um die Handlungs- und Investitionsbereitschaft im Rahmen der Neuausrichtung vom nationalen Sortimentsgroßhändler zum international tätigen Textilverlag zu verbessern.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHagebau Holzhandel: Einkaufsvolumen deutlich erhöht
Der Hagebau Holzhandel steigert seinen zentral fakturierten Einkaufsumsatz 2007 stärker als ursprünglich geplant. Wie die Kooperation jetzt mitteilt, wird das Einkaufsvolumen der 224 Holzhandelsstandorte die Vorgabe von 530 (Vorjahr: 510) Mio. EUR voraussichtlich noch übertreffen. Der Grund liegt vor allem in dem erfolgreichen ersten Halbjahr. Von Januar bis Juni 2007 ist das Einkaufsvolumen auf 279 Mio. EUR gewachsen. Damit haben die betreuten
Hagebau Gesellschafter sowie Mitglieder von
E/D/E und
EK/servicegroup 17% mehr über die Soltauer Zentrale eingekauft als im Vorjahreszeitraum. Überdurchschnittliche Zuwächse verzeichneten die Bereiche Holz im Garten (+35%), Baustoffe (+25%), Import (+22%) und Schnittholz/Hobelware (+21%).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Classen-Gruppe startete HDF-Produktion in Baruth
Das Faserplattenwerk
Fiberboard GmbH der Classen-Gruppe hat im brandenburgischen Baruth die Produktion aufgenommen. Im Oktober 2006 war der Grundstein für die Fabrik gelegt worden. Fiberboard ist eine hundertprozentige Tochter des Laminatboden-Herstellers
Classen. Das Investitionsvolumen soll zwischen 150 und 180 Mio. EUR liegen. Rund 400. 000 qm Faserplatten sollen pro Jahr gefertigt werden. Nach der Probephase bis Weihnachten dieses Jahres soll die Anlage ab Januar 2008 auf vollen Touren laufen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHamberger vergrößert Parkettkapazitäten am Standort Rosenheim
Die
Hamberger Industriewerke GmbH erweitert ihre Produktionskapazitäten für die Parkettherstellung am Rosenheimer Firmensitz. Der Bau der neuen Fertigungshalle soll noch im Herbst dieses Jahres begonnen werden. In den nächsten drei Jahren werden sich dann die Produktionskapazitäten stufenweise auf insgesamt 10 Mio. qm im Jahr erhöhen. Darüber hinaus werden neben der Ausweitung der Produktion auch die Kapazitäten des vollautomatischen Hochregallagers an die steigenden Mengen angepasst.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden