09.05.2007 - BTH Heimtex

Umsatzerlös bei Pergo mit 300 Mio. EUR veranschlagt

Die Pfleiderer AG erwartet für die übernommene Pergo-Gruppe bei einer Konsolidierung für den Zehn-Monatszeitraum März - Dezember 2007 Umsatzerlöse von zirka 300 Mio. EUR und ein EBITDA von rund 35 Mio. EUR. Vor diesem Hintergrund strebt das Unternehmen für das Geschäftsjahr 2007 einen Konzernumsatz inklusive Pergo von mindestens 1,9 Mrd. Euro und ein EBITDA von mindestens 270 Mio. Euro an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.05.2007 - ParkettMagazin

Bundesverdienstkreuz für Heinz Brehm

Bundeslehrlingswart Heinz Brehm ist mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt worden. Der bayerische Staatsminister Dr. Werner Schnappauf überreichte ihm die Ordensinsignien für seinen über die Grenzen Deutschlands hinausgehenden Einsatz für die Ausbildung im Parkett- und Bodenlegerhandwerk. Für den Bundeslehrlingswart ist die jüngste Ehrung nur eines von drei wichtigen Ereignissen in diesem Jahr: Heinz Brehm feiert in Kürze seinen 65. Geburtstag und sein Betrieb, die Parkett Brehm GmbH in Bamberg, begeht 2007 das 60-jährige Firmenjubiläum.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.05.2007 - BTH Heimtex

Saum & Viebahn: Meinhardt scheidet aus Geschäftsführung aus

Die bislang dreiköpfige Geschäftsführung des Textilverlages Saum & Viebahn wird auf zwei gestrafft: Susanne Schicker-Westhoff und Dr. Wolfgang Wechsler. Ralf Meinhardt, der innerhalb des Triumvirats für den Vertrieb verantwortlich war, scheidet aus dem Unternehmen aus. Die Entscheidung sei von Gesellschaftern und Beirat vor dem Hintergrund der Neuausrichtung von Saum & Viebahn seit einigen Jahren getroffen worden, heißt es. Der Vertrieb werde neu organisiert und "kundenorientiert vorwärts verlagert" auf die drei Verkaufsleiter Olaf Rieckhoff, Stefan Schmitt und Mischa Winde sowie Exportleiter Stefan Ullmann. Auf Geschäftsleitungsebene sei die Vertriebssteuerung sowohl prozessorientiert als auch geografisch klar zugeordnet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.05.2007 - BTH Heimtex

Balterio: Neuer Vertriebsleiter für deutschsprachigen Raum

Beim belgischen Laminatbodenhersteller Balterio hat Eric Smeets die Vertriebsleitung für den deutschsprachigen Raum übernommen. Smeets kommt aus der Pharmaindustrie und tritt die Nachfolge von Bruno Defoor an, der Balterio mit unbekanntem Ziel verließ.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.05.2007 - ParkettMagazin

Emil Lux: Wechsel in der Geschäftsführung

Seit 2003 war Harald Lux Vorsitzender der Geschäftsführung bei Werkzeugspezialist Emil Lux (Wermelskirchen). Mit Vollendung des 60. Lebensjahres hat er sein Amt nun niedergelegt. Die Nachfolge tritt Markus Vieler an, bisher als Geschäftsführer für den Vertrieb verantwortlich. Dietmar Moch, bislang Co-Geschäftsführer des Corporate Category Managements der Obi Gruppe, übernimmt mit sofortiger Wirkung als Geschäftsführer den Bereich Einkauf.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.05.2007 - Haustex

RTL Shop mit neuer Geschäftsführerin

Hege L. Hofer ist neue Geschäftsführerin von RTL Shop in Köln und hat ab Mai 2007 die Aufgaben von Heinz Scheve (41) übernommen, der sich nach sechs Jahren Aufbauarbeit bei dem RTL-Shopping-Sender neuen unternehmerischen Herausforderungen stellen will. Die Norwegerin ist seit mehr als zehn Jahren im Teleshopping- und Aktionsgeschäft. So war die 41-jährige seit 1996 maßgeblich und in verschiedenen Positionen am Aufbau der Home Shopping Europe AG (HSE) beteiligt. Im Jahr 1999 wurde die Betriebswirtschaftlerin in den Vorstand von HSE berufen. Von 2002 bis 2006 entwickelte Hofer für die Quelle AG in Nürnberg neue Geschäftsfelder und leitete zuletzt das Aktionsgeschäft "Quelle Momente".

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

08.05.2007 - FussbodenTechnik

Kerakoll: Wachstum und organisatorische Neuausrichtung

Nach vorläufigen Zahlen hat Kerakoll das Wachstum auch 2006 fortgesetzt. Wie der italienische Bauchemiehersteller bekannt gab, erhöhte sich der Umsatz im vergangenen Jahr um 18,4 % auf 240,6 Mio. EUR. Zuwächse waren zudem im EBITDA (+ 25 % auf 81,2 Mio. EUR) und EBIT (+ 26,7 % auf 69,3 Mio. EUR) zu verzeichnen. Zeitgleich mit den Geschäftszahlen wurde eine neue organisatorische Struktur präsentiert. Unter dem Namen Kerakoll Group operieren nun drei Divisionen: Kerakoll (modernes Bauwesen und zeitgenössische Architektur), Biocalce (ökologisches Bauen und historische Instandsetzung) und Kerakoll Design (dekorative Raumgestaltung).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.05.2007 - Carpet XL

Porta: Neubau in Potsdam

Die Berliner Morgenpost meldet, dass Porta Möbel ein neues Einrichtungshaus in der Region Berlin/Brandenburg plant. Im Potsdamer Ortsteil Drewitz soll bist Mitte 2008 für 30 Mio. EUR eine Filiale mit 250 Arbeitsplätzen entstehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.05.2007 - FussbodenTechnik

CRH will Schweizer Baustoffhändler Gétaz Romang übernehmen

Der irische Baustoffkonzern CRH, der auch an der deutschen Baustoffhandelsgruppe Bauking beteiligt ist, hat ein öffentliches Übernahmeangebot für die Gétaz Romang Holding abgegeben. Die Offerte wird von der Unternehmensführung des Schweizer Baustoffhändlers unterstützt. Durch den Zusammenschluss mit dem Schweizer Handelsgeschäft von CRH entsteht ein neues, bedeutendes Branchenunternehmen mit einem Umsatz von mehr als 1,5 Mrd. CHF (ca. 1 Mrd. EUR).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.05.2007 - ParkettMagazin

EFPI-Parkettimporte nach Europa steigen um rund acht Prozent

Die Unternehmen der Europäischen Föderation der Parkettimporteure (EFPI) haben im vergangenen Jahr 8,4 % mehr Parkett nach Europa importiert. Insgesamt wurden von EFPI-Mitgliedern 11,5 Mio. qm Holzböden eingeführt, ihr Marktanteil wird auf rund 65 % geschätzt. Im Wesentlichen handelte es sich um Mehrschichtparkett mit einer Einfuhrmenge von 10,6 Mio. qm und einem Plus von 7,8 %. Überproportional gestiegen sind die Massivparkett-Einfuhren der EFPI-Mitglieder: Diese Importe erreichten 2006 ein Volumen von ca. 844.000 qm, was einer Erhöhung von 20,1 % gegenüber dem Vorjahr gleich kam.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden