29.11.2006 - BTH Heimtex

Domo: Wechsel im Vorstand und Umstrukturierung

Nur ein kurzes Gastspiel gab Filiep Libeert an der Spitze der Domo-Gruppe von Jan de Clerck: Keine zwei Jahre nach seiner Berufung als CEO hat der ehemalige Febeltex-Präsident seinen Hut genommen und bekleidet nur noch einen Sitz im Verwaltungsrat des Konzerns.

Zum CEO der neu formierten Sparte Industries, in der die beiden Geschäftsbereiche Bodenbeläge sowie Fasern und Garne zusammengeführt sind, wurde Gregory De Clerck berufen, der älteste Sohn von Jan de Clerck und seiner Frau Martine Van Den Weghe, die beide dem Verwaltungsrat angehören. Als CEO der Chemie-Division wirkt Alex Segers, CFO von Domo bleibt Ivan Lokere.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.11.2006 - BTH Heimtex

IVC übernimmt CV-Werk Wiltz von Tarkett und investiert in USA

Der belgische CV-Hersteller IVC (Avelgem), der bereits seit einiger Zeit große Mengen im luxemburgischen Werk Wiltz von Tarkett produzieren lässt, übernimmt den Betrieb zum Jahresende komplett und stockt seine Kapazität damit auf 55 Mio. qm auf - 30 Mio. qm im eigenen Stammwerk und 25 Mio. qm im ca. 250 km entfernten Zukauf. Außerdem investieren die Belgier in den "immer wichtiger werdenden" Markt USA: Dort haben sie in Dalton/Georgia ein Logistizentrum eingerichtet, in dem bereits über 50 Mitarbeiter beschäftigt sind, ein zweites Lager ist an der Westküste in der Nähe von Los Angeles vorgesehen. Der Umsatz von IVC wird im lauenden Jahr an die 165 Mio. EUR erreichen, der Absatz voraussichtlich von 40 auf 46 Mio. qm steigen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.11.2006 - FussbodenTechnik

Gerflor: AXA Private Equity erwirbt Kapitalmehrheit

Für annähernd 310 Mio. EUR hat AXA Private Equity (Paris) die Kapitalmehrheit an dem französischen Bodenbelagshersteller Gerflor SA erworben. Gerflor ist auf die Herstellung und den Vertrieb von PVC-Bodenbelägen für den professionellen wie auch den privaten Bereich spezialisiert. Die Gruppe beschäftigt weltweit über 1.900 Mitarbeiter und unterhält insgesamt 7 Produktionsstätten - darunter auch die Gerflor Mipolam GmbH in Troisdorf. 2005 erzielte die Unternehmensgruppe einen Umsatz von 336 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.11.2006 - Haustex

Investor für Wackenhut gefunden

Der Schlafmöbelhersteller Wackenhut hat einen Investor gefunden, der das Unternehmen in Form einer sanierenden Übertragung weiterführen möchte. Mitte September diesen Jahres musste für das Unternehmen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt werden. Die Frankfurter Beteiligungsgesellschaft L.E.Z.E. Office stellt nun die notwendigen Mittel zur Fortführung des Unternehmens bereit. Die Beschäftigung der 110 Mitarbeiter sei momentan gesichert, erklärte der kaufmännische Leiter Lothar Hölzle der Haustex. An der Kölner Möbelmesse wird das Unternehmen nicht teilnehmen. Da man in einem Zweijahresrhythmus an der Messe teilnehme, sei dies nach der Teilnahme in diesem Jahr für 2007 aber auch nicht geplant gewesen, so Hölzle.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.11.2006 - Haustex

KarstadtQuelle stößt neckermann.de ab

Die KarstadtQuelle AG beabsichtigt, ihren Versandhandel neu zu ordnen. Hierzu solle der neben Quelle zweite Universalversender, neckermann.de, 2007 an die Börse gebracht oder verkauft werden, teilt der Konzern mit. Quelle wird demgegenüber forciert entwickelt, vor allem die elektronischen Vertriebswege E-Commerce und Teleshopping. Marc Sommer, Vorstandsmitglied der KarstadtQuelle AG: "Nach einer intensiven Phase der Sanierung gehen wir nun an die Neuausrichtung unserer Geschäfte. Quelle und neckermann.de sind die Nummer 1 und 3 im deutschen Versandhandel. Beide sind stark im Universalhandel, der gehörig unter Veränderungsdruck geraten war."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.11.2006 - ParkettMagazin

CE-Zeichen für Parkett wird erst im März 2008 Pflicht

Die Koexistenzphase der DIN EN 14342 (Holzfußböden und furnierte Bodenbeläge) ist um ein Jahr verlängert worden. Damit haben die Parketthersteller einen unerwarteten Aufschub bis zur verpflichtenden CE-Kennzeichnung erhalten: Statt im Frühjahr kommenden Jahres müssen Parkettböden erst ab 1. März 2008 ein CE-Zeichen tragen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

27.11.2006 - FussbodenTechnik

BHB: Bau- und Heimwerkermärkte leicht im Plus

In den ersten neun Monaten 2006 erhöhten die Bau- und Heimwerkermärkte in Deutschland ihre Umsätze leicht um 0,6 % auf 13,5 Mrd. EUR. Flächenbereinigt bleiben die Unternehmen allerdings mit -2,2 % auch Ende September im Minus, berichtet der Bundesverband Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenfachmärkte (BHB). Garant für gute Umsätze bleibt in den Baumärkten der Bereich Baustoffe/Bauchemie mit einem Plus von 3,4 %. Schlechter als noch vor einem Jahr schneiden dagegen die Warengruppen Holz und Kunststoffe (-6,7 %), Fliesen (-4,2 %) sowie Tapeten/Bodenbeläge und Innendekoration (-3,4 %) ab.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.11.2006 - ParkettMagazin

Faus startet Zusammenarbeit mit Schweizer Floor Trade

Der spanische Laminatbodenhersteller Faus kooperiert in der Schweiz zukünftig mit dem Distributeur Floor Trade. Auf diesem Wege will man auf dem anspruchsvollen Schweizer Bodenbelagsmarkt verstärkt Fuß fassen und seine Markenpräsenz in Europa weiter ausbauen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.11.2006 - BTH Heimtex

Coratex: Neues Konzept

Die Raumausstatter-Kooperation Coratex und ihr Schwester-Verbund Sofatex sind grundlegend umstrukturiert worden: Bislang hatten die Mitglieder einen stillen Gesellschafterstatus, mussten eine Einlage zahlen und eine - wenn auch in geringem Umfang - Haftungsverpflichtung eingehen. Das gibt es nicht mehr. Stattdessen gehen Interessenten eine "Vereinbarung zur aktiven Partnerschaft" ein und genießen in diesem Rahmen das gesamte Leistungsspektrum von der Zentralregulierung über Marketing bis hin zu Betriebswirtschaft und Verkaufsunterstützung. Geschäftsführer Peter Schroeder geht davon aus, dass einige der bestehenden Anschlusshäuser das neue Konzept nicht mittragen, konnte aber im Gegenzug schon etliche Neuzugänge begrüßen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.11.2006 - BTH Heimtex

Akzo Nobel Farbe & Heimtex: Frank Uwe Jung zum Geschäftsführer ernannt

Die Akzo Nobel Deco GmbH hat Dr. Frank Uwe Jung zum Geschäftsführer ihrer Großhandelsorganisation, der kürzlich gegründeten Akzo Nobel Farbe & Heimtex GmbH, ernannt. Er wird seine Position am 1. März 2007 antreten. Dr. Frank Uwe Jung (43) kommt von der Maler-Einkauf Rhein-Ruhr eG in Essen, wo er seit 2002 Vorsitzender des Vorstandes war.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden