19.12.2024 - Parkett Magazin

Egger: Gesamtumsatz stabil, Fußboden weiter rückläufig

Die Egger-Gruppe hat in der ersten Hälfte ihres Geschäftsjahres 2024/25 (31. Oktober) den konsolidierten Umsatz bei 2,1 Mrd. EUR (-0,2 %) gehalten - und dies in einem unverändert schwierigen Umfeld mit einer herausfordernden Situation in der Baubranche, genereller Konsumschwäche und wirtschaftspolitischen Turbulenzen, wie aus St. Johann angemerkt wird. Es gelang sogar, das EBITDA um 7 % auf 320,3 Mio. EUR zu steigern, die EBITDA-Marge wird auf 15,3 % beziffert, die Eigenkapitalquote mit 42,5 %. Während der Bereich der dekorativen Produkte für den Möbel- und Innenausbau einen leichten Zuwachs im unkonsolidierten Umsatz erzielte, litten die Segmente für den konstruktiven Holzbau und Fußboden weiterhin unter der rückläufigen Bauwirtschaft und rutschten im unkonsolidierten Umsatz nochmals um 9,4 % auf 351 Mio. EUR ab.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.12.2024 - FussbodenTechnik

Bostik Academy wird Ende Januar 2025 eröffnet

Bostik Academy wird Ende Januar 2025 eröffnet
Die Räume der Bostik Academy erhalten im Gebäudekomplex der Verwaltung des gleichnamigen Verlegewerkstoffherstellers in Borgholzhausen eine neue Heimat. Nachdem die Verwaltung und Produktion bereits zentralisiert worden sind, folgt jetzt die Anwendungstechnik: Die Eröffnung der neuen Räume der Bostik Academy findet am 29. Januar 2025 mit einer feierlichen Einweihung statt.

Ähnlich wie beim Objectflor Campus in Köln wird die Bostik Academy auch regelmäßig mit Industriepartnern gemeinsam bespielt werden, die für den Handwerker mehrere Boden-Facetten bei einem Termin bündeln: "Bauchemie zusammen mit Bodenbelägen und den passenden Werkzeugen und Maschinen - das kommt nach unserer Erfahrung bei den Seminarteilnehmern immer gut an", weiß Richard Riepe, Vertriebsleiter Bostik, aus seiner langjährigen Erfahrung.

Mehr auf fussboden.tech.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.12.2024 - BTH Heimtex

Baywa Bau: Markus Hör übernimmt Geschäftsbereich Bau

Baywa Bau: Markus Hör übernimmt Geschäftsbereich Bau
Bei der Baywa wird Markus Hör zu Jahresbeginn 2025 die Leitung des Geschäftsbereichs Bau übernehmen. Als Nachfolger von Steffen Mechter soll er schwerpunktmäßig die Transformationsmaßnahmen im Segment Baustoffhandel des finanziell angeschlagenen Konzerns umsetzen und die operative Wettbewerbsfähigkeit stärken. Der 48-jährige Groß- und Außenhandelskaufmann war zuletzt Leiter der Vertriebsregion Nord bei Baywa Baustoffe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.12.2024 - FussbodenTechnik

TKB: Merkblatt 16 zur CM-Messung überarbeitet

Die Technische Kommission Bauklebstoffe (TKB) im Industrieverband Klebstoffe (IVK) hat das TKB-Merkblatt 16 "Anerkannte Regeln der Technik bei der CM-Messung" (Stand März 2016) aktualisiert. Die überarbeitete Version (Stand Dezember 2024) trägt den Titel "CM-Messung" und kann unter www.klebstoffe.com heruntergeladen werden.

Grund für die Aktualisierung war vor allem eine Verständigung maßgeblicher Fachverbände der Fußbodentechnik zum Ort der Probenahme und zu Richtwerten für den maximal zulässigen relativen Feuchtegehalt sowie hinsichtlich der Bewertung des Einflusses von Estrichzusatzmitteln auf die Belegreiffeuchte-Richtwerte. Daneben sollte der Norm-Entwurf E DIN EN 13892-10:2024-05 berücksichtigt und Bezüge zum TKB-Bericht 11 hergestellt werden, der die vielschichtigen Aspekte der Belegreife umfassend beschreibt. Im Vergleich zur Vorgängerversion ist auch die Struktur des Merkblatts verändert worden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.12.2024 - BTH Heimtex

B&T Textilia übernimmt insolvente Weberei Delabie

Nur wenige Wochen nachdem die belgische Möbelstoffweberei Delabie aus Ingooigem im November 2024 Insolvenz anmelden musste, meldet das Nachrichtenportal "Made in" Mitte Dezember die Übernahme des Betriebes durch B&T Textilia. Der neue Eigentümer hat seinen Sitz in Waarschoot und ist ebenfalls auf das Weben von Möbel- und Dekostoffen spezialisiert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.12.2024 - BTH Heimtex

Neues Konzept für die Kölner Möbelmesse

Nach der Absage der IMM Cologne 2025 hat die Koelnmesse ein neues Konzept für die Möbelmesse vorgestellt. Ab 2026 steht die IMM Cologne (20. bis 23. Januar) jährlich für den konsumorientierten Marktteil mit einem geschärften und fokussierten Messekonzept. Für den Marken- und Premiumbereich wird mit den Interior Design Days Cologne (IDD Cologne) bereits vom 26. bis 29. Oktober 2025 ein neues Format Premiere feiern, welches spezifisch auf die individuellen Marktanforderungen in diesem Bereich ausgelegt ist. Das Messe-Duo sei in enger Zusammenarbeit mit der Möbelindustrie entwickelt worden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

12.12.2024 - Parkett Magazin

In eigener Sache: SN-Verlag übernimmt "Holzforum"

In eigener Sache: SN-Verlag übernimmt "Holzforum"
Der SN-Verlag, Herausgeber von Parkett Magazin, FussbodenTechnik, BTH Heimtex und Eurodecor, übernimmt zum 1. Januar 2025 die Fachzeitschrift Holzforum vom Dähne-Verlag in Ettlingen. Diese Übernahme stärkt die Position des SN-Verlags im Bereich des Holzhandels und erweitert sein Portfolio um eine weitere Fachzeitschrift.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.12.2024 - Parkett Magazin

Holzland: Holz-Eckert und Andreas Fricke schließen sich an

Holzland gewinnt zum 1. Januar 2025 zwei neue Gesellschafter: Holz-Eckert aus Lauffen und Andreas Fricke, Handel für Holz & Baustoffe in Nordhausen. Holz-Eckert wird zusätzliche Expertise zum Thema Holzbau in die Kooperation mit einbringen. Geschäftsführer Markus Metzger hatte den Betrieb 1990 übernommen und weiter ausgebaut. Der Schwerpunkt liegt auf dem Großhandel. Andreas Fricke seinerseits legt den Fokus auf den Objektbereich sowie den konstruktiven Holzbau und bedient Profikunden aus den Gewerken Holzbau, Tischlerei und Bauunternehmen mit den verschiedensten Produkten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.12.2024 - Parkett Magazin

H.B. Fuller veräußert sein Flooring-Geschäft

H.B. Fuller veräußert sein Flooring-Geschäft
Der Klebstoffkonzern H.B. Fuller, in der Parkettbranche bekannt für die Klebstoffe der Marke Rakoll, gibt den Umbau seiner Marktsegmente im Bauwesen bekannt: Die Geschäftseinheit Flooring wurde für rund 80 Mio. USD (ca. 76 Mio. EUR) an das kalifornische Private-Equity-Unternehmen Pacific Avenue Capital Partners veräußert und die Segmente Isolierglas, Holzbearbeitung und Verbundwerkstoffe zu Beginn des Geschäftsjahres 2025 (bei H.B. Fuller am 2. Dezember 2024) zusammengeführt in der neuen Geschäftseinheit Building Adhesive Solutions. Sie erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2024 einen Nettoumsatz von etwa 850 Mio. USD und ein bereinigtes EBITDA von etwa 130 Mio. USD.

Mit dem Umbau will der US-amerikanische Konzern im aufstrebenden Infrastrukturmarkt (mit Energie-, Versorgungs- und Datenmanagementanwendungen) Wachstum generieren. H.B. Fuller entwickelt und produziert Klebstoffe für zahlreiche Anwendungen, darunter am deutschen Standort Lüneburg die Klebstoffe der Marke Rakoll für die Parkettindustrie. 2023 erzielte die Gruppe mit weltweit rund 7.500 Beschäftigten einen Gesamtumsatz von 3,5 Mrd. USD.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.12.2024 - BTH Heimtex

MMFA: Jowat tritt als außerordentliches Mitglied bei

Mit Jowat engagiert sich ein weiteres Unternehmen aus der Zuliefererindustrie als außerordentliches Mitglied im Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA). Der Anbieter von Industrieklebstoffen mit Sitz in Detmold hat u.a. Lösungen für Holzverarbeitung, Möbelproduktion und die Textilindustrie im Sortiment. Jowat ist das 30. außerordentliche Mitglied im MMFA, der außerdem 31 ordentliche und drei fördernde Mitglieder vereint.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden