10.12.2024 - BTH Heimtex

MMFA: Jowat tritt als außerordentliches Mitglied bei

Mit Jowat engagiert sich ein weiteres Unternehmen aus der Zuliefererindustrie als außerordentliches Mitglied im Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA). Der Anbieter von Industrieklebstoffen mit Sitz in Detmold hat u.a. Lösungen für Holzverarbeitung, Möbelproduktion und die Textilindustrie im Sortiment. Jowat ist das 30. außerordentliche Mitglied im MMFA, der außerdem 31 ordentliche und drei fördernde Mitglieder vereint.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.12.2024 - BTH Heimtex

Findeisen: Komplettübernahme unwahrscheinlich

Seit dem 1. Dezember 2024 befindet sich Findeisen in Insolvenz in Eigenverwaltung. Die Produktion läuft in vollem Umfang weiter und es finden Gespräche mit möglichen Investoren statt. Laut Geschäftsführer Stephan Naacke habe sich dabei allerdings ergeben, dass die Übernahme des Nadelvliesherstellers in Gänze nicht zu erreichen sein werde: 'Angesichts einer weiter vorherrschenden Zurückhaltung in der gesamten Baubranche ist dies derzeit nicht attraktiv genug für Investoren, da die Aussichten der weiteren geschäftlichen Entwicklung nur schwer kalkulierbar erscheinen und Interessenten daher nur zurückhaltend planen."

Gleichzeitig kündigte Naacke eine Reduzierung der Personalstärke an: 'Dieser Schritt ist notwendig, um den verbleibenden Kolleginnen und Kollegen weiterhin eine Sanierungsperspektive bieten zu können. Gehen wir diesen Schritt nicht, wäre das gesamte Unternehmen gefährdet." Nach dem Auslaufen des Insolvenzgeldes Ende November muss Findeisen die Löhne und Gehälter der aktuell rund 65 Beschäftigten wieder selbst bezahlen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.12.2024 - BTH Heimtex

Amtico: Rennison als Sales Manager Deutschland verpflichtet

Amtico: Rennison als Sales Manager Deutschland verpflichtet
Bei Amtico hat Allan Rennison zum 1. Oktober 2024 die Position des Sales Manager Deutschland übernommen. Er folgt bei dem Hersteller elastischer Bodenbeläge auf Dominik Wichert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.12.2024 - BTH Heimtex

GHF: Schuller Eh’klar als Fördermitglied dabei

Schuller Eh’klar hat sich als Fördermitglied dem Bundesverband Großhandel Heim & Farbe (GHF) angeschlossen. Der Großhändler mit Sitz im oberösterreichischen St. Florian hat eine deutsche Dependance in München. Er vertreibt Malerwerkzeuge und Zubehör wie Pinsel, Bürsten, Farbwalzen, Klebebänder, Schleifmittel und Arbeitsschutz in nahezu 50 Ländern weltweit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.12.2024 - FussbodenTechnik

Verbände der Schnittstelle Fußboden beteiligen sich nicht mehr an BVF-Schnittstellenkoordination

Die Verbände der Initiative "Schnittstelle Fußboden" zählen nicht länger zu den an der Schnittstellenkoordination des Bundesverbands Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) beteiligten Verbänden, wie der Sprecher der Initiative, Ralf Wollenberg, mitteilt. In regelmäßigen Abständen steht aufgrund aktualisierter oder neuer Normen die Überarbeitung der Schnittstellenkoordination für den BVF an. In Zusammenarbeit mit bislang 15 Verbänden aus benachbarten Gewerken entsteht so eine Broschüre, die praktisch anwendbar ist und allen Beteiligten Sicherheit bei der fachgerechten Installation einer Flächenheizung und -kühlung geben soll. Die Schnittstellenkoordination dient der Gewerkeabstimmung und liefert Hilfsmittel in Form von Checklisten und Protokollen. Die jüngste Fassung stammt aus dem Mai 2024. Schnittstelle Fußboden stellt jetzt die Frage, ob die neue Schnittstellenkoordination noch Stand der Technik sei. Aus Sicht des bodenlegenden Handwerkers sei diese Frage nach Ansicht der Initiative mit 'Nein" zu beantworten.

Zur Schnittstelle Fußboden zählen der Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF), der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz (BV Farbe), der Zentralverband Raum und Ausstattung (ZVR), der Bundesverband der vereidigten Sachverständigen für Raum und Ausstattung (BSR), der Industrieverband Klebstoffe (IVK), der Verband der deutschen Parkettindustrie (VDP), der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA), der Verband der europäischen Laminatfußbodenhersteller (EPLF) sowie der Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB). Lediglich der FEB habe sich noch nicht erklärt, sagt Ralf Wollenberg. Die Verbände konnten sich nicht auf eine einheitliche Regelung der Feuchtigkeitsgrenzwerte bei der CM-Messung und alternative Messmethoden zur CM-Messung der Schnittstellenkoordination einigen.

Mehr auf fussboden.tech.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.12.2024 - FussbodenTechnik

FEB: Bernd Greve neuer stellvertretender Vorsitzender

FEB: Bernd Greve neuer stellvertretender Vorsitzender
Die Mitglieder des Fachverbands der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) haben Bernd Greve auf ihrer jüngsten Versammlung einstimmig zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Der Geschäftsführer des Bodenbelagsherstellers Project Floors hat zudem beim FEB die Ehrenämter des Schriftführers und des Sprechers des Arbeitskreises Technik inne. Greve folgt in der Position als stellvertrender Vorsitzender auf Olivier Bossuyt, der kürzlich von seinem bisherigen Arbeitgeber, dem FEB-Mitglied Unilin Flooring, zu Rex Panels gewechselt ist. Bei dem Hersteller von Sandwichplatten für Dach- und Wandanwendungen, Profilplatten und Beleuchtungslösungen bekleidet Bossuyt nun das Amt des Geschäftsführers.

Der FEB vereint im 22. Jahr seines Bestehens neun Mitglieder, 26 Fördermitglieder und vier Kooperationspartner.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

06.12.2024 - Carpet Home

Pantone-Farbe des Jahres 2025: Mocha Mousse

Pantone-Farbe des Jahres 2025: Mocha Mousse
Das Pantone Color Institute hat die Farbe des Jahres 2025 bekannt gegeben: 17-1230 Mocha Mousse. Der vielseitige Farbton verkörpert erdige Eleganz und bietet eine starke Basis, die sowohl minimalistischen als auch opulent verzierten Designs gerecht wird. Laut Pantone repräsentiert Mocha Mousse die Sehnsucht nach kleinen Freuden im Alltag und einen bewussten, achtsamen Genuss.

Die Farbe des Jahres ist nicht nur ein Trendindikator, sondern dient als Inspirationsquelle für Designer und Branchen, die sich mit Farbgestaltung befassen. Sie wird voraussichtlich sowohl in der Mode, im Produktdesign als auch in anderen kreativen Branchen Akzente setzen. Sie zeigt, wie Farben eine Balance zwischen Alltagstauglichkeit und luxuriöser Ästhetik schaffen können.

Mehr auf www.carpet-mag.de.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.12.2024 - FussbodenTechnik

ZVR: Raumausstatter Janek Metzler erringt Bundessieg 2024

ZVR: Raumausstatter Janek Metzler erringt Bundessieg 2024
Die besten 24 Nachwuchskräfte im Raumausstatter- und Sattlerhandwerk gingen am 15. und 16. November 2024 bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Dresden an den Start. Bei den Raumausstattern errang Janek Metzler aus Baden-Württemberg den Bundessieg. Er hatte seine Ausbildung bei Dominik Seidler in Grafenhausen absolviert. Zweitplatzierte wurde Katharina Feeß aus Bayern, gefolgt von Paula Lindel aus Thüringen.

Der Zentralverband Raum und Ausstattung (ZVR) richtete in Kooperation mit dem Bundesverband Fahrzeugausstattung und Reitsportausrüstung den Wettbewerb der Landesbesten des Prüfungsjahrgangs aus. Eine Jury nahm die vor Ort anfertigten Arbeiten genau unter die Lupe. In diesem Rahmen wurden auch die Gewinner des Designpreises "Die gute Form im Handwerk" ermittelt: Siegerin in der Kategorie Raumausstattung wurde Kim Henning mit ihrer Koje in den Farben Petrol und Kupfer.

Mehr auf fussboden.tech.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.12.2024 - FussbodenTechnik

Alfer-Gruppe übernimmt Proline Systems

Die Alfer-Gruppe (Profile-Marke Alferpro) übernimmt den Bodenprofilhersteller Proline Systems. Der Kaufvertrag zwischen den Parteien wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2025 unterzeichnet. Proline-Gründer Karl-Heinz Fiedler zieht sich nach 30 Jahren als Geschäftsführer ins Private zurück.

Nach der Übernahme der Alfer-Gruppe Anfang des Jahres 2024 durch einen von SOL Capital Management (SOL) gemanagten Fonds sowie dem Zukauf von DIY Element System im Oktober 2024 ist dies der nächste Schritt, um neben dem DIY-Geschäft auch den Fachhandelsbereich auszubauen. Teil der Strategie sei es, dass Alferpro seinen Standort von Wutöschingen in Baden-Württemberg nach Boppard in Rheinland-Pfalz verlagert. Alferpro-Prokurist sowie Leiter Vertrieb und Marketing, Christian Grünendahl, sagt dazu: 'Logistik, Innendienst und Lager sind in Boppard perfekt angesiedelt. Durch das Zusammenlegen der beiden Marken auf einen Standort können wir den Kundennutzen noch weiter in den Fokus stellen." Grünendahl wird zukünftig als Geschäftsführer von Proline gemeinsam mit Martin Blatter das komplette Fachhandelsortiment der Alfer-Gruppe verantworten. Bereits auf der Messe BAU 2025 in München werden Alferpro und Proline ihr Produktsortiment auf einem Gemeinschaftsstand präsentieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.12.2024 - BTH Heimtex

Kika/Leiner: Endgültiges Aus für österreichischen Möbelhändler

Nach Angaben des Kreditschutzverbands von 1870 sind die Bestrebungen zur Rettung des seit November 2024 insolventen österreichischen Möbelhändlers Kika/Leiner gescheitert. Der Sanierungsplan wurde zurückgezogen, nachdem kein Investor gefunden werden konnte. Die Leiner & Kika Möbelhandels GmbH wird nun abgewickelt und die noch bestehenden 17 Filialen nach dem Abverkauf der Ware geschlossen. 1.350 Beschäftigte verlieren ihren Arbeitsplatz.

Laut Medienberichten unter Berufung auf das Marktforschungsunternehmen Regiodata war Kika/Leiner mit einem Anteil von 13 % zuletzt die Nr. 3 auf dem österreichischen Markt. Branchenprimus ist demnach XXXLutz mit 34 %, dahinter folgt Ikea mit 19 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden