28.11.2024 - FussbodenTechnik

BVPF: Lehrlingswarte und Lehrer tauschen sich 2025 in Köln aus

BVPF: Lehrlingswarte und Lehrer tauschen sich 2025 in Köln aus
Nach der Deutschen Meisterschaft der Parkett- und Bodenleger 2024 bereitet sich die Bundesfachgruppe Aus- und Weiterbildung des Bundesverbands Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) auf einen weiteren wichtigen Termin vor: Am 6. und 7. März 2025 findet die nächste Bundesfachgruppentagung Aus- und Weiterbildung statt. Auf dieser tauschen sich jährlich die Berufsschullehrer, der für die Ausbildung der Parkett- und Bodenlegerlehrlinge zuständigen sieben Berufsschulen, und die Lehrlingswarte der Innungen aus. Gastgeber der Veranstaltung im kommenden Frühjahr ist der Bodenbelagshersteller Objectflor aus Köln. Den Termin gab Bundesfachgruppenleiter Tobias Michalak Ende November 2024 bekannt.

Bei der Bundesfachgruppentagung stehen unter anderem die jüngsten Entwicklungen bei den Azubi-Zahlen im Bodenhandwerk auf der Tagesordnung. Ein genaues Programm soll noch folgen.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.11.2024 - BTH Heimtex

BHB wählt Haßfeld zum Sprecher des Vorstands

BHB wählt Haßfeld zum Sprecher des Vorstands
Nach den turnusgemäßen Vorstandswahlen beim BHB - Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten hat das Gremium zwei neue Mitglieder und einen neuen Sprecher. Als Nachfolger von Franz-Peter Tepaß (Obi) und Torsten Kreft (Hagebau) wurden Jochen Ludwig (Obi) und Frank Staffeld (Hagebau) gewählt. Im Amt des Vorstandssprechers folgt René Haßfeld (Toom Baumarkt) auf Tepaß. Außerdem gehören dem Vorstand weiterhin Peter Abraham (Eurobaustoff), Susanne Jäger (Hornbach) und Alexander Kremer (Kremer Garten-Center) an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.11.2024 - BTH Heimtex

Victoria: Umsatzeinbußen nach sechs Monaten

Zur Mitte des Geschäftsjahres 2024/25 (28. September) meldet die britische Victoria-Gruppe einen Umsatz von 568,8 Mio. GBP (682,3 Mio. EUR) und hat damit gegenüber dem Vorjahreszeitraum 8,9 % verloren. Das bereinigte EBITDA liegt nur noch bei 50,2 Mio. GBP (-45,8 %). Der Gewinn vor Steuern ging von 51,8 auf 7,7 Mio. GBP zurück.

In Großbritannien und auf dem europäischen Festland wurden mit textilen Bodenbelägen 284,8 Mio. GBP (-10,6 %) und mit keramischen Fliesen weitere 151,4 Mio. GBP (-9,1 %) umgesetzt. Das Geschäft in Nordamerika verlor mit 77,9 Mio. GBP (-9,9 %) in ähnlicher Größenordnung. Lediglich für Australien verzeichnet der größte Hersteller textiler Beläge Europas ein leichtes Plus von 1,3 % auf 54,7 Mio. GBP.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.11.2024 - BTH Heimtex

Ikea: Österreich und Schweiz verpassen Rekordumsätze des Vorjahrs

So wie in Deutschland, konnten auch die Ikea-Landesgesellschaften in Österreich und der Schweiz im Geschäftsjahr 2023/24 (31. August) die Rekordumsätze der jeweiligen Vorjahre nicht halten. Für Österreich bilanziert der schwedische Möbelhändler 964,3 Mio. EUR, entsprechend einem Minus von 5,0 %. Der Anteil des Onlinegeschäfts stieg von 25,7 auf 27,4 %. In der Schweiz summieren sich die Einnahmen auf 1,24 Mrd. CHF (1,33 Mrd. EUR), ein Rückgang von 3,4 %. Der Online-Anteil ist ebenfalls gewachsen und liegt nach 25,7 % im Jahr zuvor nun bei 27,5 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.11.2024 - BTH Heimtex

WDVS-Absatz bricht weiter ein

Die Talfahrt beim Absatz von Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) hat noch einmal an Geschwindigkeit zugelegt. Nach einem Minus von 9,3 % im zweiten Quartal 2024 wurde im dritten Quartal gar ein Rückgang von 12,2 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ermittelt. Das teile der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) auf Basis der B+L Marktdaten mit.

Für das Gesamtjahr korrigiert B+L die Absatzprognose deutlich nach unten. Waren die Experten im Sommer noch von einem Rückgang von 5,2 % gegenüber 2023 ausgegangen, erwarten sie nun -8,1 % im Jahresvergleich. Die WDVS-Nachfrage werde auch im neuen Jahr erheblich unter Druck stehen. Von einer Erholung sei frühestens in der zweiten Jahreshälfte 2025 auszugehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.11.2024 - BTH Heimtex

Bauhauptgewerbe: Lage bleibt angespannt

Das Statistische Bundesamt meldet beim Auftragseingang im Bauhauptgewerbe für den September 2024 ein Minus von nominal 9,5 % bzw. real und kalenderbereinigt von 11,5 % zum Vorjahresmonat. Für die ersten drei Quartale beläuft sich das Minus auf nominal 0,5 % bzw. real 2,0 %.

Ebenfalls gesunken sind im September die Umsätze im Hochbau; sie lagen nominal 9,4 % unter Vorjahr, real um 11,2 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

22.11.2024 - Haustex

Paar: Matratzenproduktion kehrt nach Northeim zurück

Die neu gegründete Paar GmbH bringt die Matratzenproduktion zurück nach Northeim. Unter Leitung von Christian Paar plant das Unternehmen, die Produktion im Dezember 2024 aufzunehmen. Der geschäftsführende Gesellschafter übernimmt auch die Vertriebsaktivitäten und kündigt an, großen Wert auf Kundennähe, Kundenservice und Produktqualität zu legen. Die Produktpalette soll eine breite Auswahl an in Deutschland gefertigten Qualitätsmatratzen umfassen.

Mehr auf haustexmagazin.de.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.11.2024 - BTH Heimtex

Porschen übernimmt Stoffsparte von Rasch Textil

Zum 1. Januar 2025 starten Gebr. Rasch und Porschen Heimtex eine strategische Partnerschaft, wie beide Unternehmen in einer gemeinsamen Mitteilung bekanntgeben. Dazu wird Porschen die Stoffsparte der Marke Rasch Textil übernehmen, diese im Bereich Dekorationsstoffe weiterentwickeln und ausbauen. Gebr. Rasch wird sich künftig verstärkt auf das Kerngeschäft mit Tapeten konzentrieren und die Neuausrichtung aktiv unterstützen. Die Aktivitäten der Rasch-Marke Elbersdrucke bleiben von dieser Kooperation unberührt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.11.2024 - FussbodenTechnik

Knauf Insulation: Maximilian Nötzel wird Commercial Director

Knauf Insulation: Maximilian Nötzel wird Commercial Director
Für die bei Knauf Insulation neu geschaffene Position des Commercial Directors, der für die Weiterentwicklung der Vertriebsstrategie des Dämmstoffanbieters zuständig sein soll, konnte das Unternehmen den Baustoff-Vertriebsspezialisten Maximilian Nötzel gewinnen. Der 38-Jährige wird seine neue Tätigkeit am 1. Dezember 2024 aufnehmen und sich darauf konzentrieren, die Beziehungen zum Baustofffachhandel und zum Handwerk weiter auszubauen sowie gleichzeitig die Präsenz bei wichtigen Entscheidungsträgern wie Architekten und Bauträgern zu stärken. Als Commercial Director soll Nötzel auch das Zusammenspiel zwischen unterschiedlichen Produktsegmenten und Vertriebseinheiten weiter optimieren.

Der Diplom-Kaufmann hatte in den vergangenen zehn Jahren verschiedene Führungspositionen innerhalb der Xella-Gruppe inne: Seit 2018 verantwortete der gebürtige Rheinländer als Geschäftsführer dort die Franchisekonzepte und ab 2023 zeichnete er zusätzlich als Head of Systems & Solutions verantwortlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.11.2024 - BTH Heimtex

Carpetright Nederland durch Management-Buy-out gerettet

Während die britische Muttergesellschaft und die Schwesterfirma in Belgien Insolvenz anmelden mussten und den Geschäftsbetrieb eingestellt haben, ist die Zukunft von Carpetright Nederland gesichert. Wie das Unternehmen bei Linkedin bekannt gibt, haben Gideon Tienkamp und Maikel Hofman den Bodenbelagsfilialisten durch ein Management-Buy-out übernommen. Dir Firma betreibt in den Niederlanden 76 Standorte, die neben Bodenbelägen und deren Verleung auch abgepasste Teppiche, Heimtextilien und innenliegenden Sonnenschutz anbieten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden