14.11.2024 - BTH Heimtex

Baywa: Baustoff-Sparte im Minus

Mit dem nach wie vor schwachen Wohnungsbau begründet die Baywa den Umsatzrückgang von 1,5 Mrd. auf 1,4 Mrd. EUR im Handel mit Baustoffen in den ersten neun Monaten 2024. Der Konzernbereich schreibt mit einem operativen EBIT von -8,2 Mio. EUR derzeit rote Zahlen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.11.2024 - BTH Heimtex

Bauvista und Regiobaustoffe kooperieren

Die Einkaufskooperation Bauvista (Lage) und Regiobaustoffe (Münster), ein von Agravis Raiffeisen und Raiffeisen-Genossenschaften im Baustoffhandel gegründetes Beteiligungsunternehmen, haben zum 1. Januar 2025 einen Kooperationsvertrag geschlossen. "Gemeinsam werden wir die Synergien und Potenziale einer konsequenten Bündelung sowie Partnerschaft auf Augenhöhe erarbeiten und nutzen", sagte Ingo Wolter, Geschäftsführer Regiobaustoffe. "Als Regiobaustoffe sowie Bauvista bewahren wir unsere souveräne Eigenständigkeit und sind als Kooperationen des Mittelstandes erste Ansprechpartner für den Baustoff-Fachhandel und den DIY-Einzelhandel."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.11.2024 - Carpet Home

Kika/Leiner erneut insolvent

Österreichische Medien melden die erneute Insolvenz des Möbelhändlers Kika/Leiner. Das Unternehmen war 2023 schon einmal zahlungsunfähig und hatte ein Sanierungsverfahren hinter sich gebracht: 23 von 40 Filialen wurden geschlossen, die Belegschaft zunächst um 1.600, in diesem Jahr noch einmal um 500 Stellen auf 1.400 reduziert. Wie es hieß, schrieb Kika/Leiner dennoch rote Zahlen. Als Gründe für die jetzige Pleite werden neben dem eigenen Insolvenzverfahren, die Insolvenz des zwischenzeitlichen Eigentümers Signa, die anhaltende Rezession und die Kostensteigerungen seit der Übernahme durch den jetzigen Inhaber Hermann Wieser genannt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.11.2024 - BTH Heimtex

Erfurt & Sohn investiert 30 Mio. EUR

Der Wuppertaler Tapeten- und Spezialpapierhersteller Erfurt & Sohn hat ein Investitionsprogramm über 30 Mio. EUR beschlossen, mit dem er sich den wachsenden Herausforderungen eines sich wandelnden Marktumfelds stellen will. Im Mittelpunkt des Pakets stehen die Verbesserung und Weiterentwicklung wirtschaftlicher sowie energetischer Prozesse, die Einsparung von CO2 und der Ausbau wichtiger Kompetenzfelder. Die Investitionen fließen zu einem großen Teil in die Produktionsanlagen, teilte das Familienunternehmen mit, das 2027 sein 200-jähriges Bestehen feiern wird.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.11.2024 - FussbodenTechnik

ZDB: Fabian Walter ist der beste Estrichleger 2024

ZDB: Fabian Walter ist der beste Estrichleger 2024
Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) veranstaltete vom 9. bis 11. November 2024 die 73. Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk. Über 60 Nachwuchshandwerker aus allen 16 Bundesländern traten in neun verschiedenen Gewerken an, darunter auch Estrich- und Fliesenleger.

Nach drei Wettkampftagen endete mit einer festlichen Siegerehrung der Wettbewerb im Kompetenzzentrum Bau Bühl. Die Goldmedaille bei den Estrichlegern holte Fabian Walter aus Baden-Württemberg. Die Silbermedaille gewann der Nordrhein-Westfale Martin Benölken. Bronze sicherte sich Mohamed Nejib Hamam aus Bayern. Deutscher Meister der Fliesenleger und damit Gewinner der Goldmedaille ist Timm Eisenhauer aus Niedersachsen. Die Silbermedaille ging nach Baden-Württemberg an Luca Pascal Kühne. Bronze gewann der Bayer Cedric Bopp.

Mehr auf fussboden.tech.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.11.2024 - Haustex

Fachverband Matratzenindustrie: Jahrestagung in Bad Essen

Um aktuelle Verbands- und Branchenthemen zu besprechen, traf sich der Fachverband Matratzenindustrie in der vergangenen Woche in Bad Essen. Bei den turnusgemäßen Vorstandsneuwahlen, die in diesem Jahr anstanden, wurden alle Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt und zudem Dirk Olefs von Auping Germany als neuer Beisitzer ernannt. Ein Tagungs-Highlight war die Podiumsdiskussion Podiumsdiskussion "Temu & Co - gleiche Chancen für alle?", in der es um den Einfluss der chinesischen Onlineplattformen auf den deutschen Markt ging. Experten aus Wirtschaft und Politik forderten strengere Regulierungen, darunter die Abschaffung der 150-EUR-Zollfreigrenze und bessere Kontrollmaßnahmen, um fairen Wettbewerb und Produktsicherheit sicherzustellen. Die Tagung endete mit einer Führung durch die Produktion des in Bad Essen ansässigen Federkernherstellers Agro International.

Mehr auf haustexmagazin.de.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

11.11.2024 - Parkett Magazin

Murexin vertreibt Parkettlacke und -öle von Junckers in Deutschland

Murexin vertreibt Parkettlacke und -öle von Junckers in Deutschland
Murexin und Junckers geben eine strategische Kooperation bekannt. Im Rahmen der Partnerschaft vertreibt Murexin in Deutschland ab sofort die Oberflächenprodukte des dänischen Herstellers von Massivholzböden, Lacken und Ölen - und baut damit seine Systemkompetenz im Bereich der Parkettverlegetechnik weiter aus. Der Bauchemiehersteller bietet seinen Kunden damit ein umfassendes Produktportfolio, das neben den Segmenten Untergrundvorbereitung und Klebstoffe auch Oberflächenprodukte für Parkett und Holzböden umfasst. Mit dem Kompetenzbereich Parkettverlegetechnik kann Murexin seinen Kunden jetzt ein geprüftes System inklusive Beratung und technischer Expertise aus einer Hand anbieten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.11.2024 - BTH Heimtex

MEG übernimmt Binkele

Die MEG Gruppe wächst weiter. Das genossenschaftliche Unternehmen mit Sitz in Wiesbaden übernimmt zum 1. Januar 2025 das Großhandelsunternehmen Binkele, das seine Zentrale in Gemmingen hat. Das bestätigte Geschäftsführer Rüdiger Binkele, der bis auf weiteres seine Führungsposition behalten wird. An Bord bleiben außerdem die Mitarbeiter. Der Inhaber des 1949 gegründeten Großhandels für Farben, Lacke, Bodenbeläge, Gardinen und Werkzeuge begründete die Übergabe an die MEG mit fehlender Unternehmensnachfolge.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.11.2024 - FussbodenTechnik

Deutsche Meisterschaft der Parkett- und Bodenleger startet am 15. November

Deutsche Meisterschaft der Parkett- und Bodenleger startet am 15. November
An der Jobelmann-Schule in Stade laufen die finalen Vorbereitungen für die Deutsche Meisterschaft der Parkett- und Bodenleger am 15. November 2024. "15 junge Spitzenhandwerker haben zugesagt - acht Bodenleger und sieben Parkettleger. Dies ist ein Rekord, so viele Teilnehmer hatten wir noch nie", berichtet der Leiter der Bundesfachgruppe Aus- und Weiterbildung des Bundesverbands Parkett und Fußbodentechnik (BVPF), Tobias Michalak, erfreut. Die landesbesten Parkettlegergesellen und Bodenleger-Facharbeiter, die dieses Jahr ihre Ausbildung erfolgreich beendet haben, gehen in den Bauhallen der niedersächsichen Berufsschule an den Start. Sie müssen dort zwei Musterplatten gemäß Aufgabenstellung innerhalb von sechs Stunden anfertigen.

Interessierte Zuschauer können den Wettbewerb live ab 8:30 Uhr vor Ort verfolgen. Die Adresse lautet: Glückstädter Straße 15, 21682 Stade.

Mehr auf fussboden.tech.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.11.2024 - Parkett Magazin

Homag: Leichtes Auftragsplus auf niedrigem Niveau

Der Umsatz der Homag Group sank in den ersten neun Monaten 2024 infolge des geringen Vorjahresauftragseingangs um 14 % auf 1,06 Mrd. EUR. Das EBIT vor Sondereffekten verringerte sich gar um 62 % auf 35 Mio. EUR. Während der Auftragsbestand auf 806 Mio. EUR schmolz, zogen die Order bis September wieder leicht an um 6 % auf 1,03 Mrd. EUR. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Daniel Schmitt gibt an, dass trotz des leichten Anstiegs auf niedrigem Niveau die Marktschwäche andauern werde.

Auf die geringe Auslastung reagiert der Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen unter anderem mit Kurzarbeit. Bereits abgeschlossen ist der Abbau von rund 600 Stellen auf jetzt noch 6.875 Mitarbeiter.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden