30.10.2020 - Carpet Magazine

Jubiläum: 75 Jahre XXXLutz

Die Lutz-Gruppe feiert ihren 75. Geburtstag. Am 31. Oktober 1945 gründete Gertrude Seifert im oberösterreichischen Haag am Hausruck eine Möbeltischlerei. Aus dem kleinen Handwerksbetrieb wurde nach und nach ein Möbelhändler, der mit Eintritt der Söhne Richard und Andreas Seifert in den 1970er Jahren kräftig zu expandieren begann. Heute betreibt die Lutz-Gruppe mit ihren verschiedenen Vertriebsschienen (unter anderem XXXLutz, Möbelix und Mömax) über 320 Einrichtungshäuser in 13 europäischen Ländern und setzt jährlich 5,1 Mrd. EUR um.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.10.2020 - BTH Heimtex

Tarkett: Weniger Kosten, höhere Gewinne

Bei Tarkett zeigen Maßnahmen zur Kostenreduzierung Wirkung: Im dritten Quartal 2020 hat sich das bereinigte EBITDA auf 117,7 Mio. EUR (+2,4 %) erhöht. Und das, obwohl zeitgleich der Umsatz um 14,4 % auf 776,9 Mio. EUR gesunken ist. Auf 34 Mio. EUR beziffert der Bodenbelagshersteller seine Einsparungen. Hinzu kommen um 16 Mio. EUR niedrigere Beschaffungskosten als im dritten Quartal 2019.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.10.2020 - Parkett Magazin

CEI-Bois ernennt Direktor für öffentliche Angelegenheiten

Der Verband der europäischen Holzindustrie (CEI-Bois) beruft Paul Brannen zum 1. November 2020 zum Direktor für öffentliche Angelegenheiten. Die Position wurde neu geschaffen, um die Interessenvertretung der Organisation gegenüber der Europäischen Kommission und dem Europäischen Parlament zu stärken. Brannen war von 2014 bis 2019 britischer Abgeordneter im Europäischen Parlament und dort sowohl im Umwelt- als auch im Landwirtschaftsausschuss tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.10.2020 - BTH Heimtex

Zwissler Holding: Wechsel an der Spitze

Zwissler Holding: Wechsel an der Spitze
"Aufgrund unterschiedlicher Auffassungen zur strategischen Ausrichtung des Konzerns" hat CEO Marc Lorch die Zwissler Holding verlassen. Seine Nachfolgerin ist Dr. Ulrike Neubauer. Sie war erst im August 2020 in den Vorstand berufen worden und dort für die Finanzen der Firmengruppe zuständig, zu deren Bereich Sonnenschutz die Unternehmen Baumann Hüppe, Büscher, Leiner, Losberger und Nova Hüppe gehören.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.10.2020 - BTH Heimtex

Globus Baumärkte mit guten Zahlen

Innerhalb der Globus-Gruppe haben die Fachmärkte - 85 Globus Baumärkte, sechs Hela Profi-Zentren und sechs Alpha-Tecc Elektrofachmärkte - im Geschäftsjahr 2019/20 (30. Juni) weiter zugelegt. Der Umsatz in dieser Konzernsparte wuchs um 5,1 % auf 1,94 Mrd. EUR. Für das laufende Geschäftsjahr 2020/21 kündigt das Unternehmen die Modernisierung der Standorte Losheim, Grünstadt, Germendorf, Hoyerswerda und Dietzenbach an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.10.2020 - BTH Heimtex

Korkdämmstoffe: DKV kooperiert mit VDNR

Vor dem Hintergrund einer steigenden Nachfrage für Kork als Dämmstoff haben der Deutsche Kork-Verband (DKV) und der Verband Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen (VDNR) wechselseitige Mitgliedschaften vereinbart. Gemeinsam wollen beide Branchenorganisationen für mehr öffentliches Gehör und intensivere Nutzung nachwachsender Rohstoffe im Bauwesen und verwandten Bereichen sorgen. Auch im Bereich der Normung gelte es, gleiche Anwendungs- und Wettbewerbsbedingungen zu synthetischen Dämmstoffen zu schaffen.

Der VDNR ist der Zusammenschluss von 23 Unternehmen, die Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen wie Holz, Zellulose, Jute, Hanf, Kork, Flachs, Schafwolle, Schilf, See-/Wiesengras und Stroh sowie Systeme aus diesen herstellen. Er ist aus dem Verband Holzfaser Dämmstoffe (VHD) hervorgegangen. Im DKV sind 13 Hersteller von Korkprodukten wie Flaschenverschlüssen, Bodenbelägen oder Dämmstoffen organisiert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

26.10.2020 - BTH Heimtex

Fletco: Firmenleitung ohne Gründerfamilie Jensen

Zum ersten Mal wird Fletco Carpets nicht von einem Mitglied aus der Gründerfamilie Jensen geleitet. Michael Birn hat im Mai 2020 die Führung des dänischen Herstellers textiler Beläge übernommen. Er kommt von Holmris B8, einem Anbieter von Objektmöbeln, bei dem er zuletzt als Director Commecial Business & Digital Development unter Vertrag war.

Fletco wurde 1947 von Richard Jensen gegründet und später von seinen Söhnen Brian, Bent und Benny geführt. Alle drei haben sich inzwischen aus dem operativen Geschäft zurückgezogen. Mehrheitsgesellschafter ist bereits seit 2016 der dänische Investor Erhvervsinvest.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.10.2020 - Parkett Magazin

Holzland beruft Krohe zum Bereichsleiter Marketing

Holzland beruft Krohe zum Bereichsleiter Marketing
Die Holzland-Kooperation hat Michael Krohe zum Bereichsleiter Marketing ernannt. Aus seinen vorherigen Tätigkeiten bringt er Erfahrungen insbesondere im Marketing und Business Development Management mit in die neue Position. Krohe war zuvor unter anderem in geschäftsführender Funktion in den Bereichen Marketing und Vertrieb bei Remsgold Chemie tätig sowie als Prokurist und Geschäftsbereichsleiter Marketing International bei der Förch-Gruppe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.10.2020 - Parkett Magazin

Holzland weiter auf Wachstumskurs

Für Holzland verläuft das Geschäftsjahr 2020 weiterhin sehr erfolgreich. Nach drei Quartalen stieg der zentralregulierte Umsatz um 8,2 % auf 674,3 Mio. EUR. Als Konjunkturmotor erweist sich insbesondere der deutsche Markt mit einem Plus von 9,8 % zum Vorjahr. Auf Sortimentsebene haben vor allem die Bereiche Holz im Garten (+27,5 %), Massivholz/Hobelware (+7,4 %) und Bauelemente (+7,6 %) zum Umsatzwachstum beigetragen. Besonders stark zog das Händler-Händler-Geschäft mit einem Plus von 24,7 % an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.10.2020 - BTH Heimtex

Victoria: Frisches Kapital für mögliche Übernahmen

"Potentiell außergewöhnliche Akquisitionsmöglichkeiten in Europa und Großbritannien" hat Bodenbelagshersteller Victoria in den zurückliegenden Monaten ausgemacht. Um diese Möglichkeiten auch nutzen zu können, besorgen sich die Briten frisches Kapital von Koch Industries. Zu dem US-amerikanischen Mischkonzern gehört auch Faserhersteller Invista.

Bis zu 175 Mio. GBP (192 Mio. EUR) soll Koch Industries in Form von wandelbaren Vorzugsaktien (ohne Stimmrecht) bei Victoria investieren. Geplant ist eine erste Tranche von 75 Mio. GBP. Innerhalb von 18 Monaten können unter nicht näher benannten Umständen bis zu 100 Mio. GBP hinzukommen.

Victoria ist in den vergangenen Jahren durch Übernahmen bereits massiv gewachsen. Seit 2010 hat sich der Umsatz verzehnfacht. Für das Geschäftsjahr 2019/20 stehen 621,5 Mio. GBP in den Büchern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden