22.09.2020 - Parkett Magazin

Klöpferholz: Thürmer leitet Vertrieb Mitteldeutschland

Michael Thürmer hat zum 1. September die Leitung des Vertriebs Mitteldeutschland bei Klöpferholz übernommen. Er war bereits zum Jahresanfang von dem Unternehmen verpflichtet worden, um ein neues Vertriebskonzept zu entwickeln. Der Diplom-Holzwirt verfügt über langjährige Erfahrungen aus verantwortlichen Positionen in der Branche, unter anderem bei Hagebau, Eurobaustoff und Luhmann Holzhandel.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.09.2020 - Parkett Magazin

Klöpferholz: Neues Leistungslager für Mitteldeutschland

Klöpfer investiert in sein Handwerksgeschäft: Anlässlich der Tagung der Tischlerinnung Leipzig lud das Unternehmen erstmalig in das neue, gut 15.000 m2 große Leistungslager in Großkugel ein. Dort sind in einem Neubau am Autobahnkreuz A9/A14 die Innenausbau-Angebote der Standorte Magdeburg, Halle, Leipzig, Gera und Erfurt zusammengefasst. Einkauf, Lagerhaltung, Kommissionierung und Logistik sollen sich dadurch produktiver gestalten. Profikunden wie Tischlern, Parkett-, Boden- und Fliesenlegern sowie Raumausstattern, Bauunternehmen, GaLa-, Montage- und Trockenbaubetrieben steht das Lager auch für die Abholung zur Verfügung.

Die Beratung erfolgt weiterhin durch die bekannten Vertriebsteams. Hierzu wurde bereits in die Ausstellungen in Leipzig und Erfurt investiert. Weitere Ausstellungen sind in Planung. Auf Wunsch übernehmen die Klöpfer-Experten auch die Beratung von Endkunden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.09.2020 - Carpet Magazine

Oriental Weavers-Gründer Mohamed Farid Khamis verstorben

Oriental Weavers-Gründer Mohamed Farid Khamis verstorben
Mohamed Farid Khamis starb am 19. September im Alter von 80 Jahren. Khamis gründete die Oriental Weavers Group im Jahr 1979, heute beschäftigen die Unternehmen mit Tochtergesellschaften weltweit mehr als 22.000 Mitarbeiter.

Khamis gründete außerdem unter anderem MAC Carpet und Oriental Weavers USA. Die Gruppe ist darüberhinaus in den Bereichen Tourismus, Wohnen, Industrie und Landwirtschaft aktiv.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.09.2020 - BTH Heimtex

Messe Frankfurt verschiebt Heimtextil und weitere Frühjahrsmessen

Die Messe Frankfurt hat sich dazu entschieden, die Heimtextil 2021 nicht wie geplant vom 12. bis 15. Januar stattfinden zu lassen. "Die aktuellen Reisebeschränkungen und die erneut ansteigenden Infektionszahlen stellen derzeit eine große Hürde für unsere sehr international ausgerichtete Veranstaltung dar", so Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt. Daher wird die Heimtextil um vier Monate verschoben und steht jetzt vom 4. bis 7. Mai im Messekalender - parallel zu Techtextil und Texprocess.

Außerdem ist einmalig für den 17. bis 20. April 2021 die gemeinsame Veranstaltung der Messen Ambiente, Christmasworld und Paperworld unter dem Namen "International Consumer Goods Show - Special Edition" angesetzt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.09.2020 - Parkett Magazin

FN Neuhofer: Nächster Investitionsschritt in Baumaßnahmen und Maschinenpark

FN Neuhofer hat den nächsten Schritt seiner Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe in Angriff genommen: Die Bauverhandlungen für die neuen Produktions- und Lagerhallen seien abgeschlossen, verkündet Geschäftsführer Franz Neuhofer, Baubeginn sei im Frühjahr 2021. Vorbereitende Arbeiten laufen bereits. Neben den weiteren Hallen ist danach ein neues, modernes Bürogebäude mit einem großzügigen Showroom geplant.

Darüber hinaus fließen auch Mittel in den Maschinenpark: Da der Bedarf an Massivholzleisten weiter deutlich zunimmt, soll ab Mitte Oktober 2020 eine vollautomatisierte Weinig-Hochleistungshobelanlage in Betrieb gehen, die die Jahreskapazität an Massivholzleisten um 20 Mio. lfm erhöht. Die Gesamtkapazität wird auf 165 Mio. lfm beziffert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.09.2020 - FussbodenTechnik

Verkaufsleiter Michael Heim verlässt Mapei

Verkaufsleiter Michael Heim verlässt Mapei
Nach 18 Jahren, zuletzt als Verkaufsleiter Fußbodentechnik & Parkett, wird Michael Heim (Foto) Ende September 2020 den Verlegewerkstoffhersteller Mapei verlassen. Heim hat den Vertrieb mit großem Engagement und vielen Initiativen persönlich und fachlich geprägt, teilte das Unternehmen mit. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt Regionalvertriebsleiter Nord-Ost Florian Korn Heims Aufgaben.

Gleichzeitig wurde bekannt, dass Dirk Gruner das Mapei-Produktionsteam im Werk Weferlingen ab 1. Oktober verstärkt. Der gelernte Industriekaufmann wird die Sicherstellung der Herstellungsprozesse innehaben sowie für die Steuerung und Überwachung der Produktionsabläufe verantwortlich sein. Gruner bringt mehrere Jahre Berufserfahrung als Produktionsleiter in der Bauchemie mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

18.09.2020 - BTH Heimtex

Vorwerk Teppichwerke sind eigenständig

Die Vorwerk-Gruppe hat mit dem Managementteam der Vorwerk Teppichwerke das sogenannte Closing des Management-Buy-outs vollzogen. Die Vorwerk Teppichwerke sind damit seit dem 17. September 2020 auch gesellschaftsrechtlich an die neuen Eigentümer übergegangen, die das Geschäft als eigenständiges Unternehmen außerhalb des Konzerns weiter betreiben werden.

Die Geschäftsführung der Vorwerk Teppichwerke haben Tobias Arnold und Martin Multhaupt übernommen. Die Geschäftstätigkeiten werden weiterhin unter der Marke Vorwerk Flooring stattfinden. Produktion, Verwaltung, Vertrieb und der Fabrikverkauf werden weiter in Hameln bleiben. Die Vorwerk-Gruppe unterstützt die Weiterführung des Geschäfts in den kommenden Jahren. Dies umfasst auch die Lizenzierung der Marke Vorwerk.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.09.2020 - Parkett Magazin

Admonter Holzindustrie investiert 25,5 Mio. EUR bis 2022

Die Admonter Holzindustrie hat ein ambitioniertes Investitionsprogramm angekündigt. 25,5 Mio. EUR sollen bis 2022 in Anlagen und Maschinen, die Digitalisierung und weitere Bereich wie F&E fließen. Vorstand Gerhard Eckhart: "Damit wollen wir den Standort sichern und neue Märkte erschließen." Franz Pichler, Wirtschaftsdirekter des Benediktiner-Stifts Admont, der Muttergesellschaft des Herstellers von Zwei- und Dreischichtparkett, Platten, Türen, Treppen und Akustikelementen: "Wir setzen damit ein klares Signal für Wachstum und geben ein Bekenntnis zum Standort ab." Das Invest sichere nicht nur Arbeitsplätze, sondern soll auch die Erschließung neuer Märkte möglich machen. Erst von 2017 bis 2019 waren 10 Mio. EUR in das Werk geflossen, vornehmlich die Automatisierung, Oberflächenbearbeitung und den Ausbau des Vertriebes.

Admonter produziert ausschließlich vor Ort in der Steiermark und kommt auf einen Jahresausstoß von 1,7 Mio. m2. 2019 wurde mit 280 Mitarbeitern ein Umsatz von 59,5 Mio. EUR erzielt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.09.2020 - BTH Heimtex

Anker: Mehrheitliche Übernahme durch Chinesen abgeschlossen

Die im Januar 2020 angekündigte Mehrheitsbeteiligung der chinesischen Firma OFC an Bodenbelagshersteller Anker ist vollzogen. In der neuen Konstellation wird ein Beirat als Bindeglied zwischen der Unternehmensleitung um Geschäftsführer Werner Heer und den Gesellschaftern fungieren, darunter Vera Ahlemann aus der Gründerfamilie Schoeller.

Anker wird sein Portfolio bis Ende des Jahres um die Teppichfliesen der Chinesen erweitern und sowohl in Deutschland als auch im Ausland vermarkten. Der Standort Düren wird logistisches Drehkreuz für Mitteleuropa. Im Gegenzug nimmt OFC die Webprodukte der neuen Tochter in sein Sortiment auf. Zudem erhält Anker den direkten Zugang zum prosperierenden Aviation-Markt in China.

OFC ist nach eigenen Angaben chinesischer Marktführer im Bereich textiler Objektbeläge. Das 2003 gegründete Unternehmen unterhält in China drei Produktionsstandorte mit eigenen Beschichtungsstraßen, die jährlich rund 18 Mio. m2 Teppichbodenfliesen produzieren, zwei Entwicklungszentren und 18 Vertriebsniederlassungen. Wichtige Auslandsmärkte sind Japan, Singapur und Malaysia, Australien, Neuseeland, Kanada sowie die USA.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.09.2020 - BTH Heimtex

Radici Group führt F&E-Aktivitäten zusammen

Die Radici Group bündelt ihre Forschungsarbeit in einer einzigen Gesellschaft. Die neu gegründete Radici Innova wird sämtliche strategisch wichtigen F&E-Aktivitäten für die Geschäftseinheiten Speciality Chemicals, High Performance Polymers und Advanced Textile Solutions leiten und koordinieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden