29.01.2018 - BTH Heimtex

LVT-Marktübersicht jetzt auch online

Die Marktübersicht Designbeläge/LVT aus dem SN-Verlag ist erstmals auch online verfügbar. Ab sofort finden Sie dort die technischen Daten zu 9.913 Produkten von 48 Lieferanten, Erklärungen zu Fachbegriffen und Produktarten sowie eine Übersicht europäischer Produktionsstätten.

Ungebrochen ist das Interesse an unserem Länderschwerpunkt zur Bodenbelagsindustrie in Belgien und den Niederlanden mit bislang mehr als 6.750 Zugriffen - und immer noch 30 bis 50 weiteren jeden Tag. Die Portraits der zehn Hersteller können Sie auch weiterhin online lesen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.01.2018 - BTH Heimtex

MHZ: Neubesetzung von Geschäftsführung und Marketingleitung

Bei MHZ tritt Marcus Meyer (45, Foto) die Nachfolge von Dr. Dirk Commandeur an, der sich 2017 aus seiner operativen Funktion als Finanzgeschäftsführer bei dem Sonnenschutz-Hersteller in Leinfelden-Echterdingen zurückgezogen hat. Neben dem Bereich Finanz- und Rechnungswesen sind Meyer auch die Bereiche Controlling, IT sowie Personal unterstellt. Darüber hinaus übernimmt er die Verantwortung für die entsprechenden Fachbereiche bei den MHZ-Tochterunternehmen. Der Familienvater verfüge über eine langjährige Erfahrung als Divisions-CFO und Finanzdirektor in der Industrie.

Neue Marketingleiterin bei MHZ ist Sabine Steinhauser. Mit ihrer langjährigen branchennahen Berufserfahrung im Marketing und dem Themenschwerpunkt Digitales Marketing stärke sie das Familienunternehmen bei der Zukunftsausrichtung, heißt es in einer Mitteilung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.01.2018 - BTH Heimtex

Ikea-Gründer Ingvar Kamprad verstorben

Am 27. Januar 2018 ist Ingvar Kamprad verstorben. Der Gründer der Ikea-Möbelhäuser wurde 91 Jahre alt.

Mit 17 hatte Kamprad seine Handelsfirma gegründet, die seit den 1950er Jahren ausschließlich Möbel verkaufte. Das erste Einrichtungshaus eröffnete 1958; heute sind es weltweit mehr als 350, der Jahresumsatz des Konzerns liegt bei rund 36 Mrd. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.01.2018 - Parkett Magazin

Hagebau: Vier neue Gesellschafter im Fachhandel und im Einzelhandel

Gleich vier Unternehmen haben sich zum 1. Januar 2018 der Hagebau-Verbundgruppe angeschlossen. Mit ihrem Beitritt stärken die neuen Kommanditisten sowohl den Fachhandel in den Sparten Holz und Baustoffe als auch den Einzelhandel der Kooperation.

Die neuen Gesellschafter der Hagebau sind die beiden Holzgroßhändler LHB Leim-Holz-Baustoffe in Bakum-Harme und HPR Holzideen in Horstmar, der österreichische Baustoffhändler Wessenthaler in Attnang-Puchheim und das Bezirkslagerhaus Wertingen. Die vier Unternehmen betreiben zusammen sieben Standorte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.01.2018 - BTH Heimtex

Tarkett: 70 Mio. EUR für die LVT-Sparte in Europa und USA

In den kommenden drei Jahren will Tarkett insgesamt 70 Mio. EUR in seine LVT-Sparte stecken. Mit knapp 50 Mio. EUR wird der größte Teil in den Standort Florence im US-Bundesstaat Alabama fließen. Dort sollen die Produktionskapazitäten aufgestockt und ein neues Distributionszentrum errichtet werden. Die restlichen gut 20 Mio. EUR sind für Investitionen in die europäischen Werke vorgesehen, vor allem in Luxemburg und Polen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.01.2018 - FussbodenTechnik

Sopro Bauchemie: Robert Wagner übernimmt Kommunikation und Trade Marketing

Sopro Bauchemie hat sein Marketingteam umstrukturiert und verstärkt: Der Bereich "Messen und Events" liegt weiter in den bewährten Händen von Klaus Frühwein. Die Leitung des Bereichs "Kommunikation & Trade Marketing" verantwortet ab sofort Marketingfachmann Robert Wagner (36, Foto).

Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre und Soziologie an der Universität Mainz, arbeitete Wagner zunächst als Marketing-Referent bei der deutschen Außenhandelskammer in Johannesburg/Südafrika. Zuletzt war er als Key Account Manager in einer auf Verkaufsförderung spezialisierten Werbeagentur für Beratung und Konzeption von unterschiedlichen Markenunternehmen zuständig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

24.01.2018 - BTH Heimtex

Hunter Douglas: Mehrheitsbeteiligung an dänischer Debel

Hunter Douglas erwirbt 80 % der Anteile am dänischen Sonnenschutzhersteller Debel. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Randers, beschäftigt 60 Mitarbeiter und soll auch in Zukunft selbstständig weitergeführt werden. Hunter Douglas erhofft sich durch die Beteiligung eine stärkere Position auf dem skandinavischen DIY-Markt, für den Debel in erster Linie produziert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.01.2018 - Parkett Magazin

Becher-Gruppe: Köngeter löst Griesar ab

Mit sofortiger Wirkung haben die Gesellschafter des Holzhandelsunternehmens Becher ihren langjährigen Berater Michael Köngeter (Foto) zum alleinigen Geschäftsführer der Gruppe bestellt. Ulrich Griesar, der erst vor einem Jahr zum Geschäftsführer bestellt worden war, scheidet überraschend aus - wie es heißt, wegen unterschiedlicher Vorstellungen über die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens.

Köngeter hatte die Geschäftsführung bereits interimistisch im letzten Quartal 2016 inne. Der 58-Jährige berät Becher seit 2009 bei der strategischen Neuaufstellung sowie der Umsetzung von Restrukturierungsmaßnahmen. Das Holzhandelsunternehmen mit Stammsitz in Wiesbaden erwirtschaftete 2017 mit 400 Mitarbeitern an zwölf Standorten einen Umsatz von rund 96 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.01.2018 - Parkett Magazin

Carl Prinz zieht 2017 positive Bilanz

Verlegezubehöranbieter Carl Prinz zeigt sich mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr 2017 zufrieden: "Wir konnten ein Umsatzplus von gut 3 % erzielen. Damit liegen wir zwar hinter den gesteckten Zielen, in der Gesamtbeurteilung war es aber ein gutes Jahr", konstatiert Geschäftsführerin Katharina Prinz. Die Marktveränderungen im Bodenbelagsbereich wirkten sich wechselseitig auf die Sortimente aus - sinkenden Absatzzahlen bei Produkten für Laminatböden stünden stark steigenden Absatzmengen an Profilen und Dämmunterlagen für Designbeläge gegenüber.

2017 markiert für das Familienunternehmen zudem das Ende einer Ära: Joachim W. Prinz (Foto) hat das Amt des Geschäftsführers niedergelegt und ist aus dem Unternehmen ausgeschieden. 58 Jahre war er im Unternehmen tätig, seit 1965 in der Geschäftsleitung, die er in den letzten 15 Jahren zusammen mit seiner Tochter Katharina Prinz innehatte. Wie es heißt, wird er das Unternehmen als selbständiger Berater weiterhin begleiten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.01.2018 - Parkett Magazin

FEP: Leichtes Wachstum trotz Rückgängen im deutschen Markt

Die Europäische Föderation der Parkettindustrie (FEP) prognostiziert für 2017 das dritte Jahr in Folge einen Anstieg des Parkettverbrauchs in Europa. Allerdings falle das Wachstum mit einem Plus von knapp 1 % geringer aus als im Vorjahr (+1,7 %).

Zurückgeführt wird die Abschwächung hauptsächlich auf die jüngsten Absatzrückgänge in Deutschland und in der Schweiz. Alle anderen europäischen Länder hätten der FEP zufolge von der positiven Entwicklung des wirtschaftlichen Umfelds profitiert. Die höchsten Verbrauchszuwäche verzeichnen demnach Polen, die Niederlande, Belgien und Schweden, gefolgt von Tschechien, Österreich und Frankreich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden