25.10.2017 - Carpet XL

Begros: Hertrich koordiniert Fachsortimente

Die Begros verstärkt ihre Mannschaft. Ab dem 1. November 2017 wird Armin Hertrich den Möbelkeinkaufsverband (u.a. Porta, Dodenhof) als Koordinator Einkauf Fachsortimente unterstützen. Hertrig verfügt über eine 20-jährige Erfahrung in diesem Warenbereich und soll die Entwicklung der Eigenmarken im Bereich Fachsortimente vorantreiben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.10.2017 - BTH Heimtex

ZVR: Satzungsänderung, Namensänderung

Die Mitgliederversammlung des Zentralverbands Raum und Ausstattung (ZVR) hat eine Reihe von Satzungsänderungen verabschiedet. Damit verbunden ist auch eine Namensänderung zum Bundesverband für das Raumausstatter-, Sattler und Feintäschner-Handwerk.

Weil es mittlerweile kaum noch Landesfachgruppen gibt, wird zukünftig auf die Bundesfachgruppen verzichtet. Stattdessen können sich Fachausschüsse gezielt und zeitlich befristet für konkrete Aufgaben zusammenfinden. Hiermit soll auch der Jugend der Einstieg in die Verbandsarbeit erleichtert werden.

Außerdem kündigten Fritz Weiß und Uwe Krebs, beide Vizepräsidenten des Verbandes an, ihre Ämter niederzulegen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.10.2017 - BTH Heimtex

FEB wählt Andreas Kopf zum neuen Vorstandsvorsitzenden

Der Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge FEB hat mit Andreas Kopf (Foto) einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Auf der jüngsten Mitgliederversammlung bei Fördermitglied Olbrich in Bocholt wurde der Geschäftsführer von Altrodebolon einstimmig gewählt. Der 47-Jährige folgt auf Ivo Schintz, der das Amt fast 15 Jahren bekleidet hatte. Schintz wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung feierlich verabschiedet.

Nach wie vor zum Vorstand gehören Oliver Kluge (Amtico), Stephan Wolff (Objectflor) sowie Olivier Bossuyt (IVC). Der 77-jährige Ehrenpräsident Eberhard Lotz (James Halstead) kündigte hingegen seinen Abschied aus der aktiven Verbandsarbeit zum Jahresende 2017 an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.10.2017 - BTH Heimtex

Egetaepper mit Rekordgeschäftsjahr

Auf 6 % beziffert Egetaepper das Umsatzplus im Geschäftsjahr 2016/17 (30. April) auf jetzt 1,0 Mrd. DKK (136,5 Mio. EUR) - der Rekordwert in der knapp 80-jährigen Firmengeschichte. Mit dazu beigetragen hat die deutsche Tochter Carpet Concept, an der die Dänen seit Dezember 2016 eine Anteil von 75 % halten. Ohne Carpet Concept hätte der Zuwachs für den Hersteller textiler Bodenbeläge bei 1 % gelegen.

Als EBIT werden im Geschäftsbericht 73,7 Mio. DKK ausgewiesen, nach 91,5 Mio. DKK im Vorjahr. Der Jahresüberschuss ist von 57,4 auf 43,4 Mio. DKK gesunken.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.10.2017 - BTH Heimtex

Tapeten-Verband: Eitel legt Vorsitz nieder

Ullrich Eitel hat den Vorsitz im Verband der Deutschen Tapetenindustrie (VDT) niedergelegt. Der Geschäftsführende Gesellschafter der Marburger Tapetenfabrik zieht damit die Konsequenz aus der Entscheidung des Düsseldorfer Oberlandesgerichts im Kartellverfahren gegen u.a. den Verband und Marburger. Rechtliche Schritte gegen das Urteil lässt Eitel vorerst offen, weil noch keine schriftliche Begründung vorliege.

Der VDT tagt Anfang November 2017. Auf der regulären Mitgliederversammlung werden das Kartellurteil und eine Nachfolgeregelung für die Verbandsspitze Thema sein, ebenso wie die Aktivitäten des VDT auf den Messen Heimtextil und Imm Cologne im Januar kommenden Jahres.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.10.2017 - BTH Heimtex

ZVR: Erst wieder 2019 mit eigenem Stand auf den Branchenmessen

Die Mitgliederversammlung des Zentralverbands Raum und Ausstattung (ZVR) hat entschieden, 2018 nicht mit eigenen Ständen an Branchenmessen teilzunehmen. Neben den Kosten seien insbesondere planungstechnische und terminliche Gründe dafür ausschlaggebend gewesen, so Geschäftsführerin Heike Fritsche. Der Öffentlichkeitsausschuss des Verbandes soll nun Vorschläge für künftige Messeaktivitäten entwickeln.

Der ZVR bleibt aber Unterstützer des Insider-Programms auf der Heimtextil 2018, das Raumausstattern u.a. freien Eintritt sowie diverse Serviceangebote bietet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

24.10.2017 - BTH Heimtex

Victoria: Jetzt auch noch keramische Bodenbeläge

Die britische Victoria-Gruppe meldet die nächste Übernahme: Für 56,6 Mio. EUR wurde Ceramiche Serra gekauft, ein italienischer Hersteller keramischer Bodenfliesen. Die Neuerwerbung verkauft ihre Produkte in Europa, Nordamerika sowie Fernost und hat zuletzt 28,2 Mio. EUR umgesetzt.

Für Victoria ist die Übernahme der erste Schritt ins Segment keramischer Beläge. Der 1895 gegründete Produzent gewebter und getufteter Teppichböden setzt damit seinen Expansionskurs fort. Zum Konzern gehören auch Hersteller von Kunstrasen und Unterlagen. Außerdem werden Designbeläge als Handelsware geführt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.10.2017 - Parkett Magazin

Hüma Parkettsystem vor dem Aus

Hüma Parkettsystem, 2013 im brandenburgischen Trebbin gegründet und auf wasserresistente Sonderkonstruktionen spezialisiert, hat am 1. Oktober 2017 beim Amtsgericht Potsdam Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Am 20. Oktober wurde durch die Insolvenzverwalterin, Dr. Petra Hilgers von der Anwaltskanzlei Hilgers & Partner, für den bereits eingestellten Geschäftsbetrieb Masseunzulänglichkeit angezeigt. Die Gläubigerversammlung ist für den 20. Dezember anberaumt, noch bis zum 17. November können Gläubiger etwaige Forderungen anmelden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.10.2017 - Parkett Magazin

Hamberger gibt Sägewerk in Kleinostheim auf

Über die Schließung seines Sägewerks in Kleinostheim hat Hamberger laut "Main-Echo" vor wenigen Tagen die Belegschaft vor Ort informiert. Bis Mitte 2018 soll die Produktion auslaufen. 33 Mitarbeiter sind betroffen. Erst vor zehn Jahren hatte der Parketthersteller aus Stephanskirchen die Produktion mit einer Kapazität von 135.000 lfm. in Betrieb genommen.

Als Gründe für die Beendigung der Aktivitäten in Kleinostheim werden Markt- und Nachfrageveränderungen genannt, die das Fertigungsprogramm und die Ertragssituation beeinflusst hätten - zum einen die in den vergangenen Jahren stark gesunkene Nachfrage nach Buchenholz, zum anderen die verschnittintensive Produktion der zunehmend beliebten Landhausdiele.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.10.2017 - BTH Heimtex

Surteco: Schäfer verlässt den Vorstand

Surteco-Vorstand Dr. Gereon Schäfer hat den Aufsichtsrat des Herstellers dekorativer Oberflächen gebeten, seinen am 31. März 2018 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Der 57-Jährige hatte seit 2001 verschiedene Leitungsfunktionen in der Strategischen Geschäftseinheit Papier inne und stand auch an der Spitze der Konzerntochter Bausch-Linnemann. Seit 2015 war er als Vorstand für diesen Geschäftsbereich verantwortlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden