11.06.2015 - ParkettMagazin

EU-Holzhandelsverordnung: Bisher 19 Verwarnungen für Holzimporteure

In Bezug auf die EU-Holzhandelsverordnung (EUTR), die fordert, dass der Erstplatzierer die Legalität des in der EU gehandelten Holzes nachweisen muss, hat die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) bis dato bei rund 220 Marktteilnehmern Kontrollen durchgeführt. In 36 Fällen wurden Nachkontrollen verordnet und in 19 Fällen Verwarnungen ausgesprochen. Jörg Appel (BLE): "Die Branche hat die Herausforderungen der EUTR angenommen und die Umsetzung ist in Deutschland gut angelaufen. Jetzt gilt es letzte Unsicherheiten abzubauen."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.06.2015 - FussbodenTechnik

TKB: ISO 17178 jetzt in deutscher Sprache

Die internationale Norm ISO 17178 für Parkettklebstoffe steht nun auch in der deutschen Übersetzung zur Verfügung. Seit 2013 wird in ihr zwischen elastischen, hartelastischen und harten Klebstoffen anhand der Parameter Scherfestigkeit und Gleitung unterschieden. Um die Verständigung für deutsche Marktteilnehmer zu erleichtern, wurde die englischsprachige Norm von der TKB (Technische Kommission Bauklebstoffe) ins Deutsche übersetzt. Gleichzeitig gibt es einen Norm-Entwurf zur DIN ISO 17178, der als deutschsprachige Prüf- und Anforderungsnorm verwendet werden kann.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.06.2015 - BTH Heimtex

Umsatz der Hornschuch Group wächst weiter

Die Hornschuch Group mit Sitz in Weißbach hat ihren Expansionskurs im vergangenen Jahr fortgesetzt. Wie das Unternehmen mitteilte, nahm der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 8,7 % auf 375,1 Mio. EUR zu und lag damit über Plan. Anders als im Vorjahr resultierte der Zuwachs überwiegend aus organischem Wachstum.

Das operative Ergebnis (EBIT) der Gruppe stieg von 20,2 Mio. EUR auf 22,6 Mio. EUR. Der Jahresüberschuss lag bei 5,3 Mio. EUR gegenüber 4,4 Mio. EUR im Vorjahr. Die Ergebnisverbesserung ist nach Unternehmensangaben insbesondere auf Währungseffekte in Höhe von 2,9 Mio. Euro (im Vorjahr 0,8 Mio. EUR) aus der Bewertung von konzerninternen Darlehen in Fremdwährung und der Schuldenkonsolidierung zurückzuführen.

Auch die ersten drei Monate 2015 fielen positiv aus. Hornschuch erreichte gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum erneut Zuwächse bei Umsatz und Ertrag. Für das Gesamtjahr plant die Gruppe ein Umsatzplus von knapp 4 %.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.06.2015 - FussbodenTechnik

Uponor: Jan Peter Tewes übernimmt Führung

Fußbodenheizungshersteller Uponor strukturiert die Führung des Geschäftsbereiches Building Solutions Europe mit Wirkung zum 1. September um: Nach einer dualen Führungsstruktur mit Fernando Roses (44) und Heiko Folgmann (47) an der Spitze wird Jan Peter Tewes (46, Foto) die alleinige Führung übernehmen. Zudem wird er Mitglied im Group Executive Committee der Uponor-Gruppe, führt das Group Brand Management und wird in die Geschäftsführung eintreten. Durch die Neustrukturierung will Uponor die Entscheidungsprozesse effizienter gestalten, um die Position auf den europäischen Märkten auszubauen und weiter zu wachsen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.06.2015 - BTH Heimtex

Deko + Gardine: Nur noch jeder zweite Fachhändler führt Ado

Wie schon in den Vorjahren ist auch 2015 Ado der Lieferant von Dekostoffen und Gardinen mit dem höchsten Verbreitungsgrad im deutschen Fachhandel. Aber die Aschendorfer haben kräftig eingebüßt.

Beim Wettbewerb um den beliebtesten Lieferanten gibt es mit der Heco einen eindeutigen Sieger. Aber das Teilnehmerfeld ist dicht gedrängt, der Vorsprung nicht allzu groß. Wenn Sie einen neuen Lieferanten suchen oder einfach nur wissen möchten wie ihrer im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet: In 16 Einzelkategorien haben wir den Fachhandel abstimmen lassen.

Diese und viele weitere Erkenntnisse aus dem Kundenbarometer Deko + Gardine lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.06.2015 - BTH Heimtex

Karstadt: Premiumhäuser gehen an italienische Warenhausgruppe

Rund ein Jahr nach dem Kauf von Karstadt trennt sich der österreichische Investor René Benko von seiner Mehrheit an den Premium-Kaufhäusern KaDeWe (Berlin), Alsterhaus (Hamburg) und Oberpollinger (München). Die italienische Warenhausgruppe La Rinascente erwirbt als strategischer Partner 50,1 % an der operativen Gesellschaft The KaDeWe Group. Der Rest verbleibt im Besitz von Benkos Signa-Gruppe.

Für zukünftige Entscheidungen - unter anderem sind Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe geplant - ist Einstimmigkeit vereinbart worden.

La Rinascente, eine Tochter der thailändischen Central-Group, einer Betreiberin von Premium-Warenhäusern, unterhält Geschäfte in ganz Italien sowie über die Tochter Illum in Dänemark. Zuletzt hat man mit 1.600 Mitarbeitern 600 Mio. EUR umgesetzt.

René Benko bemüht sich derweil um die Übernahme einer weiteren Kaufhaus-Kette: der Metro-Tochter Kaufhof.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

09.06.2015 - BTH Heimtex

Umsatzrekord bei Warema

Warema konnte 2014 mit gruppenweit 3.500 Mitarbeitern ein Umsatzplus von 7,2 % auf fast 404 Mio. EUR erzielen. Der Sonnenschutz-Hersteller konstatiert eine deutliche Verbesserung gegenüber der nur leichten Steigerung (+1,2 %) von 2012 auf 2013. Neben der ausgesprochen milden Witterung im Jahr 2014 seien für das starke Umsatzplus vor allem zahlreiche interne Maßnahmen ausschlaggebend gewesen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.06.2015 - ParkettMagazin

ISP: Inlandsverbrauch gesunken, Parkettexport gestiegen

Die Interessengemeinschaft Schweizer Parkettproduzenten (ISP) meldet für 2014 gegenüber dem Vorjahr einen inländischen Anstieg der Parkettherstellung um 0,4 % auf 1,8 Mio. m2. In die Schweiz importiert wurden laut Außenhandelsstatistik im gleichen Zeitraum 6,5 Mio. m2. Diese Zahl liegt eng am Inlandsverbrauch von 6,2 Mio. m2, der um 3 % gefallen ist. Dass die Schweiz auch ein Durchlaufland für den Parketthandel ist, zeigen ein um 23,9 % gestiegenes Exportvolumen von 2,1 Mio. m2 und ein um 2,2 % auf 3,3 Mio. m2 gewachsener Gesamtabsatz aller ISP-Mitglieder.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.06.2015 - Carpet XL

Domotex Turkey zeigte vor allem Maschinenwebteppiche

Vom 25. bis 28. Mai fand im türkischen Gaziantep die Domotex Turkey statt. Die Veranstalter melden in ihrem Schlussbericht 8.724 Besucher, die vor allem aus der Türkei und dem Nahen Osten kamen. Diese konnten sich vornehmlich über maschinengewebte Teppiche aus türkischer Herstellung informieren. Auch wenn die insgesamt 198 Aussteller aus 33 Ländern mit Ständen auf der Messe vertreten waren, dominierten doch die Hersteller aus Gaziantep das Geschehen. Grund dafür ist die enge Kooperation mit der Handelskammer Gaziantep (GTO), dem Verband südostanatolischer Teppichexporteure (GAIB) und der Kammer der Teppichhersteller von Gaziantep (GHO).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.06.2015 - ParkettMagazin

FEP: Europäische Parkettindustrie noch nicht stabilisiert

Der Branchenverband Föderation der europäischen Parkettindustrie (FEP) meldet für die europäischen Produktions- und Absatzzahlen der Parkettindustrie weiterhin eine rückläufige Tendenz. Die Daten für die Jahre 2013/2014 sind jedoch nicht einheitlich und unterliegen von Land zu Land starken Schwankungen.

Die Gesamtproduktion in den 17 Ländern der FEP sank 2014 um 6,6 % auf 62,6 Mio. m2. Zusätzlich wurden außerhalb der FEP-Länder von den Mitgliedsunternehmen 13,5 Mio. m2 in Europa gefertigt. Insgesamt verringerte sich dadurch die Produktion nur um 1,2 % auf 76,1 Mio. m2.

Mit dem Produktionsvolumen verringerte sich auch der Parkettverbrauch um 6,4 % in den Ländern der FEP, außer in Ungarn, der Slowakei, den Niederlanden und Schweden.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden