05.05.2010 - ParkettMagazin

EU-Gesetz zum Kampf gegen illegalen Holzeinschlag rückt näher

Der Umweltausschuss des europäischen Parlaments hat dem Gesetzentwurf zum Kampf gegen den illegalen Holzeinschlag zugestimmt und dabei einige wesentliche Änderungen vorgenommen. Die für den Holzhandel überaus problematische Regelung, sämtliche Holzprodukte aus Drittländern beispielsweise mit dem Namen des Herstellers, der botanischen Bezeichnung der eingesetzten Hölzer und dem Wuchsgebiet zu markieren, wurde gestrichen. Darüber hinaus wurde entschieden, dass nur dem Erstimporteur in den europäischen Wirtschaftsraum die vollständige Verpflichtung zu besonderer Sorgfalt auferlegt wird. Weitere Glieder der Handelskette sollen nur verpflichtet werden, über die jeweiligen Vorlieferanten und Kunden Buch zu führen.

Über den Gesetzentwurf wird das europäische Parlament in seiner Sitzung am 6. Juli abstimmen. Mit der vollständigen Umsetzung ist nicht vor Ende 2012 zu rechnen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

05.05.2010 - BTH Heimtex

Kadeco: Inhaber Walfried Kattelmann verstorben

Walfried Kattelmann, geschäftsführender Gesellschafter von Kadeco Sonnenschutzsysteme, ist im Alter von 59 Jahren verstorben. Zwei Jahrzehnte lang leitete er die Firmengruppe, zu der auch Markisenhersteller Erwilo gehört.

In einer Mitteilung von Kadeco heißt es, dass eine Nachfolgeregelung bereits getroffen sei.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

05.05.2010 - FussbodenTechnik

BEB veröffentlicht Hinweisblatt "Einbauteile in Estrichen"

Der BEB-Arbeitskreis Heizestrich" unter dem Vorsitz von Hans-Georg Dammann hat ein neues Arbeits- und Hinweisblatt zum Thema Einbauteile in Estrichen im Wohnungs- und Gewerbebau" herausgegeben. Im Mittelpunkt der technischen Veröffentlichung stehen durchdringende und mit dem Untergrund fest verbundene Einbauteile und Einbauteile im Estrichquerschnitt. Unter anderem werden Besonderheiten bei Fugenprofilen, Bodenstrahlern und Bodenabläufen erörtert.

Das Arbeits- und Hinweisblatt kann direkt beim Bundesverband Estrich und Belag bezogen werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

04.05.2010 - BTH Heimtex

Neukirch bei Ado ausgeschieden

Winfried Neukirch, seit Anfang 2009 in der Geschäftsleitung der deutschen Ado Goldkante GmbH für die Bereiche Marketing und Vertrieb verantwortlich, hat das Unternehmen verlassen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.05.2010 - FussbodenTechnik

Deutsche Estrich Gesellschaft: Luhr übernimmt Vertrieb

Zum 1. April hat Heinz Luhr (43) die technische und vertriebstechnische Leitung für Fließ- und Siloestriche bei der Deutschen Estrich Gesellschaft (DEG) in Hemmingen übernommen. Seine Aufgabe besteht darin, Fließestriche auf zementärer Basis als Alternative zu Calciumsulfatestrichen (Anhydrit) zu positionieren. Erfahrungen mit zementgebundenen Baustoffen hat der gelernte Baustoffprüfer in seiner 15-jährigen Tätigkeit bei Cemex gesammelt. Dort war er im Vertrieb von Halb- und Vollfertigteilen tätig und entwickelte Vertriebskonzepte für Spezialbaustoffe

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.05.2010 - ParkettMagazin

Parkettproduktion in der Schweiz rückläufig

Die Interessengemeinschaft der Schweizerischen Parkettindustrie (ISP) hat ihre Statistik für 2009 veröffentlicht. Danach ging die Produktion der eidgenössischen Hersteller um 12 % zurück. Im Export war ein Minus von 6 % zu verzeichnen und auch der Import sank erstmals seit 20 Jahren, um 1 %.

Immerhin bewegt sich der Rückgang beim Inlandsverbrauch mit ca. 2 % auf moderatem Niveau. Insgesamt wurden 2009 in der Schweiz 5,3 Mio. m2 verkauft.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


04.05.2010 - FussbodenTechnik

PCT Chemie: Bernhard Friedrich ist neuer Leiter Technik

Bernhard Friedrich (51) ist der neue Leiter der Abteilung technische Dienste bei PCT Performance Chemicals in Hemmingen, auch als PCT Chemie bekannt. Seit April koordiniert er in dieser Funktion den Technikerstab des Unternehmens, zeichnet für Schulungen verantwortlich, prüft Leistungsverzeichnisse und berät in allen Fragen der Ausführung und der Anwendungstechnik. Der Estrichlegermeister war zuvor bei Henkel 20 Jahre lang für den technischen Support von Bodenlegern für die Produktgruppe Thomsit aktiv.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.05.2010 - BTH Heimtex

Fachgruppe Dekorative Schichtstoffplatten bleibt bestehen

Die Mitglieder der Fachgruppe Dekorative Schichtstoffplatten im Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie haben einstimmig beschlossen, weiterhin als Interessenvertretung der deutschen Hersteller zu agieren. Sie sind damit der einzige nationale Interessenverband in Europa. Alle übrigen Anbieter werden vom europäischen International Committe of the Decorative Laminates Industry (ICDLI) vertreten, in dem sich auch die deutsche Fachgruppe engagiert.

Als Gründe für die Entscheidung wurden vom ICDLI abweichende Kommunikationsstrukturen, die erfolgreiche Arbeit des Anwendungstechnischen Ausschusses sowie die Mitarbeit bei der Normungsarbeit des Deutschen Instituts für Normung (DIN) genannt, die nur einem nationalen Verband möglich sei.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

04.05.2010 - ParkettMagazin

Holzland: 19,7 Prozent Umsatzsteigerung im 1. Quartal

Mit einem zentralregulierten Umsatz von 131,9 Mio. EUR in den ersten drei Monaten 2010 setzt sich das kontinuierliche Wachstum der Holzland-Kooperation aus den letzten Jahren fort. "Wir liegen im ersten Quartal mit 19,7 % Steigerung im Vorjahresvergleich sogar deutlich über unseren gesteckten Zielen", erklärte Geschäftsführer Thomas A. Baur.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.05.2010 - BTH Heimtex

Armstrong: Verluste bei Bodenbelägen eingedämmt

Die Umsätze in der Bodenbelagssparte von Armstrong haben sich in den ersten drei Monaten 2010 unterschiedlich entwickelt. Der Konzern verkaufte elastische Beläge für 232,6 Mio. USD (174,9 Mio. EUR), 3,6 % weniger als ein Jahr zuvor. Das Segment Holz konnte zulegen, um 2,1 % auf 124,3 Mio. USD.

Beide Unternehmensbereiche schrieben rote Zahlen, die allerdings gegenüber 2009 deutlich verbessert waren: elastische Beläge -5,2 Mio. USD (2009: -12,9 Mio. USD) und Böden aus Holz -1,6 Mio. USD (2009: -7,8 Mio. USD).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden