28.04.2010 - FussbodenTechnik

Baumit übernimmt Grabo-Mix Baustoffwerk

Rückwirkend zum 1. Januar hat Baumit Deutschland die Grabo-Mix Baustoffwerk GmbH übernommen. Die neue Tochtergesellschaft wird als eigenständiges Unternehmen und eigenständige Marke weitergeführt. Baumit Geschäftsführer Ludwig Soukup wird Grabo-Mix gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer Wolfgang Möller leiten.

Zeitgleich mit der Bekanntgabe der Übernahme hat der Hersteller von Farb-, Dämm-, Putz-, Sanier- und Bodensystemen für das laufende Jahr Investitionen zur Verbesserung der Logistik an dem neuen Standort angekündigt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

28.04.2010 - BTH Heimtex

Messe "Farbe": Nachhaltigkeit ist der Megatrend

Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang hat sich auch die Stimmung im Maler- und Lackiererhandwerk deutlich verbessert. Das war auf der Messe "Farbe - Ausbau und Fassade" in München zu spüren. Auslöser waren aber nicht allein die milden Temperaturen, sondern vor allem die vielen neuen Produkte der Aussteller. Sie tragen dem gestiegenen Umweltbewusstsein Rechnung und stellen das Nachhaltigkeitsprinzip in den Mittelpunkt ihrer Entwicklungen.

Einen ausführlichen Messebericht lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

28.04.2010 - ParkettMagazin

Hørning Parket Fabrik liquidiert

Die in Zahlungsschwierigkeiten geratene Hørning Parket Fabrik ist liquidiert worden. Der dänische Hersteller von Massivböden hatte bereits 2008 Verluste in Höhe von umgerechnet 400.000 EUR eingefahren. Versuche, das Unternehmen zu verkaufen, scheiterten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.04.2010 - BTH Heimtex

Österreich: Rückgang bei Wohnungsbau-Genehmigungen hält an

Die Baubewilligungen für Wohngebäude werden in Österreich nach Einschätzung des Instituts für Wirtschaftsforschung mindestens bis 2011 rückläufig blieben. Nach dem Einbruch im Jahr 2008 (-12 %) verlangsame sich die negative Entwicklung aber auf etwa -4 bis -5 % jährlich.

Mit den prognostizierten 3,6 Baubewilligungen je 1.000 Einwohner läge die Alpenrepublik 2011 zumindest über dem europäischen Durchschnitt von 3,3.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

27.04.2010 - FussbodenTechnik

Collano leidet unter Wirtschaftskrise

Einen um 16 % auf umgerechnet 76,7 Mio. EUR gesunkenen Umsatz bilanziert der Schweizer Klebstoffhersteller Collano für das Geschäftsjahr 2009. Das operative Ergebnis sank auf 0,6 Mio. EUR (-71 %). Vor allem der Nachfragerückgang aus der Automobilindustrie sowie aus den Bereichen technische Textilien und Schaumstoff werden dafür verantwortlich gemacht. Weniger betroffen von der Wirtschaftskrise waren Klebesysteme für den Bau.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.04.2010 - BTH Heimtex

BBE: Markt für nichttextile Bodenbeläge wächst mittelfristig

Einer Studie der BBE Retail Experts zufolge beläuft sich das Marktvolumen nichttextiler Bodenbeläge (Laminat, Parkett, elastische Beläge) in Deutschland gegenwärtig auf 2,8 Mrd. EUR. Der Löwenanteil entfällt demnach auf elastische Beläge mit 40 %. Keramische Fliesen wurden bei der Untersuchung nicht berücksichtigt.

Zwar waren die Werte in den Jahren 2008 und 2009 konjunkturbedingt rückläufig. Mittelfristig prognostiziert die Studie aber zumindest ein moderates Wachstum im niedrigen einstelligen Bereich.

Wichtigste Vertriebswege für nichttextile Bodenbeläge sind laut BBE das Handwerk (25,8 %) sowie die Bau- und Heimwerkermärkte (23,6 %). Allerdings erwarten die Marktforscher, dass sich dieses Verhältnis schon bald umkehren wird.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


26.04.2010 - Haustex

Slijkhuis verlässt Matratzenfabrik Houben

Jos Slijkhuis, Statthalter des Geschäftsführers Luc de Coninck bei der Matratzenfabrik Houben in Deutschland, hat das Unternehmen verlassen. Dies wurde Haustex auf Nachfrage bestätigt. Über die näheren Hintergründe schweigt sich das Unternehmen derzeit aus, auch darüber, ob ein Nachfolger für Slijkhuis gefunden werden soll.

Luc de Coninck, geschäftsführender Gesellschafter der belgischen Matratzen- und Bettenfabrik van Landschoot, hatte im März letzten Jahres das illiquide Unternehmen Silentnight Houben übernommen und in Matratzenfabrik Houben umfirmiert. Er begründete die Investition damals mit dem Ziel, besser an der Globalisierung des Marktes teilnehmen zu können.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

26.04.2010 - ParkettMagazin

Interprint: Umsätze sinken drittes Jahr in Folge

Die Interprint Gruppe weist für 2009 einen Umsatzrückgang von 14,5 % auf 154 Mio. EUR aus. Lediglich die Auslandstöchter des Dekorpapierherstellers in Russland und China zeigten sich von der Wirtschaftskrise unbeeindruckt und legten gegenüber dem Vorjahr zu. Ihre Steigerungen konnten allerdings nicht verhindern, dass die Umsätze insgesamt seit 2006 (193 Mio. EUR) kontinuierlich geringer ausfallen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.04.2010 - BTH Heimtex

EPI: CEO stirbt bei Autounfall

Jean-Jacques Strub, CEO beim französischen Hersteller von Laminatböden und Möbelteilen EPI, ist am 23. April bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Die Geschäfte werden von den beiden Vorständen Gerard Voirin und Antonio Clemente weiter geführt. Eine Sitzung des Aufsichtsrates soll baldmöglichst über die zukünftige Leitung des Unternehmens entscheiden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.04.2010 - FussbodenTechnik

Ewifoam bleibt auf Wachstumskurs

Ewifoam, Anbieter von Parkett- und Laminatunterlagen, hat im ersten Quartal 2010 sein Wachstum fortsetzten können. Ohne absolute Zahlen zu nennen, beziffert das mittlerweile komplett zur polnischen Decora Gruppe gehörende Unternehmen den Zuwachs gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 13 %. In Deutschland lag man 10 % besser als 2009.

Das ehrgeizige Ziel, bis zum Jahresende das Umsatzplus auf 25 % zu steigern, soll durch die Erschließung neuer Marktsegmente erreicht werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden