04.03.2010 - BTH Heimtex

Bodenbelagsmarkt in Österreich schrumpft

2009 ist die Nachfrage nach Bodenbelägen in Österreich gesunken, um 2,9 % auf 32,8 Mio. qm. Zu diesem Ergebnis kommt das Wiener Marktforschungsinstitut Kreutzer Fischer & Partner. Von dem Rückgang seien alle Segmente betroffen, am stärksten aber Parkett und Laminat, die insgesamt mehr als 4 % unter Vorjahr liegen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.03.2010 - ParkettMagazin

Sika unter Vorjahr

Für das Geschäftsjahr 2009 bilanziert der Schweizer Bauchemiehersteller Sika einen Umsatz von 4,2 Mrd. CHF (ca. 2,8 Mrd. EUR) und liegt damit um 10,2 % unter dem Vorjahreswert. Der Reingewinn nach Steuern sank ebenfalls und belief sich auf 225,7 Mio. CHF (-15,6 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.03.2010 - BTH Heimtex

Ikea dominiert den Werbemarkt für Möbel

Die Medienforscher von Nielsen Media Research haben die Werbeausgaben der Möbelbranche in Deutschland untersucht. Eindeutiger Spitzenreiter ist Ikea: Die Schweden gaben 2009 82,2 Mio. EUR für Anzeigen, TV-Spots etc. aus. Auf Platz 2 rangieren die XXXL-Häuser mit 45,7 Mio. EUR, gefolgt von Höffner (13,6 Mio.) und Roller (10,0 Mio.). Auf Platz 5 liegt mit Ekornes der erste Hersteller. 7,3 Mio. EUR hat das norwegische Unternehmen investiert, um seine Stressless Sessel und Svane Matratzen bekannter zu machen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.03.2010 - FussbodenTechnik

Kartellamt verhängt Geldbußen gegen Baustoffhändler

Das Bundeskartellamt hat Geldbußen von insgesamt 13,36 Mio. EUR gegen eine Reihe von Baustofffachhändlern verhängt. Betroffen sind unter anderem die beiden Kooperationen Hagebau und Eurobaustoff sowie die Fachhandelsverbände Verband Norddeutscher Baustofffachhändler und Baustoff-Fachhandel Landsberg. Bei dem Kartellverfahren geht es um Preisabsprachen bei Aufstellgebühren von Trockenmörtel-Silos.

Die Bescheide sind noch nicht rechtskräftig. Eurobaustoff und Hagebau haben bereits Einspruch angekündigt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

03.03.2010 - Haustex

Höhere Durchschnittsbons im Bettenfachhandel

Ein aktuelles Branchen special der Volksbanken Raiffeisenbanken weist für den Bettenfachhandel im Jahr 2009 steigende Durchschnittsbons aus. So sei der gleichzeitige Frequenzrückgang mehr als ausgeglichen worden. Bis Ende November habe die Warengruppe Bettwaren ein Umsatzplus von 6 % verbucht. Von dem Trend zu mehr Qualität hätten vor allem Unternehmen profitiert, die sich klar als beratungs- und qualitätsorientiertes Fachgeschäft positionieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.03.2010 - FussbodenTechnik

Holcim: Sparprogramm dämpft Gewinnrückgang

Vor dem Hintergrund weltweit schwacher Nachfrage sind die Umsätze des Schweizer Zementherstellers Holcim im vergangenen Jahr um 16,0 % gesunken und beliefen sich auf 21,1 Mrd. CHF (ca. 14,4 Mrd. EUR). Ein Sparprogramm sorgte dafür, dass der Gewinnrückgang nicht wesentlich höher ausfiel. Unter dem Strich blieben dem Konzern 1,5 Mrd. CHF (-17,5 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

02.03.2010 - FussbodenTechnik

Bauhauptgewerbe: ZDB prognostiziert für 2010 leichtes Minus

Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) rechnet für 2010 mit einem Umsatzrückgang von 0,7 % im Bauhauptgewerbe. Als Grund nannte ZDB-Präsident Dr. Ing. Hans-Hartwig Loewenstein den schwachen Wirtschaftsbau (-8,3 %). Auch 2011 werde es aufgrund der allenfalls moderaten konjunkturellen Entwicklung kaum besser aussehen.

Für den öffentlichen Bau sieht seine Prognose günstiger aus: Durch die Konjunkturpakete sieht er diesen 2010 bei +6,8 %. Den Umsatz im Wohnungsbau erwartet er auf Vorjahresniveau (+0,5 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

02.03.2010 - ParkettMagazin

Krono Schweiz: Wechsel in der Konzernleitung

Dr. Thomas Grafenauer, CEO der schweizer Krono Gruppe, hat diesen Posten aufgegeben. Er bleibt allerdings Mitglied des Verwaltungsrates des Holzwerkstoff- und Laminatboden-Herstellers.

Sein Nachfolger ist Maciej Karnicki. Der Präsident der polnischen Tochterfirma Kronopol hatte dort 1995 als Exportleiter begonnen und 2006 die Leitung des Unternehmens übernommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

02.03.2010 - BTH Heimtex

Weniger Umsatz bei Kaindl

Umsatzrückgang auch bei Kaindl: Der österreichische Hersteller von Holzwerkstoffen und Laminatfußböden (Kaindl Flooring) hat im Geschäftsjahr 2008/09 388 Mio. EUR umgesetzt. Das entspricht einem Minus von 12,6 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.03.2010 - Carpet XL

Krieger kauft Rösrather Möbelzentrum

Das Rösrather Möbelzentrum hat den Besitzer gewechselt. Neuer Eigentümer ist Kurt Krieger, der das Möbelhaus zum Teil seiner Höffner Gruppe machen will. Der Name bleibe aber erhalten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden