01.02.2023 - Carpet Home

Domotex Turkey im Juli

Domotex Turkey im Juli
Die Domotex Turkey, der türkische Ableger der Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge, findet 2023 vom 10. bis 13. Juli und damit zwei Monate später als gewohnt statt. Unverändert bleibt der Veranstaltungsort, das Middle East Expo Center in Gaziantep. Die Stadt ist das Zentrum der türkischen Teppichproduktion. Laut türkischer Statistik wurden von hier Teppiche im Wert von 2,3 Mrd. EUR in alle Welt exportiert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.02.2023 - BTH Heimtex

DAW-Marken: Rollin leitet Marketing und Produktmanagement

DAW-Marken: Rollin leitet Marketing und Produktmanagement
Robert Rollin leitet seit 1. Januar 2023 das Marketing und Produktmanagement der DAW-Marken Caparol, Alsecco, Alligator, Disbon und Prefab Solutions in Deutschland. Vor seinem Wechsel zu DAW war er als Leiter Strategy, Marketing & Digital beim US-Konzern Owens Corning im Bereich Isolierung in Europa für die Marken Paroc und Foamglas aktiv. Weitere berufliche Stationen Rollins waren nach seinem Studium der Business Administration mit Schwerpunkt Marketing und Wirtschaftsinformatik an der Freien Universität Berlin der Personaldienstleister Haus und der Werkzeughersteller Hilti Deutschland.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.02.2023 - FussbodenTechnik

Neue Austrotherm XPS-Produktionsanlage in Betrieb genommen

Austrotherm hat im österreichischen Purbach eine weitere Produktionsstätte für XPS-Dämmstoffe in Betrieb genommen. Ziel ist die Erweiterung der Produktionskapazität, um den Kunden in Europa auch weiterhin eine stabile Lieferfähigkeit und optimalen Service gewährleisten zu können. In der Region wurden 20 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen, langfristig wird der Standort für 130 Mitarbeiter gesichert.

"Der Ausbau der XPS-Produktionskapazitäten im österreichischen Purbach ist gerade für den deutschen Markt ein echter Gewinn", erläuterte Alexander Sinner, Geschäftsführer Austrotherm Deutschland: "Zusammen mit unserem Werk im brandenburgischen Wittenberge können wir nun die gestiegene Nachfrage nach klimaschützenden XPS-Dämmstoffen noch effektiver bedienen."

Mehr auf fussboden.tech.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.02.2023 - FussbodenTechnik

TFI Aachen: Institutsleiter Dr. Bayram Aslan geht

TFI Aachen: Institutsleiter Dr. Bayram Aslan geht
Überraschender personeller Wechsel beim TFI Aachen: Nach fünfeinhalb Jahren an der Spitze verlässt Dr. Bayram Aslan das Institut für Forschung, Prüfung und Zertifizierung von Bauprodukten für den Innenraum. Der 45-Jährige wird eine neue Aufgabe als geschäftsführender Gesellschafter in der europäischen Pharmaindustrie übernehmen.

Zum 1. April 2023 folgt ihm Dr. Jacqueline Lemm sowohl als Institutsleiterin als auch als TFI-Geschäftsführerin nach. Die promovierte Technik-Soziologin wird noch bis zum 31. März als Senior Managerin beim Beratungsunternehmen Drees & Sommer tätig sein. Zuvor war sie von Oktober 2016 bis Mai 2021 als Akademische Oberrätin am Lehrstuhl für Technik- und Organisationssoziologie an der RWTH Aachen University beschäftigt. Für die RWTH hält Dr. Lemm bis heute einen Lehrauftrag mit dem Schwerpunkt Architektur- und Raumsoziologie. Außerdem unterrichtete sie zusätzlich von 2016 bis 2022 an der Hochschule Landshut im berufsbegleitenden Masterstudiengang "Werteorientiertes Produktionsmanagement".

Mehr auf fussboden.tech.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.01.2023 - BTH Heimtex

Karndean International hat Mflor übernommen

Karndean International ist neuer Eigentümer des niederländischen Designbelags-Anbieters Mflor. Das Unternehmen mit Sitz in Twello bleibt unter der Leitung von Eef van Leusden, einem der bisherigen Inhaber, und soll auch in Zukunft selbstständig am Markt auftreten.

Mflor vertreibt seine Produkte in zahlreichen europäischen Ländern, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die britische Firma Karndean International - nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Objectflor-Tochter - ist neben dem heimischen Markt auch in den USA aktiv. Für Kontinentaleuropa war bislang die Konzerntochter Designflooring alleine zuständig.

"Dies ist eine strategische Akquisition einer starken Marke in einem Gebiet, in dem wir unsere Reichweite seit vielen Jahren vergrößern wollten", erklärt Karndean-Geschäftsführer Paul Barratt. Mflor operiere in einem Segment des Marktes, "auf das wir uns in der Vergangenheit nicht konzentriert haben."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.01.2023 - Parkett Magazin

MMFA: Decora erstes neues Mitglied 2023

Der MMFA Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge heißt Decora als erstes neues ordentliches Mitglied im Jahr 2023 willkommen. MMFA-Präsident Jan Dossche begrüßt den Neuzugang, der durch "kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung und modernste Fertigungsmethoden ein Leitbild für andere Bodenbelagshersteller ist". Decora-Marketingdirektor Artur Tomikowski bekräftigte die Unternehmensstrategie, ebenso "nachhaltige wie innovative Fußbodenlösungen anzubieten. Mit unserem Ziel, keinerlei Abfälle zu produzieren, freuen wir uns auf den Wissensaustausch mit anderen MMFA-Mitgliedern und darauf, grünere Initiativen im Verband anzuregen."

Decora mit Stammsitz im polnischen Sroda Wielkopolska betreibt mit über 600 Beschäftigten zwei europäische Werke und ist am Markt mit den Marken Arbiton, Ewifoam und Afirmax mit Klick-Vinylböden, Unterlagen, Sockelleisten und Profilen präsent.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

31.01.2023 - FussbodenTechnik

BVPF: Lehrlingswarte und Berufsschullehrer tagen am 2. und 3. März 2023

Nachdem die Berufsschullehrer und die Lehrlingswarte der 19 Parkett- und Bodenleger-Innungen ihre Tagung in den Jahren 2021 und 2022 Corona-bedingt ausfallen lassen mussten, ist es am 2. und 3. März 2023 wieder soweit: Alle Beteiligten kommen zum gemeinsamen Austausch beim Großhändler Jordan in Kassel zusammen.

Die Fachgruppe Aus- und Weiterbildung des Bundesverbands Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) nutzt das Treffen, um die aktuelle Entwicklung der Azubi-Zahlen bei den Parkett- und Bodenlegern vorzustellen. Zudem stehen die jüngsten Tariferhöhungen und Details zur neuen Meisterprüfungsverordnung auf dem Programm. Der stellvertretende Bundesinnungsmeister Holger Wiehle referiert über Aktuelles aus dem Bundesverband. Es finden außerdem Neuwahlen des Vorstands der Bundesfachgruppe Aus- und Weiterbildung statt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.01.2023 - Parkett Magazin

Mölders-Gruppe beteiligt sich an BBH Bürger Bau- und Heimwerkermärkte

Mölders-Gruppe beteiligt sich an BBH Bürger Bau- und Heimwerkermärkte
Die Mölders-Gruppe aus Bad Bevensen hat zum 1. Januar 2023 49 % der Anteile an den BBH Bürger Bau- und Heimwerkermärkten in Hildesheim übernommen und will diese Beteiligung in den kommenden Jahren weiter ausbauen. Beide Hagebau-Gesellschafter wollen damit ihre Marktposition stärken, Arbeitsplätze sichern und eine langfristige Perspektive für die Unternehmensnachfolge der BBH entwickeln.

Mölders betreibt mit über 700 Mitarbeitern fünf Baustofffachhandlungen und elf Hagebaumärkte in der Metropolregion Hamburg, Hannover und Berlin. BBH ist mit 16 Hagebaumärkten, vier Baustoffhandlungen und drei Tierfachmärkten mit mehr als 300 Mitarbeitern zwischen Hildesheim, Leipzig und Usedom aktiv. Alle bleiben eigenständig. Neben Siegfried Schröder wird zusätzlich Dr. Rainer Barth aus der Mölders-Gruppe in die BBH-Geschäftsführung berufen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.01.2023 - BTH Heimtex

Kanand wird Segmentleiter bei Kansai Helios

Kanand wird Segmentleiter bei Kansai Helios
Bernd Kanand übernimmt zum 1. Februar 2023 die Position des Segment Directors of Architectural Coatings bei Kansai Helios. Damit verantwortet er die Vertriebsstrategie und Weiterentwicklung des Segments und seiner Marken wie Helios Deco, Belinka, Chromos, Zvezda und Zorka auf Gruppenbasis. Zuvor war Kanand 20 Jahre lang für den Farbenhersteller Diessner in Berlin tätig, davon 15 Jahre als Geschäftsführer.

Kansai Helios ist eine europäische Lackgruppe mit Holdinggesellschaft im österreichischen Wien und einem ausgedehnten Produktions- und Vertriebsnetz in ganz Europa. Sie gehört zum japanischen Farben-, Lack- und Beschichtungshersteller Kansai Paint.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.01.2023 - BTH Heimtex

Prosol übernimmt Kunz und Armbrüster

Prosol Lacke + Farben wächst weiter. Wie der Großhändler mit Sitz in Aschaffenburg bestätigte, hat er zum 1. Januar 2023 nicht nur Farben Kunz in Donauwörth übernommen. Auch der Großhandel für Maler und Bodenleger Herbert Armbrüster in Köln wurde in die Prosol-Gruppe integriert. Damit erhöhte sich die Zahl der Prosol-Filialen auf 74. Vier weitere Niederlassungen betreibt Prosol in Österreich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden