11.01.2023 - Parkett Magazin

Bauking übernimmt Gebhardt Bauzentrum

Bauking übernimmt Gebhardt Bauzentrum
Bauking, eine Tochter der BME-Gruppe (Building Materials Europe), will das Gebhardt Bauzentrum mit sieben Standorten in Nordbayern übernehmen. Der Erwerb steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch das Bundeskartellamt und wird voraussichtlich im Frühjahr 2023 abgeschlossen sein. Die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Bernd Ullrich und Kai Lerch wollen langfristig in der Geschäftsführung verbleiben. Bauking sei weiterhin intensiv auf der Suche nach Akquisitionen, sagte Andreas Strietzel, Vorsitzender der Geschäftsführung.

Mehr auf www.parkettmagazin.de

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.01.2023 - BTH Heimtex

Erismann wieder VDT-Mitglied

Der Verband der deutschen Tapetenindustrie (VDT) freut sich über Zuwachs. Hersteller Erismann aus Breisach ist als Vollmitglied wieder dabei. Das bestätigte der Verband.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.01.2023 - FussbodenTechnik

Sika knackt 10 Milliarden Schweizer Franken-Grenze

Der Schweizer Sika-Konzern übertraf mit einem Umsatz von 10,49 Mrd. CHF (umgerechnet 10,59 Mrd. EUR) im Geschäftsjahr 2022 erstmals die 10-Milliarden-CHF-Grenze. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Zuwachs in Lokalwährungen von +15,8 %. Für das Geschäftsjahr werde ein Rekord-EBIT und eine EBIT-Marge von +15 % erwartet. Das Jahr 2022 sei geprägt gewesen von weltweit steigenden Rohmaterialkosten sowie von einer Verlangsamung der Baukonjunktur in der zweiten Jahreshälfte, die vor allem auf die hohen Inflationsraten und die damit einhergehenden Zinserhöhungen zurückzuführen ist.

Die MBCC-Akquisition durch Sika befindet sich laut Angaben des Unternehmens auf der Zielgeraden. Im Dezember 2022 akzeptierte die britische Wettbewerbsbehörde CMA den Vorschlag von Sika und der MBCC Group zur Veräußerung des MBCC-Betonzusatzmittelgeschäfts. Der Abschluss der Akquisition, die auch die PCI Gruppe mit den beiden Verlegewerkstoff-Marken PCI und Thomsit beinhaltet und ursprünglich bereits Ende 2022 abgeschlossen sein sollte, wird jetzt im ersten Halbjahr 2023 erwartet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.01.2023 - Parkett Magazin

Dipa: Vier Neuzugänge und Bierfreund neuer Vorsitzender

Dipa: Vier Neuzugänge und Bierfreund neuer Vorsitzender
Die Digital Printing Association, Dipa, begrüßt zum Jahresanfang vier neue Mitglieder: die österreichische Egger-Gruppe, den spanischen Holzverarbeiter Finsa, den italienischen Scanner-Hersteller Metis und das Familienunternehmen Heimann als Zulieferer für die grafische Industrie. Damit vereint der 2019 gegründete Verband für Digitaldruck nun 23 Mitglieder.

Zugleich gab es einen Wechsel an der Spitze: Robert Bierfreund übernimmt ab sofort den Vorsitz des Netzwerks. Der Interprint-COO, der bereits seit 1991 in der Druckbranche aktiv ist, folgt auf den Gründungsvorsitzenden Ali Özyilmaz von MB Digitalprint.

Der Dipa angeschlossen sind: Adler, Ava Cad Cam, Colorgate, Cruse, Deutsche Messe, Durst, Homag, Hymmen, Ipac, Inserco, Interprint, König & Bauer, Li & Co, MB Digitalprint, Moss, Plantag Coatings, Surteco, Teknos und Warda Design.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.01.2023 - BTH Heimtex

Messe Heimtextil mit 2.400 Ausstellern gestartet

Mit rund 2.400 Ausstellern, einem ausstellerseitigen Internationalisierungsgrad von 94 % und Teilnehmern aus mehr als 120 Ländern hat die Heimtextil 2023 in Frankfurt den Startschuss ins Messejahr gegeben. Die Hersteller der Wohn- und Heimtextilienbranche stellen vier Tage lang ihre Produkte vor. Im Mittelpunkt steht Nachhaltigkeit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.01.2023 - Parkett Magazin

GD Holz: 17. Branchentag Holz vom 7. bis 8. November 2023

Der Gesamtverband Deutscher Holzhandel, GD Holz, lädt vom 7. bis 8. November 2023 zum Branchentag Holz nach Köln - wie üblich in Halle 8 der Kölner Messe. Der Treffpunkt der Holzbranche findet alle zwei Jahre statt. An der letzten Veranstaltung 2021 nahmen 2.600 Gäste teil. Die Fachmesse wird flankiert von einem Kongressprogramm, der Verleihung der Woody Awards sowie dem traditionellen Branchenabend.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.01.2023 - Parkett Magazin

Leyendecker Holzland erweitert Geschäftsführung mit Hausmann

Leyendecker Holzland erweitert Geschäftsführung mit Hausmann
Jörg Hausmann ist zum 1. Januar neben dem geschäftsführenden Gesellschafter Edwin Steffen zum Geschäftsführer von Leyendecker Holzland bestellt. Der 52-jährige gelernte Bank-Betriebswirt hat sich bereits seit Mitte des vergangenen Jahres als Teil des Teams des Familienunternehmens Einblick in den Holzhandel verschafft. Er bringt langjährige Erfahrungen aus führenden Positionen in der Bauindustrie, im Handel und im Finanzbereich mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.01.2023 - BTH Heimtex

Domotex Hannover ab 12. Januar

Domotex Hannover ab 12. Januar
Endlich wieder live und vor Ort in Hannover: Vom 12. bis 15. Januar findet die weltgrößte Bodenbelagsmesse Domotex statt. Über 730 Aussteller aus rund 50 Ländern haben ihre Teilnahme bestätigt. "Messebesucherinnen und -besucher dürfen sich im Januar auf neue Formate und Anlaufstellen sowie viele Inspirationen und Informationen in allen Ausstellungsbereichen freuen", erklärt Sonia Wedell-Castellano, Global Director der Domotex.

Herzstück der Messe ist die Sonderschau "Green Collection" - die zentrale Fläche, auf der das Thema Nachhaltigkeit gespielt wird. Die Aussteller gestalten sie mit Ihrem eigenen Produkt oder Produktionsprozess mit. Insgesamt ziehen sich die Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft wie ein roter Faden durch das Konferenzprogramm "Domotex on Stage". Und mit den neuen "Mood Spaces" bietet die Messe dem Fachhandel und Objekteuren Rauminstallationen, die aktuelle Einrichtungstrends widerspiegeln - kuratiert und gestaltet von der Designerin und Bloggerin Holly Becker.

Ein Highlight unter den Preisverleihungen ist die Prämierung der Parkett-Star-Gewinner am 12. Januar um 17 Uhr.

Die Domotex ist vom 12. bis 15. Januar, also von Donnerstag bis Sonntag, täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Tagestickets sind im Vorverkauf für 35 EUR erhältlich (ermäßigt: 25 EUR); ein Dauerticket kostet dort 59 EUR. Tageskassen sind in begrenzter Anzahl vorhanden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.01.2023 - Parkett Magazin

Weitzer Parkett: Schwaiger neuer Verkaufsleiter Österreich

Weitzer Parkett: Schwaiger neuer Verkaufsleiter Österreich
Thomas Schwaiger ist seit 1. Januar neuer Verkaufsleiter Österreich von Weitzer Parkett. Sein Vorgänger Gottfried Knöpfl ist nach über 26 Jahren im Unternehmen in die Altersteilzeit gewechselt. Er wird sich künftig speziellen Themen widmen, unter anderem dem Aufbau von Weitzer Re-Parkett, einem besonderen Produkt der Kreislaufwirtschaft.

Auch Schwaiger ist bereits seit 2010 für das Familienunternehmen aktiv. Er startete im Innendienst und stieg über die Assistenz der Verkaufsleitung Österreich bis in den strategischen Vertrieb auf, wechselte dann 2020 in den Vertriebsaußendienst und betreute den Süden Österreichs.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.01.2023 - FussbodenTechnik

PCI: Parkettkleber-Produktion in Wittenberg mehr als verdoppelt

Der Bauchemiehersteller PCI steigert mit einer neuen Parkettkleber-Anlage in seinem Werk in der Lutherstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt seine Produktionskapazität im Bereich der Thomsit-Parkettkleber um 122 %. Bislang produzierte das Unternehmen in der bestehenden Anlage jährlich rund 900 Tonnen SMP-Kleber für die Marken Thomsit und PCI, künftig wird die jährliche Gesamtkapazität ca. 2.000 Tonnen betragen.

Mit einer Investition im knapp einstelligen Millionenbereich hat PCI die Anlage in Wittenberg erweitert und modernisiert. Dabei wurden im Sommer 2022 ein weiteres Silo auf dem Wittenberger Werksgelände aufgestellt und drei zusätzliche Eimer-Abfüllstationen mit Doppelfiltereinheiten gebaut. Die neue Anlage wurde nach einer Bauzeit von neun Monaten fertiggestellt und läuft bereits im Volllastbetrieb. Insgesamt produziert PCI am Standort Wittenberg ca. 40.000 Tonnen pro Jahr - hauptsächlich Trockenmörtel, Reaktionsharze, bituminöse Produkte sowie Dichtstoffe.

Wittenbergs Oberbürgermeister Torsten Zugehör weihte zusammen mit der PCI-Geschäftsführung und dem Projektteam die neue Anlage am 5. Januar 2023 feierlich ein. Nach der Erweiterung der Augsburger Dispersionsanlage im November 2022 ist dies das zweite kürzlich fertiggestellte Großprojekt des Unternehmens.

Mehr auf fussboden.tech

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden