Windmöller 2021 mit leichtem Umsatzwachstum
Auch im Geschäftsjahr 2021 hat
Windmöller leicht an Umsatz zugelegt: Er wuchs von 150,3 Mio. auf 153,7 Mio. EUR. Laut Geschäftsbericht war die Versorgung mit Rohstoffen aufgrund der global gestörten Lieferketten das gesamte Jahr über schwierig: Besonders betroffen sei der Designbodenbereich aus Asien sowie die Belieferung von HDF-Platten gewesen, daher hätten nicht alle Umsatzmöglichkeiten realisiert werden können.
Weggefallene Umsätze im Laminat durch fehlende HDF-Trägerplatten konnten durch eine deutlich gestiegene Nachfrage bei Polyurethan-Produkten ausgeglichen werden; Verkaufspreissteigerungen trugen einen Teil zum Umsatzwachstum bei. Sie konnten jedoch die gestiegenen Rohstoffkosten nicht in Gänze kompensieren.
Das Konzern-EBITDA sank von 10,9 Mio. auf 7,3 Mio. EUR, der Jahresüberschuss von 4,2 Mio. auf 1,6 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMeffert-Gruppe erzielt 2021 Rekordumsatz
Für die
Meffert-Gruppe mit Sitz in Bad Kreuznach war 2021 das erfolgreichste Jahr in ihrer Geschichte. Wie dem Unternehmensregister zu entnehmen ist, stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahr von 253,3 Mio. auf 272,1 Mio. EUR und damit auf ein Rekordniveau. Alle Konzerngesellschaften des Farbenherstellers erreichten Zuwächse. Das Wirtschaftsjahr 2021 schloss mit einem Ergebnis in Höhe von 16,0 Mio. EUR nach 9,6 Mio. EUR im Vorjahr ab.
Für 2022 erwartet die Unternehmensgruppe erneut einen Umsatzzuwachs in Höhe von rund 8 %, der jedoch überwiegend preisgetrieben sein werde.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBettina Höner verlässt Windmöller

Bettina Höner, seit sieben Jahren verantwortlich für das Marketing der
Windmöller Unternehmensgruppe, verlässt das ostwestfälische Familienunternehmen zum 31. Januar 2023, um in das familieneigene Unternehmen zu wechseln. Während ihrer Zeit bei Windmöller hat Höner den Ausbau der Bodenmarke Wineo sowie das Unternehmen maßgeblich geprägt und ist gemeinsam mit dem Team "große Schritte in den Themen Markenpositionierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeitskommunikation" gegangen. "Wir sind Bettina Höner zu großem Dank verpflichtet, bedauern ihre Entscheidung sehr und wünschen ihr beruflich sowie privat alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft", so Matthias Windmöller, Hauptgesellschafter und CEO der Unternehmensgruppe.
Höners Aufgaben übernimmt Annika Windmöller (Foto), die sich 2016 zunächst aus der operativen Marketingleitung zurückgezogen hatte. Sie freut sich darauf, den Bereich ab Februar wieder zu verantworten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenFelix Schoeller Group: Geschäftsleitung neu formiert
Die
Felix Schoeller Group mit Sitz in Osnabrück geht mit neu formiertem Management Board in das Jahr 2023. Im Zuge der Neuausrichtung gibt Hans-Christoph Gallenkamp die globale Vertriebsverantwortung ab. Er konzentriert sich seit dem 1. Januar wieder auf seine Aufgaben als Vorsitzender der Geschäftsleitung mit strategischen Themen.
Als CSO (Chief Sales Officer) fungiert der bisherige CFO Matthias Breimhorst, der den globalen Vertrieb und das Supply Chain Management verantwortet. Ein Schwerpunkt seiner Aufgaben ist die strategische Weiterentwicklung und Stärkung der weltweiten Vertriebsaktivitäten der Gruppe auf dem internationalen Markt für Spezialpapiere.
Die Position des CFO (Chief Financial Officer) wird durch Astrid Enge als neues Mitglied der Holding-Geschäftsleitung besetzt. Sie bringt langjährige Erfahrung als Geschäftsführerin in verschiedenen Familienunternehmen im Bereich Maschinen- und Anlagenbau mit. Zuletzt war sie als CFO bei der Saacke Gruppe tätig.
Unverändert Mitglieder im Executive Board der Felix Schoeller Group sind Georg Haggenmüller (COO), Michael Szidat (CEO Americas) und Yong Li Gao (Vice CEO APA).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBauvista: Mehr als 600 Mio. EUR ZR-Umsatzvolumen
Bauvista hat das gesteckte Ziel von 600 Mio. EUR zentralfakturiertem Umsatzvolumen 2022 übersprungen. Das teilte die Einkaufskooperation für Baumärkte und Baustoffhändler mit. "Wir haben unsere Prozesse verschlankt und uns zukunftssicher aufgestellt. Ein wesentlicher Faktor war hier eine neue strukturelle und qualitative Handlungsfähigkeit der Einkaufsabteilung DIY-Einzelhandel", meint Geschäftsführer Jörg Kronenberg. Das neue Jahr werde zwar nicht einfach, aber Bauvista sei zukunftssicher aufgestellt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenA.S. Création: Vorstandschef Krämer scheidet 2024 aus
Nach dem Ablauf seines Dienstvertrags wird Maik Krämer ab 1. April 2024 nicht mehr für den Vorstand des Gummersbacher Tapetenherstellers
A.S. Création zur Verfügung stehen. Dem Aufsichtsrat gegenüber begründete er dies mit persönlichen Gründen. Die Vorstandsverträge verpflichten die Vorstandsmitglieder, 15 Monate vor Ablauf des jeweiligen Dienstvertrags eine Erklärung gegenüber dem Aufsichtsrat abzugeben, ob die Bereitschaft für eine Wiederherstellung besteht.
Krämer ist seit 1. Januar 2000 für das börsennotierte Unternehmen tätig, dem Vorstand gehört er seit dem 1. April 2002 an und verantwortet seitdem die Bereiche Finanzen und Controlling. Zum 1. März 2022 hat er zusätzlich die Aufgaben des Vorstandsvorsitzenden übernommen.
Der Aufsichtsrat plant nach Unternehmensangaben, dass Vertriebsvorstand Tim Herder nach Krämers Ausscheiden dessen Nachfolge als Vorstandsvorsitzender übernimmt. Der 40-Jährige gehört dem Vorstand seit 1. Mai 2022 an. Er ist für Marketing und Vertrieb zuständig. Die Suche nach einem Kandidaten oder einer Kandidatin für die Position des Vorstands für Finanzen und Controlling wird der Aufsichtsrat kurzfristig einleiten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Messe Heimtextil: 44.000 Besucher kamen nach Frankfurt
Die Messe
Heimtextil ist zu Ende gegangen. Nach Angaben der Messeleitung zählte sie an vier Tagen 44.000 Besucher und 2.400 Aussteller, die zusammen aus 129 Nationen kamen. Zur den stärksten Besucherländern zählten Deutschland, Italien, die Türkei, die USA, Großbritannien, Frankreich, die Niederlande, Spanien, Pakistan, Indien und Griechenland. Die Leitmesse für Wohn- und Objekttextilien erreichte im Vergleich zu 2020 einen Anstieg des Internationalisierungsrads von 94 % bei den Ausstellern und 82 % bei den Besuchern.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDestatis: BIP 2022 um 1,9 % höher als 2021
Trotz Corona, Ukraine-Krieg und teurer Energie hat sich die deutsche Wirtschaft im vergangenen Jahr gut geschlagen. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) lag 2022 nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) um 1,9 % über dem des Vorjahrs. Im Vergleich zum Jahr 2019, dem Jahr vor Beginn der Corona-Pandemie, war das BIP 2022 um 0,7 % höher.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenParkett Star 2023: 14 Preisträger engagieren sich vorbildlich für Parkett

Auf der internationalen
Bodenbelagsmesse Domotex in Hannover zeichnete Parkett Magazin 14 Unternehmer und Unternehmen aus dem Holzhandel und dem Parkettlegerhandwerk für ihr herausragendes Engagement bei der Vermarktung von Parkett mit dem Parkett Star-Award aus. Für sein Lebenswerk geehrt wurde Wolfgang Kiesel, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung von
Kiesel Bauchemie.
Für die vorbildliche Parkettpräsentation in ihren Showrooms ausgezeichnet wurden
Puchegger & Jilg (Wiener Neustadt/Österreich) sowie Innenräume Geschwentner (Hergatz). Der Preis für den besten Geschäftsumbau ging an S.M. Parkett & Fußbodentechnik (Burgau). Als vorbildliche Ausbildungsbetriebe prämiert wurden Markus Haller Raumgestaltung (Horgenzell-Sattelbach) sowie
Neuberger Parkett und Fußbodentechnik. Preise für innovatives Marketing erhielten BM Innenausbau (Großostheim), Holzland Bunzel (Marl), "
meinBodenbelag.de" (Neresheim) und
Holzland Friederichs (Mönchengladbach).
Mit Parkett Stars für erfolgreiche Nachfolgeregelungen gewürdigt wurden Popp Parkett & Bodenbeläge (Eckersdorf) und
Holz Adrian (Schwetzingen). Für erfolgreiche Gründungen erhielten Agelopoulos Parkett (Sarstedt) und MK Color (Gersthofen) einen Parkett Star. Und über einen Sonderpreis für vorbildliche Mitarbeiterbindung freute sich
Holzwelt Kauth (Messerich).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden