22.02.2007 - ParkettMagazin

Zeus: Umsatz wächst gegenüber Vorjahr um 3,3 Prozent

Die rund 650 Zeus-Systemgeschäfte Hagebaumarkt (Baumärkte), Werkmarkt (Fachmärkte) und Floraland (Gartencenter) steigerten im Jahr 2006 ihre Umsätze um 3,3 % auf 2,2 Mrd. EUR. Damit hat sich die Tochtergesellschaft der Hagebau, E/D/E und EK Servicegroup mit ihren angeschlossenen Händlern 2006 besser als die DIY-Branche entwickelt, für die unbereinigt ein leichtes Plus von 1,2 % ermittelt wurde.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.02.2007 - BTH Heimtex

Nelca-Mutter DSM: Insolvenzantrag gestellt

Nach Meldungen belgischer Tageszeitungen hat die DSM-Gruppe der Familie Dejaeghere am 19. Februar Insolvenzantrag gestellt. Dazu gehören Garnhersteller Dejaeghere Spinning Mills, Tufter Nelca und Naturfaserspezialist Tasibel. Alle drei Unternehmen zusammen beschäftigen ca. 400 Mitarbeiter, der Umsatz belief sich 2005 auf 100 Mio. EUR, davon entfielen 50 Mio. EUR auf Nelca. Das zuständige Gericht in Kortrijk hat einen Insolvenzverwalter eingesetzt, der die Produktion am 21. Februar eingestellt hat.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.02.2007 - ParkettMagazin

Holzwerkstoffindustrie mit kräftigem Umsatzplus


Wie der Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie (VHI) mitteilt, konnten die Hersteller von Holzwerkstoffen im Jahr 2006 ihren Umsatz um 6,4 % auf 5,1 Mrd. EUR steigern. Treibende Kraft war die sich belebende Möbelkonjunktur sowie die gute Nachfrage im Ausland.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.02.2007 - BTH Heimtex

Armstrong prüft ''strategische Alternativen''


Armstrong hat jetzt offiziell bekanntgegeben, dass eine ''Prüfung der strategischen Alternativen'' eingeleitet worden sei, begleitet von Lazard Freres & Co. LLC, dem Finanzberater des Konzerns sowie Rechtsberater Weil, Gotshal & Manges LLP. Der Mehrheitsaktionär der Gruppe, der Armstrong World Industries, Inc. Asbestos Personal Injury Settlement Trust, der 66% der Stammaktien hält, stützt sich seinerseits auf seine eigenen Finanz- und Rechtsberater. In der Pressemitteilung werden keinerlei Aussagen zu den Inhalten der strategischen Alternativen getroffen. Die wahrscheinlichste Option ist ein Verkauf des Konzerns, in Teilen oder komplett, zumal die in der Desseaux-Gruppe zusammengefassten europäischen Textilaktivitäten bereits an einen niederländischen Finanzinvestor veräußert worden sind.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.02.2007 - FussbodenTechnik

Zusätzlicher Geschäftsführer bei Proline

Wie erst jetzt bekannt wurde, ist Andreas Hollmann (42) seit Anfang des Jahres neuer Geschäftsführer beim Profilanbieter Proline. Hollmann ist verantwortlich für die Bereiche Produktion, Einkauf und Logistik. Seit 2001 hatte er als Geschäftsführer eines Zulieferers von Proline bereits enge Kontakte zum Unternehmen aus Boppard geknüpft.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.02.2007 - ParkettMagazin

Egger: Eigenes Sägewerk am Standort Brilon

Egger beabsichtigt noch in diesem Frühjahr mit dem Neubau eines Sägewerks am Standort Brilon zu beginnen. Die Investitionssumme wurde auf 75 Mio. EUR beziffert. Ab Mitte 2008 soll eine Einschnittkapazität von 800.000 Festmetern zur Verfügung stehen. Zentrale Bestandteile des Sägewerks sollen eine Spanerlinie sowie Holztrocknungs- und Hobelkapazitäten sein.
Wie es heißt, werden im ersten Bauabschnitt 100 neue Arbeitsplätze entstehen. Mit der Investition verfolgt Egger das Ziel, die Rohstoffversorgung für die Trägerplatten-Herstellung in Brilon sicherzustellen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

19.02.2007 - BTH Heimtex

Faus Group: Unilin muss alle entstandenen Kosten übernehmen

Nachdem das Hamburger Landgericht die einstweilige Verfügung gegen Faus aufgehoben hat, gab der spanische Laminatboden-Produzent eine offizielle Stellungnahme ab. Wie das Unternehmen mitteilt, sei das vorläufige Rechtsmittel von Unilin erwirkt worden, ohne das Gericht über alle für diesen Fall relevanten Einzelheiten und Fakten zu informieren. Aufgrund der einstweiligen Verfügung musste Faus bekanntlich die auf der Domotex gezeigten Muster entfernen. Nach Mitteilung der Spanier hat das Hamburger Landgericht diesen Beschluss nicht nur aufgehoben, sondern darüber hinaus Unilin zur Übernahme der Verfahrenskosten verurteilt. Außerdem sei entschieden worden, dass Unilin ''die der Firma Faus aus diesem Verfahren entstandenen Kosten übernehmen muss''. Ursprünglich hatten die beiden Hersteller eine ''Patent-Cross-Licence'' unterzeichnet. Diese Vereinbarung wurde aber hinfällig, nachdem Unilin durch den US-amerikanischen Mohawk-Konzern übernommen wurde. Nach fehlgeschlagenen Verhandlungen sah sich Faus ''gezwungen, ein Verfahren gegen Unilin wegen Patentverletzungen des Embossed in Register/Bevel-Edge-Verfahrens anzustrengen''. Unilin hat sich zu dem Gerichtsentscheid noch nicht geäussert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.02.2007 - Haustex

Tendence und Collectione finden ab 2008 gleichzeitig statt

Die Messe Frankfurt hat sich entschlossen, die Konsumgütermessen Tendence Lifestyle und Collectione Preview Spring + Summer ab dem nächsten Jahr parallel zueinander stattfinden zu lassen. Damit rückt die Tendence um 6 Wochen im Kalender nach vorne. Die Messegesellschaft begründet die Entscheidung mit den verlagerten Orderrhythmen im Handel. 2007 finden die Tendence Lifestyle vom 24.-28. August und die Collectione Preview Spring + Summer vom 17.-20. Juni statt. Als Termin für das nächste Jahr ist der 4.-8. Juli 2008 vorgesehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.02.2007 - FussbodenTechnik

Uzin Utz und Vorstand Leppink trennen sich

Der Aufsichtsrat der Uzin Utz AG und das Mitglied des Vorstandes, Maarten jan Leppink, haben sich einvernehmlich über sein Ausscheiden aus dem Vorstand der Uzin Utz AG zum 15. Februar 2007 verständigt. Die bisherigen Aufgabengebiete von Leppink im Bereich des Vertriebs International werden vom Vorsitzenden des Vorstandes, Herrn Dr. H. Werner Utz, sowie dem Vorstandsmitglied Thomas Müllerschön übernommen und fortgeführt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.02.2007 - ParkettMagazin

Faus: Einstweilige Verfügung aufgehoben

Die von Unilin beim Landgericht Hamburg erwirkte einstweilige Verfügung gegen den spanischen Laminatboden-Hersteller Faus ist heute aufgehoben worden. Der Fall war bereits am 31. Januar mündlich verhandelt worden. Die Belgier hatten Faus auf der Domotex vorgeworfen, Laminatdielen für die leimfreie Verlegung zu zeigen, die gegen ein Patent von Unilin verstoßen. Sämtliche Exponate mussten daraufhin beseitigt bzw. abgedeckt werden. Als Lizenznehmer von Välinge Innovation hatte Faus hohe Schadensersatzforderungen angekündigt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden