Domotex findet wie geplant statt

Für die
Domotex vom 12. bis 15. Januar 2023 in Hannover haben sich laut
Deutscher Messe bislang 700 Aussteller aus knapp 50 Ländern angemeldet. Damit sieht sich die Leitmesse für Bodenbeläge und Teppiche gerade in dem aktuell schwierigen Umfeld als verlässliche Plattform für den persönlichen Austausch, das Netzwerken und das Anbahnen neuer Geschäftschancen zwischen Industrie und Handel.
Gerüchte, wonach die Veranstaltung nicht wie geplant stattfinden oder nennenswerte (Besucher-)Gruppen diese nicht besuchen werden, entbehren laut Sonia Wedell-Castellano, Global Director Domotex, jeglicher Grundlage: "Offenbar lancieren gewisse Interessengruppen gezielt Falschinformationen, um ihre individuellen Partikularinteressen zu verfolgen. Wir distanzieren uns ausdrücklich sowohl inhaltlich als auch in Art und Weise von einem derartigen Vorgehen." Ihre Botschaft an die Branche: "Die Domotex 2023 wird wie geplant und erfolgreich stattfinden."
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHabisreutinger eröffnet Niederlassung Nr. 9 in Bad Wörishofen

Das familiengeführte Holzhandelsunternehmen
Habisreutinger hat in Bad Wörishofen die Geschäftsräume und die Mitarbeiter von Holz Kreuzer übernommen. Das prämierte Ausstellungskonzept wurde in den bestehenden Räumlichkeiten umgesetzt: Auf 2.500 m
2 werden in trendigen Studios Böden, Türen, Plattenwerkstoffe, Oberflächen, Schnitthölzer, Terrassen, Fassaden und Baustoffe präsentiert. "Wir verstehen uns auch in Bad Wörishofen als Partner des Handwerks", unterstreicht Geschäftsführer Felix Habisreutinger. Die ansprechende Präsentation in den Produktstudios werde besonders von Zimmerern, Schreinern und Architekten genutzt, um ihre Kunden durch die verschiedenen Produktwelten zu leiten. "Das Liefergebiet von Habisreutinger erstreckt sich von Vorarlberg bis Stuttgart und vom Schwarzwald nun auch bis Bad Wörishofen", ergänzt Maximilian Habisreutinger, ebenfalls Geschäftsführer des Familienunternehmens. Betrieben werden Holzzentren in Weingarten, Neu-Ulm, Nürtingen, Kempten, Wurmlingen, Freiburg, Konstanz, Gersthofen und Bad Wörishofen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenVictoria übernimmt US-Großhändler IWT
Die expansionsfreudige britische
Victoria-Gruppe hat einen weiteren Bodenbelagsanbieter übernommen: den Fliesen-Großhändler International Wholesale Tile (IWT) mit Sitz in Florida/USA. Damit verstärkt Victoria seine Präsenz auf dem nordamerikanischen Markt. Bereits im Juli 2022 hatten die Briten den kalifornischen Bodenbelagsanbieter Cali Bamboo Holdings gekauft.
IWT ist als Großhändler auf Fußbodenmodule aus unterschiedlichen Materialien spezialisiert, darunter Keramik- und Porzellanfliesen, Steinfußböden, LVT, Glasfliesen sowie verschiedene Fliesen- und Steinfußboden-Installationssysteme. Die Produkte kauft IWT in Europa, Asien und Südamerika ein. Der noch ungeprüfte Umsatz von IWT betrug im Geschäftsjahr 2021/22 rund 63,2 Mio. USD (64,3 Mio. EUR). Victoria zahlte für die Übernahme 28,5 Mio. USD; im Laufe der nächsten vier Jahren ist eine weitere gedeckelte, umsatzabhängige Zahlung fällig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenFEP: Parkettabsatz geht deutlich zurück
Der
Verband der Europäischen Parkettindustrie (FEP) meldet für das erste Halbjahr 2022 deutliche, mitunter zweistellige Rückgänge des Parkettabsatzes in vielen Mitgliedsländern. Betroffen sind vor allem Deutschland und Frankreich. Nur die Schweiz schloss in der ersten Jahreshälfte positiv ab. Angesichts steigender Energiepreise und Inflationsraten sei das Vertrauen der Verbraucher sehr gering, erklärt der Verband. Wenn in Gebäude investiert werde, dann eher in energetische Sanierungen als in den Innenausbau.
Für den deutsche Parkettmarkt nennt der Verband Rückgänge von 7 % im ersten Quartal und 12 % im zweiten, was für das Halbjahr einen Rückgang von 10 bis 15 % bedeute. Der österreichische Parkettverbrauch zeige hingegen ein uneinheitliches Bild mit einem leicht rückläufigen ersten und einem überhitzten zweiten Quartal. Jetzt seien aber auch hier die Investitionen in den Wohnungsbau rückläufig. Anders die Situation in der Schweiz, wo die Inflation dank der starken Währung auf 3 % begrenzt ist: Der Parkettverbrauch stieg im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahr um 12 %; bis Ende des Jahres rechnet der FEP mit einer Abschwächung auf dann noch 8 bis 10 %.
Der französische Parkettmarkt brach bis Jahresmitte sogar um 20 % ein. Die Niederlande melden einen Rückgang des Parkettverbrauchs um 18 %. In Italien sank der Absatz um 5 bis 6 %, und auch in Spanien sei die Nachfrage inzwischen deutlich abgeschwächt. Ähnlich der nordische Cluster: Während Norwegen stagniert, ist der finnische Markt laut FEP leicht und der dänische Markt deutlicher rückläufig. Schweden schnitt ebenfalls noch leicht rückläufig (- 2 bis -5 %) ab.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHülsta beantragt Insolvenz in Eigenverantwortung
Der Möbelhersteller Hülsta hat für die
Hülsta-Werke Hüls GmbH & Co. KG und für die Dienstleistungsgesellschaft DIHUG GmbH ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet. Auf einer Betriebsversammlung wurden die 580 betroffenen Mitarbeitenden in Stadtlohn bereits informiert. Grund für die Maßnahme seien die besonderen aktuellen Marktbedingungen, die eine effizientere Aufstellung der knapp 50 Gesellschaften erforderlich machten, heißt es aus dem Unternehmen. Das Insolvenzverfahren soll bei laufendem Betrieb erfolgen. Thomas Knecht, geschäftsführender Gesellschafter der Hülsta Gruppe, betont: "Wir alle gemeinsam - die Teams der Hülsta-Werke Hüls und DIHUG - führen das operative Geschäft mit großem Engagement weiter fort. Wir richten uns nun auf den neuen Rahmen aus und werden gestärkt aus dieser Zeit hervorgehen."
Mehr auf
haustexmagazin.de.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBodo Möller: Anmapi in Portugal übernommen
Die
Bodo Möller Chemie Gruppe übernimmt den portugiesischen Distributor Anmapi. Damit erweitert der Offenbacher Anbieter von Spezialchemikalien sein Niederlassungsnetz auf der iberischen Halbinsel und gewinnt mit Anmapi einen etablierten und erfahrenen Partner von
Henkel. Mit der Akquisition baut die Bodo Möller Chemie ihre Partnerschaft mit Henkel im Bereich Bonderite Reiniger und Korrosionsschutzprodukte für die Metallindustrie in Südeuropa weiter aus, teilte das Unternehmen mit.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMHK Group: Klodwig wird neuer Vorstandsvorsitzender

Der Aufsichtsrat der
MHK Group hat Volker Klodwig (Foto), Executive Vice President für die Region Europa der BSH Hausgeräte in München, zum 1. April 2023 zum Vorstandsvorsitzenden an die Spitze der Unternehmensgruppe berufen. Er wird bereits zum 1. Januar zur MHK Group wechseln. Sein Vorgänger Werner Heilos wird nach 25 Jahren bei MHK in den Ruhestand gehen.
Die in Dreieich ansässige Einkaufs- und Dienstleistungsgruppe MHK, zu der auch der Verband Top Malermeister gehört, ist nach eigenen Angaben mit mehr als 3.600 Handelspartnern führende Gemeinschaft mittelständischer Handels- und Handwerksunternehmen rund um das Thema Haus und Wohnen in Europa.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenIkea meldet Umsatzsteigerung trotz Krisen
Der Möbelriese Ikea konnte trotz Corona, Ukraine-Krieg und Inflation seinen Umsatz 2022 steigern. Demnach kletterten die Erlöse im vergangenen Geschäftsjahr um 5,6 % gegenüber dem Vorjahr auf 39,5 Mrd. EUR. Das hat der Ikea-Mutterkonzern, die
Ingka-Group, jetzt bekannt gegeben. In den meisten Märkten sei dem Konzern zufolge ein Wachstum erreicht worden. Zudem sei es gelungen, durch eine Beschleunigung der Omnichannel-Transformation die Verfügbarkeit der Produkte zu steigern. Die Geschäftstätigkeit in Russland hat die schwedische Möbelhaus-Kette nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs heruntergefahren.
Zwar ist die die Ingka-Group weltweit der größte Betreiber von Ikea-Häusern, allerdings nicht der einzige. Für alle zwölf Franchisenehmer zusammen meldet der Lizenzgeber Inter Ikea Systems für das Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 44,6 Mrd. EUR. Im Jahr zuvor waren es 41,9 Mrd. EUR gewesen.
Mehr auf
haustexmagazin.de.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden