15.05.2020 - BTH Heimtex

Uzin Utz: Nochmals Umsatzplus im ersten Quartal

Im Zwischenbericht zum ersten Quartal 2020 meldet Uzin Utz einen Umsatzanstieg von 7,3 % auf 98,2 Mio. EUR. Auch EBITDA (12,4 Mio. EUR, +13,7 %) und EBIT (8,7 Mio. EUR, +15,8 %) hat der Hersteller von Produkten zur Neuverlegung, Renovierung und Werterhaltung von Bodenbelägen verbessert. Das Ergebnis nach Steuern wuchs ebenfalls zweistellig auf 5,8 Mio. EUR (+15,2 %).

Der Vorstand weist allerdings darauf hin, dass die staatlichen Maßnahmen gegen Corona zu einer Beeinträchtigung der Geschäftstätigkeit in Belgien, Frankreich, Großbritannien und den USA führen. Deren Dauer und die tatsächlichen Auswirkungen seien derzeit nicht abzuschätzen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.05.2020 - BTH Heimtex

Imm Cologne: Neues Konzept für "Das Haus"

Im Januar 2021 feiert "Das Haus" auf der Imm Cologne seine zehnte Auflage. Zum Jubiläum bekommt das Messeformat ein neues Konzept, ein neues Thema und einen neuen Standort. Inhaltlich soll sich Das Haus Zukunftsthemen und Marktentwicklungen öffnen. Zeigten bislang einzelne Designer ihre jeweilige Vision des Wohnens, steht die Installation künftig unter einem Thema. 2021 sind das die komplett eingerichteten Long und Short Stay Apartments, wie sie zunehmend in den Metropolen für unterschiedliche Gruppen von Studenten über Berufspendler bis zu Führungskräften entstehen. Das "Apartment Haus" wird anhand von Design-Entwürfe und branded Apartments zeigen, wie private und öffentliche Räume solcher Konzepte des "Neuen Wohnens" aussehen können.

Erleben werden Besucher das neue Haus in Halle 11.2 als Teil der Themenwelt Pure Atmospheres, die Möbel-Markenwelten zeigt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.05.2020 - BTH Heimtex

A.S. Création: Erstes Quartal "im Rahmen der Planungen"

Um lediglich 1,1 % auf 37,8 Mio. EUR ist der Umsatz von A.S. Création im ersten Quartal 2020 gesunken. Auf dem heimischen Markt verbucht der Tapetenhersteller trotz des Corona-Lockdowns ein leichtes Plus von 0,5 %, in Osteuropa außerhalb der EU gar einen ordentlichen Zuwachs von 5,2 %. Anders in den EU-Ländern, die teils größere Beschränkungen durchgesetzt hatten als in Deutschland: Hier ging der Umsatz der Gummersbacher um 5,1 % zurück. Insgesamt sieht sich das Unternehmen trotz schwieriger werdender Rahmenbedingungen "im Rahmen der Planungen".

Auf der Ertragsseite haben sich negative Währungseffekte im Zusammenhang mit der starken Abwertung des russischen und weißrussischen Rubels gegenüber dem Euro bemerkbar gemacht. Die Belastung in Höhe von 3,5 Mio. EUR macht A.S. Création dafür verantwortlich, dass sowohl das EBIT (-1,5 Mio. EUR) als auch das Ergebnis nach Steuern (-2,3 Mio. EUR) einen Verlust ausweisen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.05.2020 - BTH Heimtex

DAW plant neues Distributionszentrum

Am Sitz der DAW Gruppe in Ober-Ramstadt soll bis 2022 ein neues Distributionszentrum entstehen. Dabei soll der Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad deutlich erhöht werden. Vorgesehen sind unter anderem ein automatisiertes Hochregallager mit rund 30.000 Stellplätzen für Paletten, ein Auto-Store-System mit 12.000 Behälterplätzen sowie ein ebenfalls automatisierter, dynamischer Kommissionier-Puffer mit rund 1.500 Palettenstellplätzen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.05.2020 - Parkett Magazin

Ahlstrom-Munksjö Decor: Umsatz gefallen, EBITDA gestiegen

Nach einer längeren Schwächeperiode hat sich die Nachfrage nach Dekorpapieren im ersten Quartal 2020 wieder erholt. Aufgrund niedrigerer Verkaufspreise blieb der Umsatz von Ahlstrom-Munksjö Decor per 31. März mit 106,2 Mio. EUR dennoch um 5,3 % hinter der Vorjahresperiode zurück, überstieg aber das vierte Quartal 2019. Das EBITDA konnte dennoch von 8 auf 12,7 Mio. EUR deutlich verbessert werden, weil Mehrabsatz und Kosteneinsparungen die geringeren Preise mehr als kompensieren konnten.

Der finnische Papierkonzern hatte im vergangenen Jahr angekündigt, seine Position auf dem Weltmarkt durch Akquisitionen, Mergers und Joint Ventures in China stärken zu wollen. Ende November wurde ein Letter of Intent über die Übernahme von Hebei Minglian New Material Technology zu einem Kaufpreis von 60 Mio. EUR unterzeichnet. Aufgrund der noch ausstehenden Due Dilligence und der Corona-Pandemie wurden die weitere Schritte inzwischen auf die zweite Jahreshälfte 2020 verschoben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.05.2020 - Parkett Magazin

Trex wächst im ersten Quartal zweistellig in Umsatz und Ergebnis

Der US-amerikanische WPC-Terrassendielenspezialist Trex, der weltweit führende Position in dem Segment beansprucht, konnte seinen Netto-Umsatz im ersten Quartal 2020 um 12 % auf 200 Mio. USD (ca. 184,3 Mio. EUR) steigern. Der Nettogewinn kletterte sogar um 31 % auf 42 Mio. USD.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

13.05.2020 - Parkett Magazin

IHD: TMT-Workshop auf Dezember 2020 verschoben

Das Institut für Holztechnologie Dresden (IHD) hat seinen ursprünglich für Mitte Mai 2020 vorgesehenen 11. Europäischen TMT-Workshop auf Dezember 2020 verschoben. Neuer Termin ist der 3. bis 4. Dezember. Die seit 2003 stattfindende Veranstaltung will Anlagenbauer, Thermoholzhersteller, Holzhandel und Verarbeiter dabei unterstützen, mit thermisch modifiziertem Holz wirtschaftlich erfolgreich zu sein.

Auf dem Programm stehen unter anderem ein Jahresüberblick und -Resümee von Dr. Wolfram Scheiding vom IHD, sowie Vorträge über neue Verfahren für die thermische Behandlung von Eukalyptus-Holz, die Haltbarkeit von Thermoholz, Feldversuche mit verschiedenen Thermoholz-Produkten, das Potential von thermomodifizierten amerikanischen Harthölzern und Langzeit-Erfahrungen mit Thermoholz.

Nach aktuellen Plänen wird dies der letzte eigenständige TMT-Workshop sein, da diese Veranstaltungsreihe 2022 mit der European Conference on Wood Modification (ECWM) zusammengeführt werden soll.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.05.2020 - Carpet Magazine

Umsatzplus bei Westwing und Home24

Das Nebenwerte-Magazin meldet gute Zahlen für das erste Quartal des Jahres 2020 der beiden Onlinemöbler Westwing und Home24. So stieg der Umsatz bei Westwing im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10 % auf 68 Mio. EUR, bei einer immer noch negativen Marge von -1,8% (Q1/2019: -6,3%).

Der konzernweite Umsatz von Home24 stieg im selben Zeitraum ebenfalls um circa 10 %: von 93 Mio. EUR auf 103 Mio. EUR. Auch hier bleibt die Marge mit -3% negativ.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.05.2020 - Parkett Magazin

EPLF: Fairplay neues außerordentliches Mitglied

Der Verband der Europäischen Laminatfußbodenhersteller (EPLF) begrüßt Fair Underlay als neues außerordentliches Mitglied in seinen Reihen. Präsident Max von Tippelskirch unterstrich die wichtige Rolle, die Beteiligte der gesamten Lieferkette für die Herstellung qualitativ hochwertiger Laminatböden spielen.

Fair Underlay, 2011 gegründet, gehört zum polnischen Unternehmen Fair Packaging, das eine europaweit führende Postion für Unterlagen aus Naturkautschuk beansprucht. In dem Werk in der Region Posen werden jährlich 25 Mio. m2 Unterlagen hergestellt.

Mit dem Neuzugang sind dem EPLF nun insgesamt 50 Mitglieder angeschlossen, darunter 16 ordentliche, 24 außerordentliche und 10 fördernde.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.05.2020 - Parkett Magazin

MMFA gewinnt zwei neue Mitglieder

Der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) begrüßt zwei Neuzugänge im Mitgliederkreis: Flooring Industries ist dem Verband als außerordentliches Mitglied beigetreten, Servaco Product Testing - Joint Venture with Vito als Fördermitglied. MMFA-Präsident Matthias Windmöller freute sich über "zwei hochqualifizierte Unternehmen, die unsere Expertise im Bereich der Produktprüfung und der Verwaltung geistiger Eigentumswerte im Bodenbelagsbereich verstärken."

Das belgische Unternehmen Flooring Industries, auch bekannt als Unilin, Division Technologies, steuert, vermarktet und verwaltet Innovationen und über 2.000 Patente seiner Mutter Unilin und der Mohawk-Gruppe. Dazu gehören Verriegelungssysteme wie Uniclic, Unidrop und Unizip, kunststoffbasierte Trägerplatten sowie Digitaldruck- und Strukturierungsverfahren.

Servaco Product Testing - Joint Venture with Vito wurde im März 2019 in Belgien gegründet und bietet Labor- und Beratungsservice speziell für Produktemissionsprüfungen an.

Mit den neuen Mitgliedern vereint der MMFA nun 25 ordentliche, 28 außerordentliche und drei fördernde Mitglieder.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden