Zwar waren dies im Vorjahr noch 94,7 %. "Doch der Wert von über 90 % ist immer noch sehr erfreulich. Damit liegt das Raumausstatterhandwerk deutlich über dem Gesamthandwerk", sagte ZVR-Präsident Norbert Berndt. Er erklärte die leichte Eintrübung damit, dass sich die allgemein prognostizierte Verschlechterung der Wirtschaftslage auf die Betriebe seines Verbands ausgewirkt habe.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Für die aktuelle Ausgabe von FussbodenTechnik war die Redaktion bei einem Seminar dabei.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Bei Gartenprodukten, in den letzten Jahren ein zuverlässiger Wachstumstreiber, lagen die Umsatzeinbrüche zwischen 4,7 und 7,0 %. Bei Baustoffen und Bauchemie gab es hingegen ein Plus von 3,3 %, Anstrichmittel und Zubehör können sogar +3,6 % vorweisen.
Sorgenkind bleibt die Warengruppe Tapeten/Bodenbeläge/Innendekoration. Erneut steht hier ein Minus von 2,4 % zu Buche. In erster Linie macht der Branchenverband BHB die schwache Nachfrage nach Heimtextilien und Wohndeko dafür verantwortlich.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Kumuliert über die ersten sechs Monate des Jahres liegen die Auftragseingänge im gesamten Bauhauptgewerbe ebenso wie im Hochbau um 5,5 % über Vorjahr.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Hohe Rohstoffkosten belasteten aber das Ergebnis, heißt es in einer Mitteilung. Zahlen wurden dazu nicht genannt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Die aktuelle Ausgabe von FussbodenTechnik stellt das neue Label vor.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder modernisierte Rauschen das Unternehmen seit den 1960er Jahren fortlaufend. 2004, so die OZ, startete er die nächste Expansionsstufe und positionierte sein Modehaus als Gegenentwurf zu einem Einkaufszentrum.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Angesichts der schwierigen Marktlage hat Lenzing seine Prognose für 2012 nach unten korrigiert. Gerechnet wird aus heutiger Sicht mit einem Konzernumsatz auf Vorjahresniveau. EBITDA und EBIT dürften allenfalls die bisher angepeilten Untergrenzen von 400 Mio. bzw. 290 Mio. EUR erreichen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
In der aktuellen Ausgabe von FussbodenTechnik werden das ambitionierte Vertriebskonzept und zahlreiche Neuheiten aus dem Bona-Sortiment vorgestellt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden