09.07.2012 - ParkettMagazin

Fries-Gruppe: Verstärkung in der Geschäftsführung

Im Rahmen der Nachfolgeregelung in der Fries-Gruppe übernimmt Dr. Mario Hölscher (36) zum 1. September 2012 Aufgaben an der Unternehmensspitze. Er war über sieben Jahre in leitender Stellung beim Holzimporteur und Großhändler Jorkisch tätig, zuletzt als Geschäftsführer.

Gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Ulrich Fries (62) wird Hölscher die Firmengruppe leiten. Vorgesehen ist ein Übergangszeitraum von zwei Jahren, in dem beide Geschäftsführer aktiv sein werden. Danach beabsichtigt Dr. Fries, sich aus der operativen Unternehmensleitung zurückziehen.

Wie die Holzring-Kooperation in ihrem Newsletter außerdem meldet, wird die Fries Bodensysteme GmbH in Berlin seit April von Thomas Hellmond (46) geführt. Die Fries-Gruppe ist mit rund 450 Mitarbeitern an elf Standorten einer der führenden Bodenbelags- und Holz-Großhändler zwischen Nordsee und Spree.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

06.07.2012 - FussbodenTechnik

Lanxess: Umsatz legt um 23 Prozent zu

Für den Spezialchemie-Hersteller Lanxess war das Geschäftsjahr 2011 sehr erfolgreich. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 23 % auf 8,8 Mrd. EUR. Das EBITDA vor Sondereinflüssen wuchs um 25 % auf 1,15 Mrd. EUR. Mit 506 Mio. EUR verbesserte sich das Konzernergebnis 2011 um 33 %.

Im Segment Advanced Intermediates, zu dem das Anhydritestrich-Geschäft gehört, kletterte der Umsatz um 9,5 % auf 1,5 Mrd. EUR. Das EBITDA vor Sondereinflüssen belief sich auf 264 Mio. EUR (+1,9 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

06.07.2012 - BTH Heimtex

Rekordergebnis für die Decor-Union

Den höchsten Umsatz ihrer über 40-jährigen Geschichte hat die Decor-Union 2011 eingefahren. Die 129 Mio. EUR sind im Vorjahresvergleich ein sattes Plus von 7,6 %. Damit einher geht auch eine Rekordrückerstattung von 7,8 Mio. EUR an die Mitglieder der Einkaufsgemeinschaft.

Aufgeschlüsselt nach Warengruppen stehen Bodenbeläge mit 46,9 % für den größten Anteil am Umsatz der Decor-Union. Dahinter folgen Farbe (14,7 %), Zubehör (14,5 %) und Tapeten (6,5 %) sowie Sonnenschutz (6,1 %), Stoffe (5,0 %) und Sonstiges (6,3 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

06.07.2012 - Haustex

Hermes-Otto International bringt Walra nach Deutschland

Ab sofort vertreibt Hermes-Otto International (H-OI) die holländische Heimtextil-Traditionsmarke Walra exklusiv in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die zentrale Einkaufsgesellschaft der Otto Group setzt damit die Kooperation mit dem holländischen Heimtextilien-Spezialisten Vespo Groep fort, die bereits den Vertrieb der Kinderlizenzen Lego und Die Schlümpfe umfasst.

"Mit Walra nehmen wir eine neue Marke in unser Sortiment auf, die im Markt eine klassische Nische besetzt und der wir großes Potenzial zuschreiben", sagte Philipp Schwagmeier, Bereichsleiter bei H-OI. "Wir erwarten, dass das Segment Bettwäsche sowohl im Online- als auch im stationären Vertrieb künftig weiter wächst, sodass wir uns jetzt optimal im Markt positionieren." Der Vertrieb der aktuellen Herbst/Winter Kollektion sei im deutschen Markt bereits erfolgreich gestartet und wird sukzessive weiter ausgerollt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

06.07.2012 - BTH Heimtex

MEG Rhein-Ruhr wächst über Durchschnitt

Die Maler-Einkauf Rhein-Ruhr hat das vergangene Geschäftsjahr 2011 mit einem deutlichen Plus abgeschlossen. Der Umsatz der Regionalgenossenschaft legte gegenüber dem Vorjahr um satte 8,7 % zu und lag damit über dem Durchschnittswachstum im Markt. Daraus resultiert ein Anstieg des Betriebsergebnisses um 8,6 %.

Für 2012 rechnet die MEG mit einer weiteren Zunahme der Umsätze. Diese Einschätzung basiere auf den aktuellen Zahlen des ersten Halbjahr. Ziel sei es, weiter zu wachsen. Dazu werde das Filialnetz im Westen weiter ausgebaut. Große Hoffnungen setzt der vorstand auch auf eine Kooperation, die das Handelshaus Kersting in Nordkrichen als Tochterunternehmen der MEG mit der Deutschen Amphibolin-Werke von Robert Murjahn-Stiftung (DAW) kürzlich eingegangen ist.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

06.07.2012 - FussbodenTechnik

Windmöller Holding: Fußbodensparte neu geordnet

Die beiden Bodenbelagshersteller unter dem Dach der Windmöller-Holding, Witex Flooring Products und Windmöller Flooring, werden ab Januar 2013 neu strukturiert. In der Windmöller Produktionsgesellschaft werden dann die Bereiche Produktion, Einkauf, Logistik und Forschung und Entwicklung für die gesamte Bodensparte gebündelt. Vertrieb und Anwendungstechnik für alle Fußbodenprodukte werden von der Windmöller Vertriebsgesellschaft unter einer Dachmarke verantwortet. Bei der Neuordnung werden alle Mitarbeiter von Witex (160) und Windmöller Flooring (40) übernommen, der Standort Ausgustdorf weiter ausgebaut.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

06.07.2012 - BTH Heimtex

Inku Jordan nach Neuorganisation erfolgreich

Von einem Umsatzplus in Höhe von 15 % auf 25 Mio. EUR kann der österreichische Großhändler Inku Jordan für das Geschäftsjahr 2011 berichten. Damit zeigen die organisatorischen und personellen Umstrukturierungen nach der Übernahme durch W. & L. Jordan in Kassel deutliche Erfolge. Auch das neue Sortiment aus Bodenbelägen und Stoffen kommt bei den Kunden an.

Den eingeschlagenen Weg wird man nach Aussage von Inku-Geschäftsführer Herbert Seidl auch in Zukunft weiter verfolgen. Die Logistik soll weiter verbessert und die sechs Niederlassungen ausgebaut werden. In Kürze werde außerdem ein Inku Citystore in der Wiener Innenstadt eröffnet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

05.07.2012 - ParkettMagazin

Euobaustoff zum Halbjahr auf Rekordkurs

Nachdem die Eurobaustoff im vergangenen Jahr knapp an der 5 Mrd. EUR-Marke gescheitert ist, soll das Einkaufsvolumen 2012 endlich über dieser Marke liegen. Per Ende Juni ist die Kooperation von 497 Fachhändlern für Baustoffe, Holz und Fliesen auf einem guten Weg und liegt mit 2,45 Mrd. EUR um 4,4 % über dem Halbjahreswert von 2011. "Unser Einkaufsvolumen erreicht somit bereits nach sechs Monaten ein Level, für das wir noch vor drei Jahren zwei Monate länger arbeiten mussten", kommentierte der Vorsitzende der Eurobaustoff Geschäftsführung, Ulrich Wolf, die guten Halbjahreszahlen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.07.2012 - FussbodenTechnik

Creaton: Starkes Jahr 2011, schwächeres erstes Quartal 2012

Der Estrich- und Dachziegelhersteller Creaton hat 2011 ein erfolgreiches Geschäftsjahr absolviert. Die Umsätze stiegen zwar nur leicht um 1,8 % auf 217,4 Mio. EUR. Dafür gelang es der Unternehmensführung, das Betriebsergebnis (EBIT) auf 12,8 Mio. EUR nahezu zu verdreifachen. Auch beim Konzernergebnis nach Steuern zeigte sich ein positiver Trend von 4,9 Mio. EUR (2010) auf 12,4 Mio. EUR.

Das erste Quartal 2012 stand unter dem Einfluss einer langen Frostperiode. Der Konzernumsatz sank von 33,3 Mio. EUR im Vorjahr auf 30,8 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

05.07.2012 - FussbodenTechnik

Umsatz bei Baustoffkonzern CRH gestiegen

Der irische Baustoffkonzern CRH (Muttergesellschaft u.a. von Jackon Insulation und der Baumarktkette Bauking) hat 2011 ein Umsatzplus von 5 % auf 18,1 Mrd. EUR erzielt. Das EBITDA stieg um 3 % auf 1,7 Mrd. EUR.

Ähnlich gut sind die Zahlen der ersten Monate 2012: Im Vorjahresvergleich stieg der Umsatz bis April um 2 %. Auch für den weiteren Verlauf des Jahres rechnet CRH mit einer positiven Entwicklung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden